Umfrage: Fahrradboom und nun?
In den vergangenen Jahren sind so viele Fahrräder gekauft worden wie nie zuvor. Auch auf den Straßen kann man mehr Räder beobachten. Daher stellt sich die Frage: Ist dieser Fahrradboom der Beginn einer Mobilitätswende?
Eine Umfrage des Teams rund um die Professur für Radverkehrsmanagement an der Ostfalia Hochschule soll hierzu Hinweise liefern. Professor Jana Kühl und ihr Team der vom Bundesministerium für Digitales und Verkehr geförderten Rad-Stiftungsprofessur arbeiten für das Ziel, den Radverkehr in Deutschland zu fördern und Hemmnisse für die Nutzung des Fahrrades zu identifizieren.
Mit der aktuellen Befragung möchte das Forschungsteam Radverkehr der Ostfalia Hochschule erfahren, welche Gründe ausschlaggebend für einen Fahrradkauf sind und wie das Fahrrad genutzt wird.
Ende des Jahres werden die Ergebnisse auf der Internetseite der Ostfalia veröffentlicht. Die Umfrage kann unter Fahrradboom - und nun? Befragung zur Fahrradnutzung geöffnet werden.