Es wurden 1021 Mitteilungen gefunden
-
© Landkreis WolfenbüttelDatum: 11.07.2025 Musik macht glücklich: Musikschule und Förderverein feiern gemeinsam Geburtstag
Musik setzt Glückshormone frei. Besonders, wenn sie in so vielen Variationen daherkommt, wie sie die Musikschule im Bildungszentrum des Landkreises Wolfenbüttel repräsentiert. ... Mehr erfahren
-
© Stadtbücherei WolfenbüttelDatum: 10.07.2025 Veranstaltungsangebote der Stadtbücherei in der kommenden Woche
Alle Veranstaltungen sind in der Teilnahme beschränkt. Damit das Team der Stadtbücherei besser planen kann ist eine vorherige Anmeldung erwünscht. Mehr erfahren
-
© Stadt WolfenbüttelDatum: 10.07.2025 Mit großen Schritten in Richtung Schule
Für die Vorschulkinder der Kindertagesstätte Fümmelse/Außenstelle Adersheim, liegen ereignisreiche Wochen hinter ihnen. Ihre Zeit im Kindergarten geht langsam zu Ende, einige ... Mehr erfahren
-
© LauDatum: 10.07.2025 Tourismusverband verabschiedet langjährigen Vorsitzenden
Vor kurzem fand in Achim/Börßum die Jahreshauptversammlung des Tourismusverbandes „Nördliches Harzvorland“ statt, bei der der langjährige Vorsitzende Andreas Memmert nach zehn ... Mehr erfahren
-
© Stadt WolfenbüttelDatum: 10.07.2025 Meesche-A-Platz für einige Tage gesperrt
Für eine dringend notwendige Pflegemaßnahme muss der A-Platz auf der Meesche ab sofort bis zum 12. Juli 2025, 12 Uhr, gesperrt ... Mehr erfahren
-
© Stadtbad OkeraueDatum: 10.07.2025 Sommer-Pool-Party im Stadtbad Okeraue
Am 20. Juli 2025 geht hier wieder die Post ab - das Stadtbad Okeraue wird zum Feierbad und die Liegewiese zur Partywiese. ... Mehr erfahren
-
© Stadt WolfenbüttelDatum: 09.07.2025 KulturSommer Wolfenbüttel: Die Veranstaltungen dieser Woche
Ein Sommer voller Klangfarben: Der KulturSommer bringt musikalische Vielfalt auf den Theatervorplatz in Wolfenbüttel. Mehr erfahren
-
© Frank SchildenerDatum: 09.07.2025 Stadtradeln bewegte den Landkreis: Siegerehrung in Baddeckenstedt
2.408 Teilnehmende, mehr als 462.000 Kilometer zurückgelegte Strecke und 76 Tonnen CO2-Vermeidung: Die Ergebnisse der zurückliegenden Stadtradeln-Kampagne können sich sehen lassen. ... Mehr erfahren
-
© Stadt WolfenbüttelDatum: 09.07.2025 80 Jahre nach Hiroshima: Flaggentag der Mayors for Peace
Vor 80 Jahren erlebten die Menschen in den Städten Hiroshima und Nagasaki das unbeschreibliche Grauen eines Atombombenabwurfes. Seither warnen die Überlebenden ... Mehr erfahren
-
© Stadt WolfenbüttelDatum: 09.07.2025 Studenten der University of Wisconsin at Parkside zu Gast im Rathaus
Die Zusammenarbeit der Hochschulen Ostfalia und University of Wisconsin at Parkside (UWP) wird in diesem Jahr wieder mit der „International Summer University ... Mehr erfahren
-
© Stadt WolfenbüttelDatum: 09.07.2025 Ausbildung ist unsere Stärke: Kindheitsexperte - mehr als ein Beruf
Bei strahlendem Sonnenschein und sommerlichen 33 Grad trafen sich rund 40 engagierte Mentorinnen und Mentoren am 1. Juli 2025 in der Lindenhalle, um ... Mehr erfahren
-
© Frank Schildener / Landkreis WolfenbüttelDatum: 08.07.2025 Dem Menschen zugewandt: Bundesverdienstkreuz für Sabine Resch-Hoppstock
„Ich konnte es zuerst gar nicht glauben und bin immer noch sehr geflasht“, bedankte sich Sabine Resch-Hopstock sichtlich bewegt. Kurz vorher ... Mehr erfahren
-
© Frank SchwiegerDatum: 08.07.2025 Gärtnermuseum: Schloss Antoinettenruhe begeisterte Zuhörer
„Aus allen Nähten platzte“ am vergangenen Freitagabend das Gärtnermuseum anlässlich des mit viel Beifall bedachten Vortrages von Dr. Silke Wagener-Fimpel zum ... Mehr erfahren
-
© Stadt WolfenbüttelDatum: 08.07.2025 Was bedeutet eigentlich ein gelbes Band am Obstbaum?
Jedes Jahr zur Erntezeit hängen an zahlreichen Obstbäumen in Deutschland gelbe Bänder – seit diesem Jahr auch in Wolfenbüttel. Diese Bänder signalisieren: ... Mehr erfahren
-
© Stadt WolfenbüttelDatum: 08.07.2025 In der Fußgängerzone gibt es viel zu entdecken
In der Wolfenbütteler Fußgängerzone gibt es viel zu entdecken – nicht nur in den dortigen Geschäften. Insbesondere für die jüngeren Besucherinnen und ... Mehr erfahren
-
© KirchenvorstandDatum: 08.07.2025 Kirche und Feuerwehr Leinde schenken dem Kindergarten fünf Hochbeete
Der Kindergarten Leinde kann sich über fünf neue Hochbeete freuen. Die Kirche Leinde hatte die Beete zuvor vom CJD Hallendorf ... Mehr erfahren
-
© Stadt WolfenbüttelDatum: 07.07.2025 Anerkennung für 30-jähriges Bestehen
In Anerkennung des 30-jährigen Bestehens von Bücher Behr am Kornmarkt erhielten Inhaber Martin Geißler und seinem Team jetzt eine Urkunde von ... Mehr erfahren
-
© Pixabay.comDatum: 07.07.2025 Dr.-Heinrich-Jasper-Straße wird gesperrt
Die Dr.-Heinrich-Jasper-Straße muss in Höhe der Brücke Schleusenstraße in der Nacht vom 10. Juli auf den 11. Juli 2025 in der Zeit ... Mehr erfahren
-
© Museum WolfenbüttelDatum: 07.07.2025 Zum dritten Mal: Kulturscouts erhalten Urkunden im Schloss Museum
Ihre Prüfungen zu Kulturscouts mit Bravour bestanden haben Dritt- und Viertklässlerinnen und -klässler der Wolfenbütteler Grundschule Harztorwall. Seit Februar 2025 hatte ... Mehr erfahren
-
© Stadt WolfenbüttelDatum: 07.07.2025 Ernennungen, Beförderungen und jede Menge Glückwünsche
Vom Start in die Berufsausbildung über die Beförderung bis zum erfolgreichen Master-Abschluss war am Freitag, 4. Juli 2025, im Rathaus der Stadt ... Mehr erfahren
-
Philipp Ziebart © VRBDatum: 07.07.2025 ÖPNV-Angebote für die Sommerferien
Die Sommerferien in Niedersachsen stehen vor der Tür. Sie lassen sich gut nutzen, um die Region mit dem ÖPNV zu erkunden oder ... Mehr erfahren
-
© Stadt WolfenbüttelDatum: 07.07.2025 Straßenreinigung: Das macht die Stadt
Immer mal wieder taucht die Frage auf, was eigentlich die Aufgabe der Stadt bei der Straßenreinigung ist. Hier die Antwort. ... Mehr erfahren
-
© Stadt WolfenbüttelDatum: 06.07.2025 Bald ist es soweit: Wolfenbütteler Altstadtfest vom 15. bis 17. August
Nicht mehr lange bis zum Highlight des Jahres: Das Wolfenbütteler Altstadtfest verwandelt vom 15. bis 17. August 2025 die Innenstadt ... Mehr erfahren
-
© Stadt WolfenbüttelDatum: 06.07.2025 Dauerärgernis: illegale Müllentsorgung
An den Containerstandorten in Wolfenbüttel stapeln sich regelmäßig Abfälle, die dort nicht entsorgt werden dürfen. Die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Stadt ... Mehr erfahren
-
© Museum WolfenbüttelDatum: 06.07.2025 Termine für öffentliche Führungen durch die Sonderausstellung
Am Sonntag, 20. Juli, findet eine weitere öffentliche Führung durch die Sonderausstellung "Das Holländische Service im Schloss Museum Wolfenbüttel" statt. Die ... Mehr erfahren