Schützenempfang im Ratssaal – Königsproklamation auf dem Schlossplatz
Auch vor dem Wolfenbütteler Schützenfest machte Corona keinen Halt und so musste der traditionelle Schützenempfang vor der Königsproklamation mit Zapfenstreich in den vergangenen beiden Jahren ausfallen. Am Freitag, 17. Juni 2022, war es endlich wieder einmal soweit. Die Schützengesellschaft Wolfenbüttel wurde von Bürgermeister Ivica Lukanic im Rathaus empfangen und proklamierte im Anschluss auf dem Schlossplatz sein neues Königshaus.
„Seit inzwischen 421 Jahren steht die Schützengesellschaft Wolfenbüttel in traditioneller und tiefer Verbundenheit zu unserer schönen und besonderen Stadt. Der Fahnenspruch „Eintracht macht stark“ hatte und hat nach wie vor Gültigkeit und macht den Verein seit dem Jahre 1601 aus“, betonte der Bürgermeister und oberste Schützenherr beim Empfang im Ratssaal. Die Schützengesellschaft Wolfenbüttel pflege die Tradition von Heimatliebe und Brauchtum.
Auch in den Corona-Jahren gelangen den Wolfenbütteler Schützenschwestern und Schützenbrüdern zahlreiche sportliche Erfolge. „Der Name unserer Stadt hat in den Kreisen des Schießsports nach wie vor einen guten Ruf und landesweite Bedeutung. Deshalb bin ich absolut zuversichtlich, dass diese Erfolge weiterhin Bestand haben werden. An dieser Stelle spreche ich den Schützinnen und Schützen für ihre großartigen Wettbewerbsleistungen meinen Dank und meine Anerkennung aus“, unterstrich Lukanic. Die Schützengesellschaft Wolfenbüttel von 1601 sei und bleibe ein stabiler Fels und wichtiger Bestandteil der Brauchtumspflege im Vereinswesen der Stadt. Der Vorsitzende der Schützengesellschaft, Achim Werner, ließ im Anschluss die sportlichen Erfolge Revue passieren und ließ dann zum Marsch in Richtung Schlossplatz antreten. Angeführt vom Spielmannszug Wolfenbüttel marschierten die Schützen gemeinsam mit Abordnungen befreundeter Vereine und Organisationen zum Festplatz. Dort wurde dann das Geheimnis gelüftet, wer beim Königsschießen am besten getroffen hatte.
Die im Jahr 2022 ausgeschossenen Majestäten sind: Großer König: Heiko Schulpius; Große Königin: Simone Bertram; Kleiner König: Gerald Mildner; Kleine Königin: Melanie Wecke; Pistolenkönig: Achim Werner; Bogenkönigin: Elke Paß.
Nach der Proklamation ging es mit dem traditionellen Zapfenstreich, gespielt vom Spielmannszug Wolfenbüttel und dem MTV Blasorchester, weiter. Im Anschluss wurde im Festzelt auf das neue Königshaus angestoßen und gefeiert.
Impressionen
Fickr-Album: Schützenempfang im Ratssaal - Königsproklamation auf dem Schlossplatz 2022