Sprungziele
Hauptmenü
Inhalt

Lessingtheater: "Eingeschlossene Gesellschaft" als Ersatz für "Wer hat Angst vorm weißen Mann"

Das Theater für Niedersachsen (TfN) hat sich entschlossen, das Stück "Wer hat Angst vorm weißen Mann" aktuell nicht zu inszenieren. Für den 25. März 2023 war eine Auffühung des Stückes im Lessingtheater Wolfenbüttel geplant.

Das Lessingtheatergebäude im Schnee. © Stadt Wolfenbüttel
Lessingtheater im Schnee

Das Kulturbüro der Stadt Wolfenbüttel bietet als Ersatz für diesen Termin die Produktion "Eingeschlossene Gesellschaft" von Jan Weiler in einer Inszenierung des Wolfgang Borchert Theaters aus Münster an.

Die Eintrittskarten behalten ihre Gültigkeit, können aber selbstverständlich zurückgegeben werden. Die Mitarbeiterinnen der Theaterkasse stehen Ihnen telefonisch unter der Rufnummer 05331 86-501 oder persönlich am Stadtmarkt 7A zur Verfügung (Montag bis Freitag von 10 bis 16 Uhr).

Information zum Stück "Eingeschlossene Gesellschaft"

Eine tiefschwarze Komödie von Jan Weiler: Die Geschichte spielt an einem Freitagnachmittag im Lehrerzimmer des städtischen Rudi-Dutschke-Gymnasiums. Sechs Lehrerinnen und Lehrer sitzen dort aus unterschiedlichen Gründen noch herum und sind sich mehr oder weniger grün. Da stört der Vater eines Schülers die trostlose Szene und verlangt, dass die Lehrkräfte über die Lateinnote und damit gefährdete Abi-Zulassung seines Sohnes diskutieren sollen. Und als die das nicht wollen, nimmt er sie kurzerhand in Geiselhaft und zwingt sie mit Waffengewalt zu einer sehr eigenwilligen Zeugniskonferenz.

Wie in Sartres "Geschlossene Gesellschaft" sind die Mitspieler ohne Fluchtmöglichkeit dazu verdammt, sich miteinander zu beschäftigen. Schon bald bröckeln die bürgerlichen Fassaden und immer mehr persönliche Abgründe treten zutage. Am Ende steht die Frage im Raum, ob diese Menschen überhaupt dazu berechtigt sind, über einen Schüler zu richten.

Jan Weiler war bis 2005 Chefredakteur des SZ-Magazins und hatte seinen Durchbruch mit seinem fiktiven, aber autobiografisch inspirierten und sehr humorvollen Roman "Maria, ihm schmeckt’s nicht!". "Eingeschlossene Gesellschaft" erschien zunächst als Hörspiel. 2022 folgte die Verfilmung in der Regie von Sönke Wortmann, der die Komödie als eine Art Fortsetzung von "Frau Müller muss weg!" versteht.

Kontakt

09.12.2022