Sprungziele
Hauptmenü
Inhalt
Leichte Sprache
Datum: 17.06.2025

Grundschule Salzdahlum ist jetzt Kinderrechteschule

Jedes Kind hat das Recht auf eine inklusive, chancengerechte und hochwertige Bildung, wie es in Artikel 28 der Kinderrechtskonvention steht. Auch in Deutschland hat UNICEF die Aufgabe, zur Verwirklichung der Kinderrechte „für jedes Kind“ beizutragen.

Das Bild zeigt vier Erwachsene, die vor einem Gebäude stehen. Über ihnen hängt ein farbenfrohes Banner mit der Aufschrift »KINDERRECHTE«. Die Gesichter der Personen im Vordergrund sind unkenntlich gemacht. Eine Person hält ein rundes Schild mit Text in der Hand. Im Hintergrund sind weitere Menschen zu sehen, darunter auch Kinder. © Stadt Wolfenbüttel
Bürgermeister Ivica Lukanic gratulierte Schulleiterin Simone Kellermann zur Auszeichnung. Mit dabei auch Ortsbürgermeister Ralf Achilles und Schulamtsleiter Norbert Fricke.

Mit dem Kinderrechteschulen-Programm unterstützt UNICEF Deutschland Schulmitarbeitende wie Lehrkräfte und Ganztagsmitarbeitende dabei, das Wissen über Kinderrechte und ihre Verwirklichung zu einem Teil des Unterrichts- und Schulentwicklungsprozesses werden zu lassen. Jüngstes Mitglied im Kreis der Kinderrechteschulen ist die Grundschule Salzdahlum. Dieser Tage konnte die Übergabe der entsprechenden Plakette mit einem Kinderrechtefest gefeiert werden.

Bürgermeister Ivica Lukanic gratulierte Schulleiterin Simone Kellermann zur Auszeichnung. Die Grundschule hat über zwei Jahre an einem siebenstufigen Training von UNICEF teilgenommen, welches die Themen Beteiligung, Vielfalt- und Nichtdiskriminierung, Gewaltprävention sowie Kinderrechte global behandelt. Das Training vereint digitale Lerninhalte mit Präsenzveranstaltungen und Aktivitäten vor Ort. Jede Stufe bietet neben theoretischem Wissen auch praxisnahe Beispiele für die Umsetzung der Kinderrechte mit den Schülerinnen und Schülern.

In Kinderrechteschulen lernen Kinder und Jugendliche ihre Rechte kennen. Sie erleben ihre Schule als einen Lernort, an dem ihre Meinungen ernst genommen und ihre Talente gefördert werden. Wo Kinderrechte gelebt werden, können Kinder und Jugendliche ihre Persönlichkeit besser entwickeln. Sie sind selbstbewusster, setzen sich aktiv für ihre Rechte und die von anderen ein und gestalten so ihre Zukunft und die der gesamten Gesellschaft mit.

Kontakt

  1. Grundschule Salzdahlum

    Simone Kellermann

    Schulleitung

    Braunschweiger Straße 6
    38302 Wolfenbüttel - Salzdahlum

  2. Schulen

    Stadtverwaltung Wolfenbüttel

    Stadtmarkt 3–6
    38300 Wolfenbüttel