Sprungziele
Hauptmenü
Inhalt

BeachDays 2022: Sportliche Wettkämpfe im Sand

Die ersten Tage der BeachDays 2022 am Landeshuter Platz sind schon wieder vorbei, was bisher dort sportlich gelaufen ist, kann sich aber sehen lassen. Und noch stehen einige sportliche Highlights ja vor der Tür.

Ein mit vielen Menschen besetzte Tribüne © Stadt Wolfenbüttel
Volle Tribüne Grundschulmeisterschaft im Beach-Soccer

Die Eröffnung mit dem 1. Wolfenbütteler Nachtlauf ließ die Läuferinnen und Läufer zur Höchstform auflaufen. Die angestrebten 250 Runden wurden sogar verdoppelt. Einen nicht unerheblichen Anteil daran hatten die Kinder. Lucas Grunwald (Jahrgang 2011) absolvierte die rund 2,5 Kilometer lange Runde sogar zehnmal – und das in 2:46:53. Bei den Mädchen lag Karlie Zydek (Jahrgang 2014) vorn. Sie lief fünf Runden in 2:00:59. Die kompletten Ergebnislisten finden Interessierte auf der BeachDays-Internetseite vom MTV Wolfenbüttel.

Gruppenbild © Stadt Wolfenbüttel
Beachtennis Doppelcup 4

Die Turniere im Sand stehen bei den BeachDays natürlich auch weiterhin im Mittelpunkt. Zwölf Teams kämpften beim 6. BeachDays-Tennis-Doppel-Cup um den Titel. „Die Dicken im Team“ (Oliver Wagner und Erik Patorra) hatten am Ende die Nase vorn vor „Captain Masch und die 11er“ (Fabian Höflich und Niklas Schulz) sowie „Die artigen Splasher“ (Steffen Marsell und Alexander Widdrat).

Gruppenbild © Stadt Wolfenbüttel
Beachsoccer Sieger DIe Dicken

Zur traditionellen Beach-Soccer Stadtmeisterschaft - Cup der Baugenossenschaft “Wiederaufbau eG” waren alle fußballbegeisterten Wolfenbütteler eingeladen. Sieben Teams hatten sich angemeldet und kämpften um den Pokal. Diesen sicherten sich am Ende „Die Dicken“. Die „MTV Dritte“ konnte den zweiten Platz belegen, auf dem Treppchen auch das Team Sailor’s Salby Balls.

Mehrere Personen spielen Basketball im Sand. © Stadt Wolfenbüttel
Beach-Basketball-Mixed-Cup

Beim Beach-Basketball-Turnier trugen zunächst die weiblichen und männlichen U12- und U14-Teams des MTV Wolfenbüttel sandige Freundschaftsspiele unter sich aus. Hier war gutes Pass- und Stellungsspiel gefragt, um den Ball sicher im Korb unterzubringen. Im Anschluss wurde durchgemischt, die Teams mit „großen Spielern“ verstärkt. Der Spaß stand hier im Vordergrund.

Gruppenbild © Stadt Wolfenbüttel
Beim Bambini-Soccer-Cup gab es eigentlich nur Gewinner

Beim Bambini-Beach-Soccer hat auch die F-Jugend schon ihren Meister ausgeschossen. Vier Teams traten an, ganz oben konnte am Ende und nach vielen geschossenen Toren im Modus jeder gegen jeden nur eine Mannschaft stehen – und dies das Team Beachboys. Der 1. FC Beach-Soccer, Donnerblitz und Paris Saint-Germain reihten sich dahinter ein.

Gruppenbild © Stadt Wolfenbüttel
Real Madridi Grundschulmeisterschaft im Beach-Soccer

Ein weiterer Höhepunkt bei den BeachDays war auch in diesem Jahr wieder die Grundschulmeisterschaft im Beach-Soccer. Nicht nur im Sand war die Stimmung am Kochen, auch auf der Tribüne wurde mitgefiebert und angefeuert. Alle hatten also ihren Spaß und für das Team Real Madridi hätte der Tag nicht besser laufen können – Platz 1. Aber auch die Zweitplatzierten, das Team „Max und Moritz“ freute sich über seinen Erfolg im Turnier und die Preise. Dritte wurde der FC Buntis.

Gruppenbild © Stadt Wolfenbüttel
E-Soccer 1. Die Brownies-weiß 2. Die Gewinner-blau 3. Die Perlen-gelb

Das Beach-Soccer E-Jugendturnier entschieden in diesem Jahr „Die Brownies“ für sich. Das Team „Die Gewinner“ landete dahinter und vor dem Team „Die Perlen“.

Die nächsten Tage stehen natürlich viele weitere spannende Wettkämpfe im Sand auf dem Programm.


Nicht vergessen: Am 2. und 3. Juli ist wieder der Top-10-Cup der Beach-Tour des Nordwestdeutschen Volleyballverbandes in Wolfenbüttel zu Gast. Dieses Turnier verspricht allen Zuschauenden attraktive Spiele hochklassiger Damen- und Herrenteams. Der Eintritt ist frei und parallel werden für die jüngeren Gäste einige Kinderaktionen zum Mitmachen und Bewegen angeboten. Neben Riesenseifenblasen, Kinderschminken, Balanceartistik auf der Slackline und Toben auf der Hüpfburg wird wieder ein Jenga-Wettbewerb ausgetragen: Einfach ein Foto von sich und dem vor Ort gebauten Jenga-Turm per E-Mail an sabine.gerlach@wolfenbuettel.de senden und an der Verlosung von tollen Preisen teilnehmen. Die Auslosung findet am Sonntag vor den Finalspielen statt.

Fotoalbum

Flickr-Album: BeachDays 2022

Kontakt

Frau Sabine Gerlach

Stadtverwaltung Wolfenbüttel
Sport

Stadtmarkt 3–6
38300 Wolfenbüttel

28.06.2022