Sprungziele
Hauptmenü
Inhalt
Datum: 12.05.2025

Gärtnermuseum: Hunderte Besucher strömten zum "Tomatentag"

Dass die Ehrenamtlichen des Gärtnermuseums erfolgreich Öffnungstage und Veranstaltungen durchführen können, stellen sie seit vielen Jahren eindrucksvoll unter Beweis. Doch die Besucherströme am Sonntag, 4. Mai, zum Streckhof am Neuen Weg übertrafen die kühnsten Erwartungen. Viele Familien nutzten den Tomatentag für einen Ausflug.

Das Bild zeigt eine Gruppe von Menschen auf einem Markt, die Pflanzen und andere Waren kaufen. Die Personen tragen überwiegend Jacken und haben Körbe oder Kisten mit Pflanzen bei sich. Im Vordergrund sind verschiedene grüne Pflanzen zu sehen, während im Hintergrund weitere Menschen und Marktstände erkennbar sind. © Max Willy Meißler
Am Stand von Beate Pieper (rechts) gab es wertvolle Tipps und Tricks.

Ein derartig überragender Gästezuspruch hat einmal mehr die Beliebtheit dieser "Traditionsveranstaltung" bewiesen. Bereits vor dem offiziellen Beginn trafen zahlreiche Gäste in der Kultur- und Bildungseinrichtung ein.

Beate Pieper und ihr Team freuten sich über das bunte Treiben rund um ihre Tomaten- und Gemüsepflanzen nebst Kräutern. Unter den Besuchern herrschte beste Stimmung. Dank Kisten, Körben, Beuteln und Kartons konnten die Pflanzen voller Stolz und sicher nach Hause transportiert werden.

Gärtnern liegt im Trend. Kein Kundenwunsch blieb unerfüllt und der nächste Termin bei Beate Pieper auf dem Wochenmarkt am Sonnabend ist bereits fest eingeplant. Ihren fachlichen und kompetenten Rat wissen die Hobby-Gärtner sehr zu schätzen.

Imker Horst Janke war mit einem Stand vertreten. Er bot unter anderem die Verkostung der süßen Spezialität Honig an. Für das leibliche Wohl war bestens gesorgt. Gegen eine Spende konnte Herzhaftes oder ein Stückchen selbst gebackener Kuchen mit einer Tasse frisch gebrühtem Kaffee in gemütlicher Runde und einem geselligen Beisammensein genossen werden.

Kontakt

Gärtnermuseum Wolfenbüttel e.V.

Neuer Weg 33
(Postanschrift: Andreas Meißler, Tannenweg 16)
38302 Wolfenbüttel