Sprungziele
Hauptmenü
Inhalt

Weitere Termine für Führungen durch die Sonderausstellung „Hexenwahn“ im Schloss Museum

Am Donnerstag, 23. März, findet die nächste Führung durch die Sonderausstellung „Hexenwahn – Glaube. Macht. Angst.“ statt. Der Rundgang durch die Ausstellung beginnt um 17 Uhr im Eingangsbereich des Schloss Museums.

Ausstellung Hexenwahn. Glaube. Macht. Angst. © Florian Kleinschmidt/BestPixels.de
Der erste Raum der Ausstellung Hexenwahn im Schloss Museum Wolfenbüttel.

Die Wanderausstellung, die bis zum 10. April 2023 im Schloss Museum zu sehen ist, entstand in Kooperation mit der Eulenburg – Universitäts- und Stadtmuseum Rinteln und liefert einen Einblick in das Thema Hexenverfolgung und Hexenglaube von der Frühen Neuzeit bis in die Gegenwart.

Präsentiert werden auch regionalgeschichtliche Ereignisse übertriebenen Hexenwahns wie die brutalen Verfolgungen und Hinrichtungen unter den Wolfenbütteler Herzögen Heinrich Julius (1564 bis 1613) und August der Jüngere (1579 bis 1666).

Weitere Termine für Sonntagsführungen durch die Sonderausstellung „Hexenwahn“:

  • 19. März (ausgebucht)
  • 23. März, 17 Uhr
  • 26. März (ausgebucht)
  • 30. März, 16 Uhr
  • 31. März, 15 Uhr
  • 6. April, 15 Uhr
  • 2. April (ausgebucht)
  • 9. April, 11 Uhr
  • 9. April, 16 Uhr
  • 10. April, 11 Uhr
  • 10. April, 15 Uhr

Da maximal 15 Personen gleichzeitig geführt werden können, bittet das Museum Wolfenbüttel um eine Anmeldung unter 05331 9246-0.

Kontakt

19.01.2023