Die ersten Schnupperer wollten gleich in Uniform
Der erste Schnupperabend für Neulinge war ein voller Erfolg. Die Verantwortlichen des DRK-Katastrophenschutzes begrüßten eine ganze Reihe von Besuchern.
„Es gab so viel Interesse und weitere Fragen, dass wir und ein Großteil der Interessenten überzogen haben", berichtete hochzufrieden Fabian Palic, der stellvertretende Kreisbereitschaftsleiter. Vorgetragen haben neben Palic: Tobias Liersch (Gruppenführer des Einsatzzuges), Andrea Kirchner und Jonah Czerwinski (Leiter der Bereitschaft Wolfenbüttel).
Das DRK zeigte die Einsatzfahrzeuge des Katastrophenschutzes und die Räumlichkeiten am Exer. „Außerdem haben wir erläutert, wie der Katastrophenschutz organisiert ist und wie die Ausbildung der Interessenten verlaufen würde."
Der DRK-Kreisverband war sehr erfreut über die Resonanz und das große Interesse. „Einige Interessenten wären am liebsten direkt an dem Abend mit Einsatzkleidung versorgt worden", schilderte Palic. Eine Besucherin wird nun direkt durchstarten und besucht am 16. Juli den ersten eintägigen Lehrgang der Grundausbildung. „Das Gute ist jedoch, dass es für die Grundausbildung mehrere Termine über das Jahr verteilt gibt", verdeutlicht Palic. "Jeder kann flexibel die Termine wählen, die ihm am besten passen."
Die ersten Neulinge haben inzwischen ihre Einsatzkleidung bekommen. „Da wir auch einige Interessenten haben, die es zeitlich am ersten Schnupperabend nicht einrichten konnten, haben wir nun für den 19. Juli 2022 von 19 bis 20.30 Uhr einen weiteren Schnupperabend organisiert." Treffpunkt ist vor dem Solferino, Am Exer 17, in Wolfenbüttel. „Ein paar Plätze sind noch frei, deshalb freuen wir uns über weitere Anmeldungen, entweder per E-Mail an KatS-Ehrenamt@drk-kv-wf.de oder per WhatsApp-Nachricht an 05331 92784 8458."