Vorsorge für den Notfall
Das Bundesamt für Bevölkerungsschutz und Katastrophenhilfe (BKK) informiert auf seiner Internetseite in kurzen Videos zu Themen der Notfallvorsorge.
Hilfreiche Links
Die folgenden Links leiten weiter auf die Internetseite des BKK:
- Bundesamt für Bevölkerungsschutz und Katastrophenhilfe: Für alle Fälle kurz erklärt: Was tun bei Stromausfall?
- Bundesamt für Bevölkerungsschutz und Katastrophenhilfe: Was ist Bevölkerungsschutz?
- Bundesamt für Bevölkerungsschutz und Katastrophenhilfe: Für alle Fälle kurz erklärt: Was gehört ins Notgepäck?
- Bundesamt für Bevölkerungsschutz und Katastrophenhilfe: Für alle Fälle kurz erklärt: Wie funktioniert Bevorratung?
- Bundesamt für Bevölkerungsschutz und Katastrophenhilfe: Essen und Trinken bevorraten
Videos in Deutscher Gebärdensprache
auf der Internetseite des Bundesamtes für Bevölkerungsschutz und Katastrophenhilfe (BKK):
- Bundesamt für Bevölkerungsschutz und Katastrophenhilfe: Persönliche Notfallvorsorge im Katastrophenfall in Deutscher Gebärdensprache
- Bundesamt für Bevölkerungsschutz und Katastrophenhilfe: Gepäck für den Notfall und Dokumentenmappe
- Bundesamt für Bevölkerungsschutz und Katastrophenhilfe: Stromausfall - Was tun, wenn die Energie ausfällt
- Bundesamt für Bevölkerungsschutz und Katastrophenhilfe: Verhalten bei Hochwasser
Sirenensignale
Unter Warnung der Bevölkerung können unter anderem auch die Sirenensignale zur Warnung und Entwarnung angehört werden.