Sprungziele
Hauptmenü
Inhalt

Wolfenbütteler Umweltmarkt feierte seine 30. Auflage

Die 30. Auflage des Wolfenbütteler Umweltmarktes (WUM) am Samstag, 11. Juni 2022, wurde mit einer Premiere gefeiert. Erstmals waren die Stände auf dem Wolfenbütteler Schlossplatz aufgebaut.

Infostände mit Besuchern auf dem Schlossplatz © Stadt Wolfenbüttel
30. Wolfenbütteler Umweltmarkt 2022

Mit 39 Informationsständen, einer Hüpfburg, einem bunten Bühnenprogramm und einem Flohmarkt hatte der Jubiläums-WUM wieder viel zu bieten. Umweltverbände, Bürgerinitiativen, Anbieter von umweltfreundlichen Produkten und Dienstleistungen, Stadt- und Landkreisverwaltung und weitere Aussteller befassten sich unter anderem mit den Themen Klimaschutz, Energiewende, Mobilität, Solidarische Landwirtschaft, Ernährung und fairer Handel. Auch Informationen zum Stadtbus konnten die Besucher des WUM erhalten.

Premieren beim WUM waren eine Kleidertauschbörse (fünf bis zehn eigene gut erhaltene und gereinigte Kleidungsstücke werden gegen „neue“ Gebrauchte getauscht) und ein Flohmarkt. Das WUM-Café hielt einige Speisen und Getränke bereit. Auf der Bühne vor dem Schloss gab es Live-Musik zur Untermalung, Interviews und weitere Darbietungen.

Der Wolfenbütteler Umweltmarkt ist ein bunter Markt für Umwelt und umweltgerechte Lebensweise, der seit 1993 alljährlich in der Altstadt vor malerischer Fachwerkkulisse stattfindet und versteht sich als ein aktiver Beitrag zur Lokalen Agenda 21. Unter dem Motto "Wahrnehmen, Umdenken, Mitmachen - für nachhaltiges regionales Handeln" werden Themen wie Naturschutz, umweltschonendes Bauen, Energie, Verkehr, ökologische Landwirtschaft, Naturtextilien aufgegriffen. Vertreten sind Natur- und Umweltverbände, Vereine, öffentliche Träger sowie Geschäftsleute und Privatpersonen, die Produkte oder Informationen zum Thema Umwelt bereithalten.

Impressionen

Flickr-Album: 30. Wolfenbütteler Umweltmarkt

Kontakt

  1. Frau Martina Münstermann-Kreifels

    Stadtverwaltung Wolfenbüttel
    Stadtentwicklung und Umwelt
    Umweltschutz, Steuerungsgruppe Fairtrade-Town

    Stadtmarkt 3–6
    38300 Wolfenbüttel

  2. Arbeitskreis WUM (Wolfenbütteler Umweltmarkt) der AAA (Aktion Atommüllfreie Asse)

    c/o Manfred Kracht

    Am Hopfengarten 17
    38304 Wolfenbüttel

13.06.2022