BeachDays
23. Juni bis 2. Juli 2023
Vom 23. Juni bis zum 2. Juli 2023 können am Landeshuter Platz Freizeit-, Schul- und Vereinsmannschaften zeigen, was sie im Sand draufhaben.
Ein buntes Programm lädt alle ein, sich neben Beach-Volleyball auch für Beach-Sportarten wie Soccer, Tennis, Völkerball, Roundnet und Football, oder den Beach-7-Challenge-Cup anzumelden. Der Anmeldezeitraum startet am 22. Mai 2023.
Programm BeachDays 2023
- Freitag 23. Juni 2023
17 bis 21 Uhr: Beach-Soccer Stadtmeisterschaft ab 16 Jahren - Samstag 24. Juni 2023
10 bis 14.30 Uhr: Beach-Tennis in zwei Spielklassen
15.30 bis 21 Uhr Beach-Völkerball Freizeit-Cup - Sonntag 25. Juni 2023
10 bis 14 Uhr: Beach-Soccer E-Jugendturnier
15 bis 20 Uhr: Roundnet Freizeit-Cup - Montag 26. Juni 2023
8.30 bis 13 Uhr: Beach-Soccer Schulturnier bis Klasse 4
16.30 bis 20 Uhr: Beach-Soccer F-Jugendturnier - Dienstag 27. Juni 2023
8.30 bis 13 Uhr: Beach-Soccer Schulturnier Klassen 6/7
16.30 bis 20 Uhr: Beach-Football Freizeit-Cup - Mittwoch 28. Juni 2023
8.30 bis 13 Uhr: Beach-7-Challenge Schulturnier Klassen 8/9
16.30 bis 20 Uhr: Beach-7-Challenge Freizeit-Cup - Donnerstag 29. Juni 2023
8.30 bis 13 Uhr: Beach-Völkerball Schulturnier Klasse 5
16 bis 21 Uhr: Beach-Volleyball Ostfalia-Cup - Freitag 30. Juni 2023
8.30 bis 13 Uhr: Beach-Volleyball Schulturnier ab Klasse 10
15 bis 21 Uhr: Beach-Volleyball BKK24-Firmen-Freizeit-Cup - Samstag 1. Juli 2023
10 bis 20 Uhr: NWVV-TOP 10-Cup, Vorrunde Damen und Herren Beach-Volleyballturnier (zusätzliche Spielfelder Sportanlage Halberstädter Straße)
20 bis 23 Uhr: 2. Wolfenbütteler Nachtlauf - Sonntag 2. Juli 2023
10 bis 16 Uhr: NWVV-TOP 10-Cup, Finale Damen und Herren Beach-Volleyballturnier
circa 15.30 Uhr: Siegerehrung
(Stand 20. März 2023)
Beach-Soccer
Die BeachDays starten in diesem Jahr mit der Stadtmeisterschaft im Beach-Soccer am 23.Juni 2023 ab 17 Uhr. Alle Wolfenbütteler Fußballteams ab 16 Jahren, egal ob Vereins- oder Freizeitmannschaften, sind aufgerufen, den Sandtitel untereinander auszuspielen. Im Laufe der BeachDays finden weitere Soccer-Wettbewerbe statt, so dass auch F- und E-Jugendmannschaften sowie die Schulen ihre Beachmeister ermitteln können.
Beach-Tennis, Beach-Völkerball-Freizeit-Cup, Roundnet-Cup
Das beliebte Beach-Tennis-Turnier eröffnet das Programm am ersten Veranstaltungswochenende, und, weil der Beach-Völkerball Freizeit-Cup bei der Premiere im vergangenen Jahr der „Hit“ war und so gut angenommen wurde, wird dieser Wettbewerb jetzt zur Primetime am Samstagnachmittag stattfinden. Gleichermaßen begeisterte der erste Roundnet-Cup die Teilnehmer und Zuschauer mit attraktiven und spektakulären Ballwechseln der Zweierteams. Um hier auch unerfahrenen Teams die Möglichkeit zur Teilnahme zu erleichtern, kann man sich dieses Jahr in zwei verschiedenen Spielklassen (Einsteiger/Fortgeschritten) anmelden.
Beach-Football-Freizeit-Cup, Beach-7-Challenge Cup
Die BeachDays sind dafür bekannt, dass jedes Jahr neue Sportangebote im Sand ausprobiert werden: In diesem Jahr wird unter anderem ein Freizeit-Cup im Beach-Football für gemischte Teams im Programm aufgenommen. Um diese Sportart dem sandigen Untergrund und der Spielfeldgröße anzupassen, wurde ein eigenes Regelwerk erstellt, dass allen einen interessanten Nachmittag am Dienstag verspricht. Gespannt sein darf man am Mittwoch: Beim Beach-7-Challenge Cup sind an verschiedenen Stationen Geschick, Schnelligkeit, Balance, Kraft und Ausdauer gefragt. So kann jeder seine persönlichen Stärken im Teamwettbewerb einbringen.
Beach-Volleyball
Weiter geht es mit Turnieren im Beach-Volleyball: Beim Ostfalia-Cup spielen Studierende, Dozenten und Beschäftigte der Hochschule am Donnerstag, 29. Juni, ihren Meister aus, und am Freitag, 30. Juni, gehen wieder Firmen- und Freizeitteams in den Sand, um ihren Sieger der BeachDays beim BKK24-Firmen-Freizeit-Cup zu ermitteln.
TOP-10-Cup, 2. Wolfenbütteler Nachtlauf
Die Profiteams im Beachvolleyball treten beim TOP-10-Cup der Beach-Tour des Nordwestdeutschen Volleyballverbandes am 1. und 2. Juli im Wettbewerb wieder um Ranglistenpunkte an. Dieses Turnier verspricht allen Zuschauenden attraktive Spiele hochklassiger Damen- und Herrenteams. Der Eintritt für Zuschauer ist - wie bei allen Veranstaltungen der BeachDays - frei. Ergänzend wird in den Abendstunden am Samstag, 1. Juli, der 2. Wolfenbütteler Nachtlauf rund um den Stadtgraben ausgetragen. Hier kann noch einmal jeder aktiv werden: Wer schafft in seiner Altersklasse die meisten Runden in einer begrenzten Zeit von drei Stunden? Der Startschuss fällt um 20 Uhr. Jede Runde zählt! Pro Runde fließt ein Euro in einen Spendentopf, der für einen sozialen Zweck verwendet wird.
Parken
Komm mit dem Fahrrad! Abstellanlagen sind vorhanden. Weitere Parkmöglichkeiten für Teilnehmende und Zuschauer befinden sich nach Schulschluss (Montag bis Freitag ab 16 Uhr) und an den beiden Wochenenden ganztägig auf dem Schulhof der IGS Wallstraße jeweils bis 22 Uhr.
Für das leibliche Wohl wird durch den KOMM Beach Club und das Team vom MTV im Beachzelt bestens gesorgt. Duschmöglichkeiten sind vor Ort vorhanden.
Anmeldung
Weitere Informationen
- Programm der BeachDays 2023(PDF-Datei: PDF, 2.7 MB, barrierearm)
Partner
|
|