Sprungziele
Hauptmenü
Inhalt

Ausbildungsinhalte

Praktische Ausbildung

Ihre Aufgaben: Sie

  • entwickeln, vermitteln und verkaufen touristischer Produkte und Dienstleistungen
  • koordinieren regionale und lokale touristische Angebote nach Kundenwünschen
  • informieren zielgruppenspezifisch über touristische Leistungen und Attraktionen, auch in einer Fremdsprache
  • beraten und betreuen Kunden, bieten Serviceleistungen an inszenieren Aktionen und führen Veranstaltungen durch
  • wirken bei der Entwicklung von Marketingmaßnahmen mit und setzen diese um
  • arbeiten mit lokalen und regionalen Partnern zusammen
  • wirken bei der kaufmännischen Steuerung und Kontrolle mit gewährleisten Servicequalität und beachten Umweltstandards
  • wenden Informations- und Kommunikationssysteme an
  • wirken bei der Sicherstellung der Funktionsfähigkeit von technischen Anlagen und Einrichtungen mit.

Theoretische Ausbildung

  • Vermittlung des erforderlichen Fachwissens an den Berufsbildenden Schulen 14 in Hannover.
  • Der Berufsschulunterricht findet während der dreijährigen Ausbildung an folgenden Tagen statt:
      1. Ausbildungsjahr: Donnerstag/Freitag
      2. Ausbildungsjahr: Dienstag
      3. Ausbildungsjahr: Mittwoch

In folgenden Lernfeldern werden Sie in der Berufsschule konkret unterrichtet: zur Internetseite der Berufsbildenden Schulen Cora Berliner

Wir bieten Ihnen

  • eine vielseitige und abwechslungsreiche Ausbildung mit modernen Ausbildungsplätzen in einem sicheren Arbeitsumfeld
  • eine praxisnahe Ausbildung, in der Sie Ihre in der Berufschule erlernten Kenntnisse direkt bei uns anwenden können
  • spannende Einsatzbereiche bei den touristischen Partnern und kreative Entfaltungsmöglichkeiten
  • motivierte Praxisausbilderinnnen und Praxisausbilder
  • arbeiten in einem motivierten und innovativen Team.