Sprungziele
Hauptmenü
Inhalt
Alltagssprache
Datum: 09.03.2025

Ball des Sports: Stadt feiert herausragende sportliche Leistungen

Die Stadt Wolfenbüttel hat eine Sportler·ehrung gemacht.
Das heißt:
Die Stadt hat Sportler und Sportlerinnen geehrt.
Die Sportler·ehrung war am 8. März 2025.
Das war ein Samstag.
Die Sportler·ehrung war beim Ball des Sports.
Bei dem Ball des Sports gab es auch eine Feier.
Und es wurde getanzt.
Mehr als 550 Menschen haben die Veranstaltung besucht.
230 von diesen Menschen haben Sport gemacht.

Die Jazz-und-Modern-Dance-Gruppe „ Looneys ” vom MTV Wolfenbüttel hat eine Show gemacht.
Das war der Anfang von der Veranstaltung.
Die Veranstaltung war sehr schwungvoll.
Der Bürger-Meister Ivica Lukanic sagte:
Dieser Abend ist für die sportlichen Erfolge.
Und dieser Abend ist für die Menschen in Wolfenbüttel.
Diese Menschen machen den Sport in Wolfenbüttel besser.
Der Bürger-Meister dankte Sabine Gerlach und Jan Sturm aus der Abteilung Sport.
Sie haben die Veranstaltung gut organisiert.
Danach haben 3 Personen einen Teil von den Ehrungen gemacht.
Die 3 Personen sind:

  • Leon Bischoff

Er ist der Vor-Sitzende vom Kreiss-Port-Bund

  • Vincent Schwarz

Er ist der Vor-Sitzende vom Sport-Ausschuss

  • Jan Schröder

Er ist der Rats-Vorsitzende.


Der Sportler des Jahres 2024 ist Hans-Jörg Meyer.
Hans-Jörg Meyer ist Mitglied in der Schützen·gesellschaft Wolfenbüttel von 1601.
Er ist sehr gut im Sport·schießen.
Lukanic sagt über Hans-Jörg Meyer:
Der Sportler des Jahres ist ein Natur·talent.
Das heißt:
Er kann den Sport sehr gut.
Hans-Jörg Meyer macht seit 1977 Sport·schießen.
Er hat nur kurze Pausen gemacht.
Er hat viele Titel gewonnen.
Zum Beispiel:

  • Deutscher Meister
  • Europa·meister
  • Welt·meister
  • Olympische Spiele in Peking im Jahr 2008.

Letztes Jahr hat er eine neue Disziplin ausprobiert.
Dafür hat er ein neues Gerät gekauft und trainiert.
Dann hat er gleich gewonnen!
Er hat 369 Ringe geschossen.
Das sind 9 Ringe mehr als der zweite Platz.
Deshalb ist er Deutscher Meister 2024 mit dem Klein·kaliber-Unterhebel·repetierer.

Die Wasser-Ball-Mädchen-Mannschaft U14 vom WSV 21 ist die Mannschaft des Jahres 2024.
Die Mädchen heißen:

  • Antonia Behns
  • Lina Henriette Bruns
  • Marie Götter
  • Hanna Hartmann
  • Paula Holländer
  • Emmi Küßner
  • Sophia Isabella Low
  • Anina Meier
  • Ida Ritters-Haus
  • Ida Varnhorn
  • Johanna Lisa Werner
  • Anouk Wöhler.

Die Trainer und Trainerinnen heißen:

  • Julia Jürges
  • Antje Stille
  • Peter Wald-Mann.



Der Bürger-Meister sagt:
Ende Mai 2024 gab es ein besonderes Sport-Ereignis in Wolfenbüttel.
Der Verein hat eine Deutsche Meisterschaft gemacht.
Der Verein wollte seinem Team einen Vorteil geben.
Der Trainer hat vorher gesagt:
Wir wollen den Titel holen.
Vielleicht sind wir dann ein schlechter Gast-Geber.

Bei dem Turnier hat jede Mannschaft gegen jede andere Mannschaft gespielt.
Es war bis zum Ende spannend.
Im Final-Spiel gab es 5 Sekunden vor dem Ende einen Ausgleichs-Treffer.
Dann gab es ein Fünf-Meter-Werfen.
Das war sehr spannend.
Am Ende stand es 9:7 für das Team.


In Wolfenbüttel gibt es viele Helfer und Helferinnen.
Die Helfer und Helferinnen machen viel für den Sport.
Sie machen das im Hinter-Grund.
Das heißt:
Man sieht die Arbeit von den Helfern und Helferinnen nicht.
Aber die Arbeit ist wichtig für den Sport.

Dieses Jahr hat Hans Bäker einen Preis bekommen.
Der Preis ist für ehrenamtliche Arbeit.
Ehrenamtliche Arbeit heißt:
Man arbeitet freiwillig.
Und man bekommt kein Geld dafür.

Hans Bäker arbeitet ehrenamtlich beim ESV Wolfenbüttel.
Er macht viel für den Sport in Wolfenbüttel.
Und er macht viel für die jungen Menschen in Wolfenbüttel.
Er ist schon sehr lange im Verein.
Er war Trainer und Betreuer im Verein.
Und er war Chef von einer Abteilung im Verein.

Hans Bäker hat viel für die Fuß-Ball-Abteilung gemacht.
Er war Chef von der Fuß-Ball-Abteilung.
Dann hat er als Chef aufgehört.
Aber er hat trotzdem weiter geholfen.

Hans Bäker hilft nicht nur beim Sport selbst mit.
Er hilft auch bei anderen Sachen mit.
Zum Beispiel:

  • Er repariert Sachen.
  • Er organisiert Sachen.
  • Er redet mit anderen Menschen über den Verein.

Ivica Lukanic hat eine Rede über Hans Bäker gehalten.

Nach den Ehrungen durfte man tanzen.
Niklas Meyer-Ulex und seine Frau haben den Tanz in diesem Jahr eröffnet.

Die Band Barfly hat eine Pause gemacht.
In der Pause hat die Tanz-Sport-Abteilung vom MTV Wolfenbüttel getanzt.
Tobias Tiedtke hat im Raum Kenosha Musik gemacht.
Die Menschen konnten dort tanzen.
Es gab auch ein Foto-Shooting mit Denver.
Die Menschen konnten sich den ganzen Abend über fotografieren lassen.
Das Essen und Trinken kam vom Solferino von DRK und vom Team der Lindenhalle.

Die geehrten Personen

  1. Präsentation: Sportlerehrung 2025 (mit Auflistung der Geehrten)

    © Stadt Wolfenbüttel

Impressionen

Flickr-Album: Ball des Sports 2025

Kontakt

Frau Sabine Gerlach

Stadtverwaltung Wolfenbüttel
Sport

Stadtmarkt 3–6
38300 Wolfenbüttel

Ein Computer-Programm übersetzt Texte in Leichte Sprache

Wir benutzen ein Computer-Programm.
Das Programm heißt: SUMM AI.
Das Programm hilft uns.
So können wir Texte in Leichte Sprache übersetzen.
Die Texte sind dann einfach und verständlich.
Die Texte werden nicht von Menschen mit Behinderungen geprüft.
Es gibt immer einen Hinweis:
Wenn der Text mit dem Programm in Leichte Sprache übersetzt wurde.

Die Internet-Seite ist: www.summ-ai.com