Sprungziele
Hauptmenü
Inhalt

Veranstaltungsangebote der Stadtbücherei im April

Alle Veranstaltungen sind in der Teilnahme beschränkt, daher ist eine vorherige Anmeldung erforderlich.

Ein Mädchen sitzt in der Stadtbücherei und liest in einem Buch, hinter und neben ihr stehen Buchregale © Stadtbücherei Wolfenbüttel
Kinder in der Stadtbücherei

Fotoausstellung „Zeit für Kinder“

Ein  Mädchen und ein kleinerer Junge lesen gemeinsam in der Stadtbücherei in einem Buch. © Stadtbücherei Wolfenbüttel
Kinder in der Stadtbücherei

In Zusammenarbeit mit den Projekten „FamilienHalt“ und „Großeltern auf Zeit“ hat die Fotografin Andrea Kannwischer Familien und Ehrenamtliche fotografiert. Die Fotos zeigen die Freude in Situationen, in denen Erwachsene Kindern Zeit schenken: Zeit zum Spielen, Zeit zum Erzählen, Zeit zum Zuhören, Zeit zum Lachen, Zeit für gemeinsame Aktivitäten – einfach Zeit zusammen! Diese Ausstellung zeigt, wie gut ein Kontakt unter den Generationen allen Beteiligten tut. Mittwoch, 1. März bis Freitag, 12. Mai 2023


Bilderbuchkino: „Ein Hase will zum Zirkus“

Ein Junge schaut in der Stadtbücherei durch eine Sammlung von Kinderbüchern, die in einer Holzkiste aufgestellt sind © Stadtbücherei Wolfenbüttel
Kinder in der Stadtbücherei

Nach dem Bilderbuch von Andrea Behnke. Osterhase Rodeo hat keine Lust mehr, Eier zu bemalen. Viel lieber möchte er beim Zirkus mitwirken, als Jongleur, Akrobat oder Zauberer. Aber wer soll dann die Ostereier anmalen? Mittwoch, 5. April 2023, 15 und 16 Uhr | ab 3 Jahren



„Selbstversorgung – Was im eigenen Garten wirklich möglich ist“

Hochbeet im Garten © Pixabay.com
Hochbeet im Garten

Der Autor Ralf Roesberger ist mit 16 Jahren zum Gärtnern gekommen und hat sich seine Kenntnisse über die Selbstversorgung selbst beigebracht und teilt mittlerweile sein Wissen auf einem Youtube-Kanal mit über 200.000 Abonnements. In seinem Buch geht es besonders um die Frage: Kann man sich ausschließlich von dem eigenen Garten ernähren und vor allem in einer Frische, wie sie kein Supermarkt bieten kann? Die Lesung erfolgt in Zusammenarbeit mit der Büchereizentrale Niedersachsen und ist gefördert durch das Land Niedersachsen. Die kostenfreien Tickets für die Lesung sind in der Stadtbücherei erhältlich. Eine vorherige Anmeldung ist erforderlich. Montag, 17. April 2023, 17.30 Uhr


Spielenachmittag für Familien

In der Stadtbücherei Wolfenbüttel können Gesellschaftsspiele gespielt werden. Eingeladen sind alle Familien - Kinder, Jugendliche, Eltern, Großeltern und Spielinteressierte, die gerne mal wieder schöne und spannende Brett- und Kartenspiele spielen möchten. Über 30 Kinder- und Familienspiele sind aus den unterschiedlichsten Genres vertreten und dürfen ausprobiert werden. Vorhanden sind neben vielen bekannten auch weniger bekannte Spiele sowie das Spiel des Jahres 2022 „Cascadia“ und das Kinderspiel des Jahres 2022 „Zauberberg“. Um den Einstieg in die Spiele zu erleichtern und offene Fragen zu beantworten, steht unser Mitarbeiter mit Rat und Tat zur Seite. Donnerstag, 20. April 2023, 14 bis 16.30 Uhr


Kamishibai – Erzähltheater: „Rotkäppchen“

Kamishibai mit Sabine Siermann, Mitarbeiterin der Stadtbücherei Wolfenbüttel © Stadtbücherei Wolfenbüttel
Kamishibai mit Sabine Siermann, Mitarbeiterin der Stadtbücherei Wolfenbüttel

Nach dem Bilderbuch von den Brüdern Grimm und Wolfgang Slawski. Das bekannte Märchen der Brüder Grimm als Erzähltheater: Rotkäppchen geht allein in den Wald und trifft den bösen Wolf. Doch was passiert dann? Dienstag, 25. April 2023, 15 und 16 Uhr | ab 3 Jahren



GamingNook

Verschiedenes Gamingzubehör für Playstation und Konsole liegt auf einem Tisch © Pixabay.com
Gaming-Zubehör

In der GamingNook spielen wir gemeinsam in der Stadtbücherei auf den Konsolen Nintendo Switch und PS4. Jeden Monat probieren wir ein neues Spiel aus, dabei stellen wir Euch bekannte und unbekannte Spiele vor. Diesmal haben wir das Spiel „Crash Bandicoot 4“ für die PS4 ausgesucht. Donnerstag, 27. April 2023, 15 Uhr | ab 8 Jahren



Bücherflohmarkt

Bücherflohmarkt © Pixabay.com
Bücherflohmarkt

In Zusammenarbeit mit dem Freundeskreis der Stadtbücherei Wolfenbüttel werden Bücher, CD’s, Kassetten und vieles mehr im Kellergewölbe der Stadtbücherei zum Verkauf angeboten. Jeden Donnerstag, 14 bis 16.30 Uhr



Individuelle Angebote

Onleihe

Vor mehreren Büchern stehen zwei Tablet-PCs. © Stadt Wolfenbüttel
Onleihe-Sprechstunde in der Stadtbücherei

Im Portal Onleihe-Niedersachsen sind digitale Medien wie eBooks, ePapers, eAudiosund eVideos rund um die Uhr verfügbar. Sie können diese Medien ganz bequem mit Ihrer Bücherei-Karte überall, jederzeit und kostenfrei nutzen. Das Team der Stadtbücherei stellt Ihnen die Möglichkeiten der Onleihe vor und berät gerne bei technischen Problemen.


Kickstarter mit den Programmier-Sets

Eine Zeichnung v on einem viereckigen Männchen das mit einer Fernbedienung auf einer Art ferngesteuerten Maus mit Rädern sitzt. © Pixabay.com
Symbolbild: Robotik für Kinder

Um die verschiedenen Programmier-Sets Dash&Dot, Lego WeDo, Microbit, Makey Makey und Ozobot kennenzulernen, bietet das Team der Stadtbücherei spontane Kickstarter an. Hier werden die Sets vorgestellt und die Funktionen demonstriert. Am Ende kann man sich über eine RoboCard freuen, mit der die Programmier-Sets dann ausleihen werden können.



Elternabende mal anders

Für KiTas und Grundschulen bietet das Team der Stadtbücherei einen Elternabend in der Stadtbücherei an. Es stellt Ihnen die  Räumlichkeiten zur Verfügung und gibt bei einer Führung einen Einblick in die Angebote der Stadtbücherei und Möglichkeiten. Wenn Sie die Angebote kennenlernen und in Anspruch nehmen möchten, vereinbaren Sie gerne einen persönlichen Termin mit dem Team der Stadtbücherei.
Wenn Sie die Angebote kennenlernen und in Anspruch nehmen möchten, vereinbaren Sie gerne einen persönlichen Termin mit uns.


Anmeldung

Alle Veranstaltungen sind in der Teilnahme beschränkt, daher ist eine vorherige Anmeldung erforderlich. Zur Anmeldung und bei weiteren Fragen wenden Sie sich bitte an die Stadtbücherei Wolfenbüttel unter der Telefonnummer 05331 90086-0 oder der E-Mail-Adresse stadtbuecherei@wolfenbuettel.de.

Kontakt

Stadtbücherei Wolfenbüttel

Stadtverwaltung Wolfenbüttel

Bahnhof 1
38300 Wolfenbüttel

Öffnungszeiten: Dienstag, Donnerstag und Freitag 10 bis 17 Uhr, Mittwoch 10 bis 14 Uhr. Montag und Samstag geschlossen

19.03.2023