Sprungziele
Hauptmenü
Inhalt

Der erste Schultag ist geschafft

Der erste Tag in der Schule ist ein aufregendes Erlebnis für Kinder und Eltern. An diesem Wochenende (27. August 2022), war es für rund 470 Schülerinnen und Schüler in den Grundschulen der Stadt und Ortsteile soweit. Aufregung und Vorfreude waren groß und für die Abc-Schützen konnte es die vergangenen Tage wohl nicht schnell genug mit der Schule losgehen.

Neben einer kleinen Schultafel mit der Aufschrift "Alles Gute zum Schulanfang" stehen zwei kleine Teddybären. Davor liegt eine kleine gelbe Schultüte. © Pixabay.com
Schulanfang

Wie jeder neue Lebensabschnitt stellt aber auch die Einschulung eine besondere Herausforderung für Kinder dar. Diese fängt nicht nur auf der Schulbank, sondern auch auf der Straße an. Die kleinen Abc-Schützen werden von nun an vor neue Aufgaben gestellt sein, die sie aus eigener Kraft noch nicht bewältigen können. Sie brauchen Hilfe von uns Erwachsenen. Ein Kind ist viel kleiner als ein Erwachsener, logisch, dass damit auch sein Gesichtsfeld begrenzt ist; es kann zum Beispiel nicht über ein geparktes Auto hinwegsehen. Dadurch fällt ihm die Orientierung im Verkehr sehr schwer. Ein Kind kann sich auch nicht längere Zeit angespannt auf das Verkehrsgeschehen konzentrieren. Es reagiert oft unüberlegt; sein Verhalten ist daher für den Kraftfahrer nur sehr schwer berechenbar. Umso wichtiger ist es also, dass grade in der Anfangszeit die „großen“ Verkehrsteilnehmer besonders umsichtig und rücksichtsvoll agieren. So lautet auch der gemeinsame Appell von Bürgermeister Ivica Lukanic und der Verkehrswacht Wolfenbüttel.

In den Schulen wurden die Abc-Schützen dann zur ersten Unterrichtsstunde liebevoll in Empfang genommen und auch die Erkundung des neuen Klassenzimmers stand auf dem Programm. Ab sofort heißt es für alle fleißig lernen – die Schulentlassungsfeier steht am Ende schneller an, als sich manch einer vorstellen kann.

Kontakt

Schulabteilung

Stadtverwaltung Wolfenbüttel

Stadtmarkt 3–6
38300 Wolfenbüttel

27.08.2022