Sprungziele
Hauptmenü
Inhalt

Starker Auftakt für den Löschzug im Westen der Stadt

Am Samstag, 6. November 2021, trafen sich erstmals alle vier Ortswehren des neu gegründeten Löschzuges West - bestehend aus den Ortswehren Groß Stöckheim, Fümmelse, Leinde und Adersheim - in Adersheim zur gemeinsamen Atemschutz-Fortbildung.

Gruppenfoto von Feuerwehrmännern in Uniform, die sich vor zwei Einsatzfahrzeugen aufgestellt haben. © Stadt Wolfenbüttel
Der Löschzug West - bestehend aus den Ortswehren Groß Stöckheim, Fümmelse, Leinde und Adersheim.

Nach einer theoretischen Auffrischung der Themen Strahlrohrführung und Einsatztaktik ging es in die Praxis. An dem Modell eines brennenden Raumes konnten die Eigenschaften des Brandrauches und die damit einhergehenden Gefahren sehr eindrucksvoll demonstriert werden. Neben dem richtigen An- und Ablegen der Schutzausrüstung, hatten alle Kameraden im Anschluss die Möglichkeit, die richtige Strahlrohrführung und das Vorgehen im Trupp in mehreren Durchgängen an einer realen Gasflamme zu üben. Am Ende des Ausbildungstages gab es ein durchweg positives Feedback an den Ausbilder Uwe Frobart und sein Team.


Neben der fachlichen Ausbildung war das Ziel des Tages, sich untereinander besser kennenzulernen und auszutauschen. So konnten am Rande der Fortbildung viele interessante und vor allem ortswehrübergreifende Gespräche geführt werden. Alle vier Ortswehren sind sich einig, dass die gemeinsame Aus- und Fortbildung intensiviert und die ohnehin schon gute Kameradschaft weiter ausgebaut werden muss, um auf die zukünftigen Aufgaben gut vorbereitet zu sein.

Kontakt

Freiwillige Feuerwehr Wolfenbüttel
08.11.2021