Der "Kleine Reiter" erstrahlt in neuem Glanze
Vielleicht haben Sie ihn schon vermisst.
Aber jetzt ist er wieder da.
Seit Freitag, 7. März 2025, kann man den »Kleinen Reiter« wieder auf dem Julius·markt sehen.
Der Kleine Reiter ist eine Skulptur.
Die Skulptur ist aus Eisen.
Das Wetter hat der Skulptur über die Jahre sehr geschadet.
Deshalb war die Skulptur sehr rostig.
Jetzt wurde die Skulptur repariert und neu bemalt.
Der Künstler Franz Burkhardt hat die Skulptur neu bemalt.
Die Skulptur »Kleiner Reiter« ist aus dem Jahr 1993.
Franz Burkhardt hat die Skulptur gemacht.
Er hat damit einen Wettbewerb gewonnen.
Der Wettbewerb war von der Stadt.
Die Menschen in Wolfenbüttel fanden die Skulptur am Anfang nicht gut.
Sie haben darüber diskutiert.
Die Diskussionen waren sogar im Fernsehen.
Burkhardt sagt:
Der Reiter ist vielleicht nicht Herzog Julius.
Es geht ihm um andere Sachen.
Zum Beispiel:
- Wie denken die Menschen über die Regierung?
- Wie denken die Menschen über die Macht von der Regierung?
- Wie denken die Menschen über Reiter-Stand-Bilder?
Die Menschen haben sich beruhigt.
Der Kleine Reiter ist jetzt das Bild für die Wolfenbütteler Kultur·nacht.
Der Kleine Reiter ist auch das Zeichen für den Julius·markt.
Das Bild hat jetzt wieder die alten Farben.