Unwetter sorgte für Dauereinsatz der Feuerwehr
„Wasser im Keller“, „Wasser durch Decke“ oder „Ast auf Straße“ – diese Einsatzstichworte beschäftigten die zehn Wolfenbütteler Ortswehren am Donnerstag und Freitag zuhauf. Rund 100 Unwetterbedingte Einsätze galt des von der Freiwilligen Feuerwehr Wolfenbüttel abzuarbeiten.
Die Einsatzleitung in der Hauptfeuerwache koordinierte dabei die Lage am Donnerstagabend. Innerhalb kürzester Zeit liefen bei dem Unwetter erst die Keller voll und dann die Einsätze ein – rund 40 in zwei Stunden. Gegen Mitternacht war die doppelte Einsatzzahl erreicht und auch in der Nacht mussten die Freiwilligen immer wieder ausrücken.
Keine Ruhe gab es auch am Freitag. Es regnete weiter und im Tageslicht wurden weitere Schäden sichtbar. Weitere Keller, die ausgepumpt werden und größere Äste oder Bäume, die von Wegen und Straßen geräumt werden mussten. Rund 100 Einsätze lautet das vorläufige Einsatzbilanz.