Sprungziele
Hauptmenü
Inhalt
Alltagssprache
Datum: 10.03.2025

Spenden des Theaterpublikums: 2.695 Euro zugunsten der Rehkitzrettung

Das Service·team vom Lessing·theater und die Mitarbeiterinnen von der Theater·kasse am Stadt·markt 7A haben eine besondere Aufgabe.
Sie sammeln Trink·geld.
Das Trink·geld geben sie für gute Sachen.

Drei Männer und drei Frauen steen vor dem Eingang zum Lessingtheater, ein Mann hält einen Spendentopf mit Geld in der Hand © Stadt Wolfenbüttel
Spendenübergabe am Lessingtheater (von links): Dirk Sticherling (Obmann für die Wildtierrettung), Sabrina Schmidt (Presseobfrau) und Eckard Weddelmann (Vorsitzender) der Jägerschaft Wolfenbüttel sowie Jan Krause, Anke Brockmann und Maria Schulz vom Lessingtheater.

In den letzten Monaten gab es Veranstaltungen.
Und es gab einen Karten·verkauf.
Dabei haben die Menschen viel Trink·geld gegeben.
Und die Menschen haben viel gespendet.
Das Ergebnis ist sehr gut.
Insgesamt sind 2.695 Euro zusammengekommen.
Dirk Sticherling hat das Geld bekommen.
Dirk Sticherling ist der Obmann für Wildtier·rettung von der Jägerschaft Wolfenbüttel.
Er hat sich sehr über das Geld gefreut.

Die Jägerschaft Wolfenbüttel hilft den Wild·tieren.
Dabei helfen auch:

  • Land·wirte
  • Jagd·pächter
  • Menschen mit einem Jagd·schein
  • freiwillige Helfer.

Sie benutzen Drohnen.
Drohnen sind kleine Flug·zeuge mit Kameras.
Die Drohnen fliegen über die Felder.
So können die Menschen sehen:
Wo sind junge Wild·tiere?
Zum Beispiel:

  • Reh·kitze
  • Junghasen
  • Nester von Vögeln.

Die Menschen bringen die Tiere dann in Sicherheit.
So können die Tiere nicht von den Maschinen auf den Feldern getötet werden.

Die Drohnen fliegen über die Wiesen.
Die Drohnen haben Wärme·bild·kameras.
Mit den Wärme·bild·kameras kann man warme Flächen sehen.
Das Boden·team sucht im hohen Gras nach Reh·kitzen.
Das Boden·team findet ein Reh·kitz?
Dann nimmt das Boden·team das Reh·kitz vorsichtig aus der Wiese.
Das Reh·kitz kommt in einen Korb.
Der Korb ist sicher.
Nach der Mahd können die Reh·kitze wieder in die Natur.

Die Jägerschaft Wolfenbüttel sagt Danke.
Die Jägerschaft Wolfenbüttel ist eine Gruppe von Jägern.
Die Jäger kümmern sich um die Natur.
Sie sagen Danke an die Stadt Wolfenbüttel.
Und sie sagen Danke an alle Spender und Spenderinnen.
Die Jäger wollen im April mit der Arbeit anfangen.
Das Wetter muss dafür gut sein.
Bis dahin kaufen die Jäger Sachen für ihre Arbeit.

Mehr Infos

auf der Internet·seite von der

Jägerschaft Wolfenbüttel e.V.

Kontakt

  1. Kulturbüro

    Stadtverwaltung Wolfenbüttel

    Stadtmarkt 3–6
    38300 Wolfenbüttel

Ein Computer-Programm übersetzt Texte in Leichte Sprache

Wir benutzen ein Computer-Programm.
Das Programm heißt: SUMM AI.
Das Programm hilft uns.
So können wir Texte in Leichte Sprache übersetzen.
Die Texte sind dann einfach und verständlich.
Die Texte werden nicht von Menschen mit Behinderungen geprüft.
Es gibt immer einen Hinweis:
Wenn der Text mit dem Programm in Leichte Sprache übersetzt wurde.

Die Internet-Seite ist: www.summ-ai.com