Sprungziele
Hauptmenü
Inhalt

Schutzstreifen

Um den Radfahrenden eine Schutzzone zu bieten, werden Schutzstreifen auf der Fahrbahn aufgebracht. Ein Schutzstreifen ist Teil der Fahrbahn, wird aber durch eine gestrichelte Linie und Fahrradpiktogrammen von der Fahrbahn optisch hervorgehoben. Der KFZ-Verkehr orientiert sich dann erfahrungsgemäß weiter zur Mitte der Straße und rechnet mit Radfahrern auf der Fahrbahn. Die markierte Fläche wird so für den Radverkehr freigehalten. Der Radfahrer muss den Schutzstreifen in Fahrtrichtung benutzen (Rechtsfahrgebot). Er sollte mittig befahren werden. Führt der Schutzstreifen bis zu einer Aufstellfläche vor einer Ampelanlage, sollte vorsichtig an den Autos vorbeigefahren werden und die Aufstellfläche benutzt werden.