BeachDays 2022 mit 1. Wolfenbütteler Nachtlauf eröffnet
Die Wolfenbütteler BeachDays 2022 sind eröffnet. Diesmal nicht mit einem Turnier im Sand, sondern mit einem Benefizlauf, dem 1. Wolfenbütteler Nachtlauf. Bürgermeister Ivica Lukanic eröffnete mit dem Startsignal zum Lauf auch gleichzeitig offiziell die fertiggestellte Beleuchtung entlang der Laufwege in den Wallanlagen.
250 Runden waren das Ziel, 501 Runden (zu je 2,5 Kilometer) wurden am Ende von allen 91 Läuferinnen und Läufern gedreht. Die von Volksbank Wolfenbüttel, Stadtwerke Wolfenbüttel und Stadt Wolfenbüttel gemeinsam zur Verfügung gestellten 3000 Euro für den guten Zweck, werden durch 268 Euro aus Einzelspenden im Vorfeld der Anmeldung und während des Nachtlaufs ergänzt. Die Gesamtsumme wird zur Umsetzung integrativer Sportprojekte an Wolfenbütteler Vereine weitergeleitet.
Start und Ziel befanden sich an der BeachDays-Veranstaltungsfläche am Landeshuter Platz. Eine Runde führte zunächst westlich um den Stadtgraben herum, rechts am KOMM Beachclub vorbei und weiter über den Zebrastreifen in den Generationenpark. Weiter durch den Park zu einem Wendepunkt am Herzogtore. Von dort Richtung Landeshuter Platz zurück zur Wallstraße und schlussendlich zum Start-Ziel-Bereich am KOMM Beachclub. „Die meisten Runden (14) lief von den 52 gestarteten Männern Mirko Sengstake vom RSC Wolfenbüttel. Bei den 39 gestarteten Frauen liefen Katharina Braunsberger und Denise Nowak vom WSV 21 jeweils elf Runden“, berichtet Beach-Days Organisatorin Sabine Gerlach von der Sportabteilung der Stadt.
Unter den teilnehmenden Kindern hatte der zehnjährige Lucas Grunwald mit zehn Runden die meiste Ausdauer während des dreistündigen Spendenlaufs.
Auf der BeachDays-Internetseite vom MTV Wolfenbüttel sind alle Ergebnisse ersichtlich. Teilnehmerinnen und Teilnehmer können sich dort auch ihre individuelle Urkunde abrufen.
Weitere Informationen
Flickr-Album: 1. Wolfenbütteler Nachtlauf - BeachDays 2022
- Ergebnisliste Nachtlauf AK(PDF-Datei: PDF, 14 kB, nicht barrierefrei)
- Ergebnisliste Nachtlauf MW(PDF-Datei: PDF, 15 kB, nicht barrierefrei)