Veranstaltungsangebote der Stadtbücherei im April
Es gibt nur wenige Plätze bei den Veranstaltungen.
Deshalb müssen Sie sich vorher anmelden.
Es gibt nur wenige Plätze bei den Veranstaltungen.
Deshalb müssen Sie sich vorher anmelden.
Es gibt ein Treffen für Familien mit Kindern.
Die Kinder sind zwischen 0 und 3 Jahren alt.
Jeden ersten Mittwoch im Monat gibt es in der Stadt-Bücherei ein Angebot.
Das Angebot heißt: Gemeinsam macht alles viel mehr Spaß.
Die Stadt-Bücherei ist ein Haus mit vielen Büchern.
In der Stadt-Bücherei gibt es Mitmach-Geschichten für Kinder.
Die Kinder können auch basteln.
Und die Kinder können Finger-Spiele machen.
Finger-Spiele sind Spiele mit den Fingern.
Und die Kinder können Reime machen.
Reime sind Wörter, die sich ähnlich anhören.
Zum Beispiel: Haus und Maus.
Die Kinder lachen dabei viel.
Alle Menschen können mitmachen.
Sie müssen sich nicht anmelden.
Mittwoch, 2. April 2025
von 10 Uhr morgens bis 12 Uhr mittags
Die Öffnungs-Zeiten sind anders.
Die Stadt-Bücherei hat am 3.4.25 nur von 10 Uhr morgens bis 13 Uhr mittags geöffnet.
Die Stadt-Bücherei muss sich für die Nacht der Bibliotheken vorbereiten.
Deshalb hat die Stadt-Bücherei am 3.4.25 nur kurz geöffnet.
Am 4.4.25 öffnet die Stadt-Bücherei um 16 Uhr nachmittags.
Dann gibt es eine große Veranstaltung.
Donnerstag, 3. April 2025
von 10 Uhr morgens bis 13 Uhr mittags
Nacht der Bibliotheken 2025
Endlich ist es soweit!
Die Stadt-Bücherei öffnet sich das erste Mal zur Nacht der Bibliotheken.
Es gibt ein spannendes Programm für die Besucher und Besucherinnen.
Die Violin Guys machen Musik mit Geigen.
Sie machen das auf eine besondere Art.
Sie sind ein Walking Act.
Das heißt:
Sie laufen dabei herum.
Sie können bis in die Nacht nach Büchern suchen.
Sie können die Bücher auch ausleihen.
Medien-Floh-Markt
Es gibt eine Lesung mit Eva Seifert.
Eine Lesung ist eine Veranstaltung.
Bei der Veranstaltung liest jemand aus einem Buch vor.
Eva Seifert liest aus dem Buch:
Die Frühstücks-Frauen - ein Geheimnis in Pommern.
Lesung mit Booktok-Autorin Gabriella Santos de Lima
Hendrik Lambertus liest aus seinem Buch vor.
Das Buch heißt: Feuer und Erz.
Nacht-Yoga
Es gibt verschiedene Workshops.
Ein Workshop ist ein Kurs.
In den Workshops kann man verschiedene Sachen lernen.
Die Workshops sind:
-
- Schreib-Workshop
- Explosions-Box-Workshop
- Comic-Workshop
- Handlettering-Workshop.
Musical-Gruppe St. Thomas
Und noch viel mehr.
Freitag, 4. April 2025, ab 16 Uhr nachmittags
Spiele-Abend in der Stadt-Bücherei
Die Brett-Spiel-Freunde Wolfenbüttel laden Sie ein.
Sie können mit Gesellschafts-Spielen einen gemütlichen Abend in der Stadt-Bücherei verbringen.
Es gibt viele Spiele.
Sie können die Spiele ausprobieren.
Sie können auch eigene Spiele mitbringen.
Oder Sie können neue Spiele entdecken.
Für jeden ist etwas dabei.
Es gibt heiße und kalte Getränke.
Freitag, 4. April 2025, ab 18 Uhr abends
Oster-Bilder-Buch-Kino und Bastel-Aktion:
„ Frau Sonntagsimmerzwei – ein Huhn in Hollywood “
Das Buch ist von Nina Hundert-Schnee.
Das Buch ist ein Bilder-Buch.
Frau Sonntagsimmerzwei ist ein Huhn.
Sie legt jeden Tag ein Ei.
Nur am Sonntag legt sie 2 Eier.
Aber am Ostersonntag liegt kein Ei in ihrem Nest.
Dafür findet sie ein komisches rosarotes Ding in ihrem Nest.
Mit dem Ding fliegt sie bis zum Strand von Holly-Wood.
Kurz darauf wird sie Eier-Künstlerin.
Aber irgendwann wird ihr alles zu viel.
Wie kommt sie zurück in ihren ruhigen Hühner-Stall?
Dienstag, 15. April 2025, 15:30 Uhr nachmittags
ab 4 Jahren
GamingNook
In der GamingNook spielen wir zusammen.
Die GamingNook ist ein Raum in der Stadt-Bücherei.
Dort gibt es Konsolen.
Die Konsolen sind von Nintendo Switch und PS4/ PS5.
Jeden Monat probieren wir ein neues Spiel aus.
Wir zeigen bekannte und unbekannte Spiele.
Dieses Mal haben wir das Spiel „Sackboy - A Big Adventure“ für die PS4 ausgesucht.
Donnerstag, 24. April 2025, 15 Uhr nachmittags
ab 8 Jahren
Kamishibai-Erzähl-Theater: „Jim ist mies drauf“
Das Buch ist von Suzanne Lang.
Die Sonne ist zu hell.
Der Himmel ist zu blau.
Und die Bananen sind zu süß.
Der kleine Affe Jim Panse findet alles schlecht.
Vielleicht hat Jim Panse schlechte Laune?
Das denkt sein Freund Nick.
Aber das stimmt nicht!
Jim Panse hat keine schlechte Laune.
Er ist nicht mürrisch.
Dienstag, 29. April 2025
15 Uhr nachmittags und 16 Uhr nachmittags
ab 4 Jahren
RoboLab - Die Roboter sind los!
In der Stadt-Bücherei gibt es im April viele Angebote.
Die Angebote heißen:
-
- Ausprobieren
- Spielen
- Experimentieren.
Die Teil-Nehmer und Teil-Nehmerinnen können programmieren.
Es gibt viele Roboter und Lern-Spiel-Zeuge zum Programmieren.
Zum Beispiel:
-
- Dash und Dot
- Ozobots
- Lego-Modelle.
Die Teil-Nehmer und Teil-Nehmerinnen können die Sachen ausprobieren.
Profis können auch eigene Controller für selbst programmierte Spiele machen.
Oder sie bringen mit Microbit LEDs zum Leuchten.
Dienstag, 29. April 2025
von 13 Uhr mittags bis 17:30 Uhr nachmittags
ab 7 Jahren
Bücher-Floh-Markt
Der Freundes-Kreis hat einen Bücher-Floh-Markt.
Der Bücher-Floh-Markt ist immer am Donnerstag.
Dort gibt es spannende Bücher für wenig Geld.
Die Bücher sind in einem guten Zustand.
Es gibt auch CDs und Kassetten.
Die Sachen sind im Keller von der Stadt-Bücherei.
Jeden Donnerstag von 14 Uhr nachmittags bis 16.30 Uhr nachmittags.
Und jeden 1. Samstag im Monat zu den Öffnungs-Zeiten von der Stadt-Bücherei.
Es gibt auch Sonder-Regeln.
Angebote für einzelne Personen
Onleihe:
Onleihe ist ein Internet-Angebot.
Das Internet-Angebot heißt: Onleihe-Nieder-Sachsen.
Sie können dort digitale Medien ausleihen.
Digitale Medien sind zum Beispiel:Sie können die digitalen Medien immer ausleihen.
Sie brauchen dafür nur eine Bücherei-Karte.
Mit der Bücherei-Karte können Sie die digitalen Medien überall und immer benutzen.
Und Sie müssen nichts dafür bezahlen.
Wir zeigen Ihnen die Möglichkeiten von Onleihe.
Und wir helfen Ihnen bei technischen Problemen.
-
- eBooks
- ePapers
- eAudios
- eVideos.
Kick-Starter mit den Programmier-Sets
Es gibt verschiedene Programmier-Sets.
Die Programmier-Sets heißen:
-
- Dash und Dot
- Lego WeDo
- Microbit
- Makey Makey
- Ozobot.
Wir bieten spontane Kick-Starter-Schulungen an.
Das heißt:
Sie können die Schulungen spontan besuchen.
In den Schulungen lernen Sie die Programmier-Sets kennen.
Und Sie lernen:
So funktionieren die Programmier-Sets.
Am Ende von der Schulung bekommen Sie eine RoboCard.
Mit der RoboCard können Sie die Programmier-Sets ausleihen.
Eltern-Abende mal anders:
Wir bieten einen Eltern-Abend für KITAs und Grund-Schulen an.
Der Eltern-Abend ist in unserer Stadt-Bücherei.
Sie können unsere Räume benutzen.
Und wir zeigen Ihnen unsere Angebote und Möglichkeiten.
Anmeldung
Es gibt nur wenige Plätze bei den Veranstaltungen.
Deshalb müssen Sie sich vorher anmelden.
Sie können sich bei der Stadt-Bücherei Wolfenbüttel anmelden.
Sie haben Fragen?
Dann können Sie die Stadt-Bücherei Wolfenbüttel auch fragen.
Die Telefon-Nummer ist: 0533190086-0
Die E-Mail-Adresse ist: stadtbuecherei@wolfenbuettel.de