Sprungziele
Hauptmenü
Inhalt

Mitteilungen Halchter

Es wurden 55 Mitteilungen gefunden

  1. © Stadtjugendpflege
    Datum: 22.04.2025 Restplätze für Sommerfreizeiten verfügbar

    Auch in diesem Sommer bietet die Stadtjugendpflege Wolfenbüttel wieder spannende und abwechslungsreiche Ferienfreizeiten für Kinder und Jugendliche an. Für drei mehrtägige ... Mehr erfahren

  2. © Pixabay.com
    Datum: 16.04.2025 Anmeldetermine für weiterführende Schulen starten ab 24. April

    Ab 24. April starten wieder die Anmeldetermine für weiterführende Schulen. Dann können Eltern und Sorgeberechtigte ihre Kinder für die 5. Klassen ... Mehr erfahren

  3. © Stadt Wolfenbüttel
    Datum: 14.04.2025 80 Jahre erinnern ist nicht genug

    „Wir erinnern heute gemeinsam an die über 15.000 zwischen 1933 und 1945 zu Unrecht inhaftierten, den über 1.000 gestorbenen und ermordeten ... Mehr erfahren

  4. © ALW/Landkreis Wolfenbüttel
    Datum: 11.04.2025 Änderung der Abfuhrtermine zu Ostern

    Aufgrund der bevorstehenden Osterfeiertage verschieben sich die Termine zur Leerung der Abfallbehälter, also von Restmüll, Bio- und Altpapiertonnen sowie der ... Mehr erfahren

  5. © Stadt Wolfenbüttel
    Datum: 09.04.2025 STADTRADELN 2025: Landkreis und Gemeinden laden zum Fahrradevent ein

    Bereits zum dritten Mal beteiligen sich der Landkreis, die Stadt Wolfenbüttel und alle Gemeinden am STADTRADELN. Vom 4. Mai bis 24. ... Mehr erfahren

  6. © Pixabay.com
    Datum: 07.04.2025 Mikrozensus 2025: Auch Wolfenbütteler Haushalte zur Teilnahme aufgefordert

    Der Mikrozensus 2025 hat begonnen. Von Januar bis Dezember 2025 wird insgesamt 1 Prozent der Bevölkerung in privaten Haushalten und Gemeinschaftsunterkünften ... Mehr erfahren

  7. © Stadt Wolfenbüttel
    Datum: 01.04.2025 Herzlicher Dank an alle Müllsammler

    Am Freitag und Samstag, 28. und 29. März 2025, waren alle Bürgerinnen und Bürger eingeladen, selbst Hand anzulegen und Wolfenbüttel vom ... Mehr erfahren

  8. © Pixabay.com
    Datum: 21.03.2025 Anmeldung zur Einschulung der Schulanfängerinnen und -anfänger

    Mit Beginn des Schuljahres 2026/2027 werden alle Kinder schulpflichtig, die bis zum 30. September 2026 das sechste Lebensjahr vollendet haben ... Mehr erfahren

  9. © Stadt Wolfenbüttel
    Datum: 14.03.2025 Neues aus dem Rathaus: Neue Folge veröffentlicht

    Die Stadt Wolfenbüttel präsentiert mit dem Podcast „Neues aus dem Rathaus“ ein neues bürgernahes Informationsformat. Ab sofort ist die nächste Folge ... Mehr erfahren

  10. © Stadt Wolfenbüttel
    Datum: 28.02.2025 Neues aus dem Rathaus: Neue Folge veröffentlicht

    Die Stadt Wolfenbüttel präsentiert mit dem Podcast „Neues aus dem Rathaus“ ein neues bürgernahes Informationsformat. Ab sofort ist die nächste Folge ... Mehr erfahren

  11. © Pixabay.com
    Datum: 28.02.2025 Amtliches Endergebnis der Bundestagswahl im Landkreis Wolfenbüttel steht fest

    Der Kreiswahlausschuss hat auf seiner öffentlichen Sitzung am 27. Februar 2025 das amtliche Endergebnis der Bundestagswahl vom 23. Februar 2025 festgestellt.... Mehr erfahren

  12. © Stadt Wolfenbüttel
    Datum: 07.02.2025 Podcast: Neues aus dem Rathaus

    Die Stadt Wolfenbüttel präsentiert mit dem Podcast „Neues aus dem Rathaus“ ein neues bürgernahes Informationsformat, das ab sofort monatlich Einblicke in ... Mehr erfahren

  13. © Landkreis Wolfenbüttel
    Datum: 30.01.2025 Bastian Röper erstmals zum Bezirksschornsteinfeger bestellt

    Premiere im Kehrbezirk – Schornsteinfegermeister Bastian Röper wird zum 1. Februar 2025 zum ersten Mail einen Kehrbezirk (WF – 10811) im Landkreis ... Mehr erfahren

  14. © Stadt Wolfenbüttel
    Datum: 28.01.2025 Lukanic warnt: Kommunale Finanzen am Limit - ein Weckruf an Bund und Land

    Die kommunalen Haushalte in Deutschland stehen vor einer finanziellen Belastung, die ein Ausmaß erreicht haben, dass es seit Jahrzehnten nicht mehr ... Mehr erfahren

  15. © Stadt Wolfenbüttel
    Datum: 27.01.2025 Richtfest gefeiert: Feuerwehrhaus Halchter nimmt Gestalt an

    Am Holzweg in Halchter entsteht, so der Plan, bis zum Sommer das neue Feuerwehrhaus. Und der Bau nimmt Gestalt an: am Freitag, ... Mehr erfahren

  16. © Feuerwehr
    Datum: 17.01.2025 Stadt Wolfenbüttel setzt Maßnahmen zum Hochwasserschutz erfolgreich um

    Die Stadt Wolfenbüttel meldet bedeutende Fortschritte im Rahmen des 10-Punkte-Plans zum Hochwasserschutz. Der Plan, der nach dem verheerenden Hochwasser von 2023 ... Mehr erfahren

  17. © Stadt Wolfenbüttel
    Datum: 29.11.2024 Wärmewende statt Winter­frust: Gelungener Informationsabend

    Am vergangenen Mittwoch, 27. November 2024, lud die Stadtverwaltung zu einem spannenden Vortragsabend rund um die Themen Wärmewende, Wärmepumpen und nachhaltige Wärmeversorgung ... Mehr erfahren

  18. © Johannes Giering/Landkreis Wolfenbüttel
    Datum: 24.11.2024 Abschlussveranstaltung des Dorf­wett­bewerbs: Dörfer sind ausgezeichnet

    Volzum hat den Dorfwettbewerb „Unser Dorf hat Zukunft" 2024 gewonnen. Auf der Abschlussveranstaltung am vergangenen Freitag, 15. November 2024, stand das ... Mehr erfahren

  19. © Pixabay.com
    Datum: 17.10.2024 Haushaltsentwurf 2025/2026: Ein­sparungen und zukünftige Konsolidierung im Fokus

    Die Stadtverwaltung hat die Haushaltsentwürfe für die Jahre 2025 und 2026 vorgelegt. In der umfassenden Beschlussvorlage werden das bisherige Verfahren sowie ... Mehr erfahren

  20. © Stadt Wolfenbüttel
    Datum: 19.08.2024 Natur-Ausstellung in Halchter: "Ver­bor­gene Schätze - Tiere in unserer Region"

    Die Gebietsreform jährt sich in diesem Jahr zum 50. Mal. Dieses Jubiläum hat der Ortsrat Halchter am Samstag, 17. August 2024, ... Mehr erfahren

  21. © Stadt Wolfenbüttel
    Datum: 15.08.2024 Pascal Hoppe und Janina Plagge führen weiterhin Ortswehr Halchter

    Für weitere sechs Jahre wurden am Dienstag, 13. August 2024, Pascal Hoppe als Halchters Ortsbrandmeister und Janina Plagge als seine Stellvertreterin ... Mehr erfahren

  22. © Pixabay.com
    Datum: 10.06.2024 Alle Wahlbezirke ausgezählt: Vorläufiges amtliches Endergebnis der EU-Wahl im Landkreis Wolfenbüttel

    Das vorläufige amtliche Endergebnis der Europawahl im Landkreis Wolfenbüttel steht fest. Mehr erfahren

  23. © Stadt Wolfenbüttel
    Datum: 15.03.2024 Keine Zukunft für Schottergärten - Stadt zeigt Alternativen auf

    Wie man Gärten naturnah und auch viel schöner gestalten kann, stellte Diplom Biologin Susanne Kracht auf Einladung der Stadt am Donnerstag, ... Mehr erfahren

  24. © Stadt Wolfenbüttel
    Datum: 28.02.2024 Anmeldung im Serviceportal - BundID ersetzt Servicekonto Niedersachsen

    Die Anmeldung im Serviceportal der Stadt Wolfenbüttel erfolgt ab dem 29. Februar 2024 nicht mehr über das Servicekonto Niedersachsen, sondern über ... Mehr erfahren

  25. © Stadt Wolfenbüttel
    Datum: 28.02.2024 Mittendrin im Klimawandel: "Wir müssen die Augen öffnen und sehen, was da auf uns zukommt"

    „Was an dem da draußen ist jetzt eigentlich Wetter und was ist Klimawandel?“ Eine Frage, die Karsten Schwanke immer wieder gestellt ... Mehr erfahren