Veranstaltungsangebote der Stadtbücherei im März
Alle Veranstaltungen sind in der Teilnahme beschränkt, daher ist eine vorherige Anmeldung erforderlich.
Fotoausstellung „Zeit für Kinder“
In Zusammenarbeit mit den Projekten „FamilienHalt“ und „Großeltern auf Zeit“ hat die Fotografin Andrea Kannwischer Familien und Ehrenamtliche fotografiert. Die Fotos zeigen die Freude in Situationen, in denen Erwachsene Kindern Zeit schenken: Zeit zum Spielen, Zeit zum Erzählen, Zeit zum Zuhören, Zeit zum Lachen, Zeit für gemeinsame Aktivitäten – einfach Zeit zusammen! Diese Ausstellung zeigt, wie gut ein Kontakt unter den Generationen allen Beteiligten tut. Mittwoch, 1. März bis Freitag, 12. Mai 2023
Bilderbuchkino: „Raffi und sein pinkes Tutu“
Nach dem Bilderbuch von Riccardo Simonetti. Raffi ist ein kleiner Junge, der gerne Fußball spielt und Sporttrikots trägt. Er liebt aber nicht nur Sport, sondern auch seine Lieblingspuppe und sein pinkes Tutu. Eines Tages entschließt er sich, es in der Schule zu tragen. Doch es wird kein schöner Tag für ihn und er wird schnell ausgegrenzt. Aber mit der Unterstützung seiner Eltern, fasst er Mut und die anderen Kinder erkennen, dass „Anderssein“ nichts Schlimmes bedeutet. Freitag, 3. März 2023, 15 und 16 Uhr | ab 5 Jahren
Dash & Dot Workshop
Was ist Dash & Dot? Was kann man damit machen und wie wird es benutzt? Beim Workshop wird Dash & Dot vorgestellt und alle Fragen rund um das Programmier-Set beantwortet. Nach Erklärung der Funktionen, geht es dann auch schon ans Ausprobieren. Verschiedenste Einstiegsexperimente können durchgeführt und besprochen werden. Dienstag, 14. März 2023, 15 Uhr | ab 7 Jahren
Dienstag, 21. März 2023, 15 Uhr | ab 7 Jahren
„Mein Lotta-Leben – Alles Tschaka mit Alpaka“
Alice Pantermüller liest in der Stadtbücherei. Lotta fährt auf eine Klassenfahrt nach Amrum. Und als wenn es nicht schon schlimm genug wäre, dass ihre kleine Schwester und ihr Vater mitkommen, passieren auch noch komische Dinge. Zimmer verschwinden, ihre Schwester verschwindet und dann sind da auch noch zwei Alpakas. Alice Pantermüller liest im Rahmen der Kinder- und Jugendbuchwoche aus ihrem spannenden Buch, das auch verfilmt wurde. Der Eintritt ist kostenlos. Tickets zu der Lesung können Sie in der Stadtbücherei erhalten. Veranstalter: Freundeskreis der Stadtbücherei Wolfenbüttel e.V. Mittwoch, 15. März 2023, 16 Uhr
Kreativ-Angebot: "Tonies und Tonie-Box" – nicht nur für Großeltern
Mit kleinen und einfachen Schritten zu Ihrem persönlichen Geschenk. Lernen Sie in der Stadtbücherei die Toniebox und Kreativ-Tonies kennen. Sollten Sie nach der Vorstellung der vielfältigen und kreativen Möglichkeiten von dieser Idee genauso begeistert sein wie das Team der Stadtbücherei, plant es einen gemeinsamen Aufnahmetermin. Sie formulieren Ihre persönliche Grußbotschaft, das Team der Stadtbücherei kümmert sich um die Technik. Am Ende halten Sie ein ganz persönliches Geschenk in den Händen. In Kooperation mit dem Seniorenservicebüro. Der Eintritt ist frei. Eine Anmeldung über das Seniorenservicebüro unter der Telefonnummer 05331 86-437 oder der E-Mail-Adresse seniorenservicebuero@wolfenbuettel.de ist erforderlich. Montag, 20. März 2023, 15 Uhr
Kamishibai – Erzähltheater: „Ostern feiern mit Emma und Paul“
Nach dem Bilderbuch von Monika Lehner. Emma und Paul erleben das Erwachen des Frühlings und erwarten gespannt das Osterfest. Sie färben Eier, singen „Häschen in der Grube“, schmücken den Osterstrauß und sind fleißig in der Osterbäckerei ... über das gebackene Osterlämmchen freut sich auch Emmas Schäfchen ganz besonders. Und am Ostermorgen machen sie sich schließlich auf die Suche nach dem mit Leckereien gefüllten Nest im Gras. Dienstag, 21. März 2023, 15 und 16 Uhr | ab 3 Jahren
GamingNook
In der GamingNook spielen wir gemeinsam in der Stadtbücherei auf den Konsolen Nintendo Switch und PS4. Jeden Monat spielen wir ein neues Spiel, dabei stellen wir euch bekannte und unbekannte Spiele vor. Diesmal wurde das Spiel „Mario Strikers“ für die Nintendo ausgesucht. Donnerstag, 23. März 2023, 15
Bücherflohmarkt
In Zusammenarbeit mit dem Freundeskreis der Stadtbücherei Wolfenbüttel werden Bücher, CD’s, Kassetten und vieles mehr im Kellergewölbe der Stadtbücherei zum Verkauf angeboten. Jeden Donnerstag, 14 bis 16.30 Uhr
Individuelle Angebote
Onleihe
Im Portal Onleihe-Niedersachsen sind digitale Medien wie eBooks, ePapers, eAudiosund eVideos rund um die Uhr verfügbar. Sie können diese Medien ganz bequem mit Ihrer Bücherei-Karte überall, jederzeit und kostenfrei nutzen. Das Team der Stadtbücherei stellt Ihnen die Möglichkeiten der Onleihe vor und berät gerne bei technischen Problemen.
Kickstarter mit den Programmier-Sets
Um die verschiedenen Programmier-Sets Dash&Dot, Lego WeDo, Microbit, Makey Makey und Ozobot kennenzulernen, bietet das Team der Stadtbücherei spontane Kickstarter an. Hier werden die Sets vorgestellt und die Funktionen demonstriert. Am Ende kann man sich über eine RoboCard freuen, mit der die Programmier-Sets dann ausleihen werden können.
Elternabende mal anders
Für KiTas und Grundschulen bietet das Team der Stadtbücherei einen Elternabend in der Stadtbücherei an. Es stellt Ihnen die Räumlichkeiten zur Verfügung und gibt bei einer Führung einen Einblick in die Angebote der Stadtbücherei und Möglichkeiten. Wenn Sie die Angebote kennenlernen und in Anspruch nehmen möchten, vereinbaren Sie gerne einen persönlichen Termin mit dem Team der Stadtbücherei.
Anmeldung
Alle Veranstaltungen sind in der Teilnahme beschränkt, daher ist eine vorherige Anmeldung erforderlich. Zur Anmeldung und bei weiteren Fragen wenden Sie sich bitte an die Stadtbücherei Wolfenbüttel unter der Telefonnummer 05331 90086-0 oder der E-Mail-Adresse stadtbuecherei@wolfenbuettel.de.
Kontakt
Öffnungszeiten: Dienstag, Donnerstag und Freitag 10 bis 17 Uhr, Mittwoch 10 bis 14 Uhr. Montag und Samstag geschlossen