Es wurden 45 Mitteilungen gefunden
-
© Stadt WolfenbüttelDatum: 14.03.2025 Neues aus dem Rathaus: Neue Folge veröffentlicht
Die Stadt Wolfenbüttel präsentiert mit dem Podcast „Neues aus dem Rathaus“ ein neues bürgernahes Informationsformat. Ab sofort ist die nächste Folge ... Mehr erfahren
-
© Stadt WolfenbüttelDatum: 28.02.2025 Neues aus dem Rathaus: Neue Folge veröffentlicht
Die Stadt Wolfenbüttel präsentiert mit dem Podcast „Neues aus dem Rathaus“ ein neues bürgernahes Informationsformat. Ab sofort ist die nächste Folge ... Mehr erfahren
-
© Pixabay.comDatum: 28.02.2025 Amtliches Endergebnis der Bundestagswahl im Landkreis Wolfenbüttel steht fest
Der Kreiswahlausschuss hat auf seiner öffentlichen Sitzung am 27. Februar 2025 das amtliche Endergebnis der Bundestagswahl vom 23. Februar 2025 festgestellt.... Mehr erfahren
-
© Stadt WolfenbüttelDatum: 12.02.2025 Wenn der Schnee kommt: So ist die Räumpflicht geregelt
Immer wenn der Schnee fällt, hagelt es auch bei der Verwaltung wieder Beschwerden über nicht geräumte Straßen und Wege. Dabei liegt ... Mehr erfahren
-
© Pixabay.comDatum: 12.02.2025 Städtische Fußballspielfelder aus Naturrasen gesperrt
Aufgrund der derzeitigen Wetterlage sind alle städtischen Fußballspielfelder aus Naturrasen bis auf Weiteres gesperrt. Die Kunstrasenfelder sind inzwischen wieder freigegeben. Mehr erfahren
-
© Stadt WolfenbüttelDatum: 07.02.2025 Podcast: Neues aus dem Rathaus
Die Stadt Wolfenbüttel präsentiert mit dem Podcast „Neues aus dem Rathaus“ ein neues bürgernahes Informationsformat, das ab sofort monatlich Einblicke in ... Mehr erfahren
-
© Stadt WolfenbüttelDatum: 28.01.2025 Lukanic warnt: Kommunale Finanzen am Limit - ein Weckruf an Bund und Land
Die kommunalen Haushalte in Deutschland stehen vor einer finanziellen Belastung, die ein Ausmaß erreicht haben, dass es seit Jahrzehnten nicht mehr ... Mehr erfahren
-
© Kompetenzzentrum Technik-Diversity-Chancengleichheit e.V.Datum: 20.01.2025 Jetzt für den Zukunftstag bei der Stadtverwaltung melden
Wer die Vielfalt der Aufgaben einer Stadtverwaltung kennenlernen möchte, sollte sich jetzt für den Zukunftstag am 3. April 2025 melden. Mehr erfahren
-
© FeuerwehrDatum: 17.01.2025 Stadt Wolfenbüttel setzt Maßnahmen zum Hochwasserschutz erfolgreich um
Die Stadt Wolfenbüttel meldet bedeutende Fortschritte im Rahmen des 10-Punkte-Plans zum Hochwasserschutz. Der Plan, der nach dem verheerenden Hochwasser von 2023 ... Mehr erfahren
-
© Stadt WolfenbüttelDatum: 29.11.2024 Wärmewende statt Winterfrust: Gelungener Informationsabend
Am vergangenen Mittwoch, 27. November 2024, lud die Stadtverwaltung zu einem spannenden Vortragsabend rund um die Themen Wärmewende, Wärmepumpen und nachhaltige Wärmeversorgung ... Mehr erfahren
-
© Stadt WolfenbüttelDatum: 14.11.2024 Erste Fahrradzone in Wolfenbüttel: Viele Anwohner informierten sich
Am 12. November 2024 fand im Rathaus eine Informationsveranstaltung zur Einführung der ersten Wolfenbütteler Fahrradzone „Schützenstraße“ statt. Die Veranstaltung richtete sich ... Mehr erfahren
-
© Pixabay.comDatum: 17.10.2024 Haushaltsentwurf 2025/2026: Einsparungen und zukünftige Konsolidierung im Fokus
Die Stadtverwaltung hat die Haushaltsentwürfe für die Jahre 2025 und 2026 vorgelegt. In der umfassenden Beschlussvorlage werden das bisherige Verfahren sowie ... Mehr erfahren
-
© Stadt WolfenbüttelDatum: 04.09.2024 Bürgerbrunch bei bestem Wetter
Am Sonntag, 1. September 2024, wurde in Groß Stöckheim das 50. Jubiläum der Eingemeindung des Ortsteils im Rahmen der Gebietsreform 1974 gefeiert. ... Mehr erfahren
-
© Stadt WolfenbüttelDatum: 14.08.2024 Wolfenbüttel erhält rund 105.000 Euro Fördermittel für Fahrradzone Schützenstraße
Die Stadt Wolfenbüttel freut sich über die Zusage von Fördermitteln in Höhe von 105.000 Euro aus dem Förderprogramm „Stadt und Land“ ... Mehr erfahren
-
© Pixabay.comDatum: 10.06.2024 Alle Wahlbezirke ausgezählt: Vorläufiges amtliches Endergebnis der EU-Wahl im Landkreis Wolfenbüttel
Das vorläufige amtliche Endergebnis der Europawahl im Landkreis Wolfenbüttel steht fest. Mehr erfahren
-
© Stadt WolfenbüttelDatum: 15.03.2024 Keine Zukunft für Schottergärten - Stadt zeigt Alternativen auf
Wie man Gärten naturnah und auch viel schöner gestalten kann, stellte Diplom Biologin Susanne Kracht auf Einladung der Stadt am Donnerstag, ... Mehr erfahren
-
© Stadt WolfenbüttelDatum: 28.02.2024 Anmeldung im Serviceportal - BundID ersetzt Servicekonto Niedersachsen
Die Anmeldung im Serviceportal der Stadt Wolfenbüttel erfolgt ab dem 29. Februar 2024 nicht mehr über das Servicekonto Niedersachsen, sondern über ... Mehr erfahren
-
© Stadt WolfenbüttelDatum: 28.02.2024 Mittendrin im Klimawandel: "Wir müssen die Augen öffnen und sehen, was da auf uns zukommt"
„Was an dem da draußen ist jetzt eigentlich Wetter und was ist Klimawandel?“ Eine Frage, die Karsten Schwanke immer wieder gestellt ... Mehr erfahren
-
© Stadt WolfenbüttelDatum: 19.02.2024 Wolfenbütteler Erklärung für Demokratie
„Die Würde des Menschen ist unantastbar – Wir für Demokratie.“ Mit diesen Worten beginnt die von Wolfenbüttels Bürgermeister Ivica Lukanic ... Mehr erfahren
-
© Stadt WolfenbüttelDatum: 02.02.2024 Aufstehen für Demokratie
„Nach der ersten Demo für Demokratie und Vielfalt müssen wir in Wolfenbüttel weiter am Ball bleiben und dazu ist es wichtig, gemeinsam ... Mehr erfahren
-
© Landkreis WolfenbüttelDatum: 30.01.2024 Verwaltungen informieren: Vom Schottergarten zur Grünfläche
Für die einen sind es die „Gärten des Grauens“, für die anderen pflegeleichte und zum Teil aufwendig gestaltete Flächen – die ... Mehr erfahren
-
© Stadt WolfenbüttelDatum: 24.01.2024 Bauanträge in Wolfenbüttel ab jetzt digital
Seit dem 1. Januar 2024 müssen Bauanträge in Wolfenbüttel vollständig digital bearbeitet werden. Durch den Wegfall des Druckens der Pläne und ... Mehr erfahren
-
© Pixabay.comDatum: 12.01.2024 Lünecom übernimmt in Wolfenbüttel das bereits gebaute Netz der VX Fiber mit der Marke LilaConnect
In einer Pressemitteilung teilt das Unternehmen VX Fiber mit der Marke LilaConnect mit, dass die Firma Lünecom das bereits gebaute Netz ... Mehr erfahren
-
© Pixabay.comDatum: 21.12.2023 Lukanic startet Initiative zur Erinnerungskultur
Zur Stärkung der Erinnerungskultur werden die weiterführenden Schulen, die sich in Trägerschaft der Stadt Wolfenbüttel befinden, künftig mit einem Zuschuss für ... Mehr erfahren
-
© Pixabay.comDatum: 13.12.2023 Wohngeldreform: Wohngeldberechtigt? Anspruch prüfen lassen und Antrag stellen
Seit Anfang 2023 gibt es das Wohngeld Plus, deutlich mehr Haushalte haben damit einen Anspruch auf Wohngeld. Der Wohngeldbetrag hat sich ... Mehr erfahren