Es wurden 68 Mitteilungen gefunden
-
© Grafik: Statistische Ämter des Bundes und der LänderDatum: 13.05.2022 Zensus 2022: Erste Interviews werden ab Montag geführt
Ab Montag, 16. Mai 2022, beginnen die Interviews im Rahmen des Zensus 2022. Mit dem Zensus wird zum Stichtag 15. Mai ermittelt, wie ... Mehr erfahren
-
© Bernd SchoberDatum: 06.05.2022 Der 1. Mai 2022 beim TSV Leinde
Endlich war es wieder soweit! Nach ungefähr 18 Jahren, so ganz genau weiß das niemand mehr, wurde der Maibaum in Leinde aufgestellt. An diesem besonderen Tag ... Mehr erfahren
-
© Imke LindenbergDatum: 06.05.2022 Spaß und Lehrreiches beim Frühjahrs-Fahrrad-Check in Leinde
Die Freiwillige Feuerwehr Leinde lud am 30. April 2022 von 10 bis 13 Uhr zum Frühjahrs-Fahrrad-Check am Feuerwehrhaus in Leinde ein. Ziel war es, die Räder ... Mehr erfahren
-
© Stadt WolfenbüttelDatum: 02.05.2022 Wolfenbüttel radelt wieder für gutes Klima
Seit 2008 treten Menschen beim STADTRADELN für mehr Klimaschutz und Radverkehr in die Pedale. In diesem Jahr ist Wolfenbüttel vom 8. bis 28. Mai ... Mehr erfahren
-
© Stadt WolfenbüttelDatum: 30.04.2022 JuLeiCa-Grundkurs der Stadtjugendpflege
Wie plane ich Gruppenstunden oder Freizeitaktionen für Kinder und Jugendliche? Was ist Kinder- und Jugendarbeit überhaupt? Welche Methoden und Inhalte hält ... Mehr erfahren
-
© Stadt WolfenbüttelDatum: 29.04.2022 Offener Brief an die KiTa-Eltern
Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Eltern,
ich freue mich sehr, Ihnen mitteilen zu dürfen, dass ab dem 2. Mai 2022 nahezu sämtliche Einschränkungen, die ... Mehr erfahren -
© Pixabay.comDatum: 27.04.2022 Anmeldetermine für weiterführende Schulen ab Mitte Mai
Ab Montag, 16. Mai 2022, können Eltern ihre Kinder für die 5. Klassen an den weiterführenden Schulen im Landkreis Wolfenbüttel anmelden. Wegen der Corona-Pandemie ändern ... Mehr erfahren
-
© Bernd SchoberDatum: 08.04.2022 Mitgliederversammlung des TSV Leinde, 2. April 2022
Der Vorstand des TSV Leinde hatte zur Mitgliederversammlung eingeladen, von 452 Mitgliedern folgten 29 der Einladung ins Otto-Roloff-Haus. Mehr erfahren
-
© Imke LindenbergDatum: 04.04.2022 Dorfgemeinschaft beim Frühjahrsputz
Der Ortsteil Leinde beteiligt sich mit großem Engagement an der Aktion „Sauberes Wolfenbüttel“. Mehr erfahren
-
© StadtjugendpflegeDatum: 30.03.2022 Es geht wieder los!
Die Stadtjugendpflege Wolfenbüttel bietet auch dieses Jahr wieder eine Juleica-Schulung an. Anmelden können sich interessierte Jugendliche ab 15 Jahren. Mehr erfahren
-
© Statistische Ämter des Bundes und der Länder, 2022Datum: 23.03.2022 Zensus 2022: Vorbegehungen finden statt
Im Rahmen der Vorbereitungen des Zensus 2022 führen Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der gemeinsamen Erhebungsstelle des Landkreises und der Stadt Wolfenbüttel zurzeit Vorbegehungen ... Mehr erfahren
-
© Pixabay.comDatum: 08.03.2022 Stadt verabschiedet Ukraine-Resolution
Während seiner Sitzung am vergangenen Montag, 7. März 2022, hat der Verwaltungsausschuss der Stadt Wolfenbüttel mit einer parteiübergreifend beschlossenen Resolution ein Zeichen der ... Mehr erfahren
-
© Grafik: Statistische Ämter des Bundes und der LänderDatum: 08.03.2022 Zensus 2022: Wer kann unterstützen? Freiwillige gesucht!
Gibt es in Deutschland genügend Wohnungen? Brauchen wir mehr Schulen, Studienplätze oder Altenheime? Wo muss der Staat für seine Bürgerinnen und Bürger investieren? Um diese ... Mehr erfahren
-
© Museum WolfenbüttelDatum: 02.03.2022 Förderverein Museum Wolfenbüttel verschenkte Ritterutensilien
Auch der Förderverein Museum Wolfenbüttel e.V. muss in Krisenzeiten neue Wege gehen. Da auch in diesem Jahr Großveranstaltungen aufgrund der Corona-Pandemie nicht möglich sind, ... Mehr erfahren
-
© Pixabay.comDatum: 01.03.2022 Anmeldung zur Einschulung
Die Anmeldung zur Einschulung für das Schuljahr 2023/2024 beginnt. Auch in diesem Jahr wird diese nur wieder ausschließlich per Post erfolgen. Die ... Mehr erfahren
-
© Pixabay.comDatum: 01.03.2022 Offener Brief des Bürgermeisters zur Ukrainehilfe
Liebe Wolfenbüttelerinnen und Wolfenbütteler,
Sie sind großartig! Ich freue mich über die zahlreichen Bürgerinnen und Bürger, die Ihre Unterstützung anbieten, ideenreich, ... Mehr erfahren -
© Stadt WolfenbüttelDatum: 28.02.2022 Solidarität mit den Menschen in der Ukraine
Der Landkreis Wolfenbüttel und seine Kommunen zeigen Solidarität mit den Menschen in der Ukraine. Selbstverständlich wird der Kreis seinen humanitären Beitrag bei ... Mehr erfahren
-
© DRK Rettungsdienst WolfenbüttelDatum: 17.02.2022 Sturmtief beschäftigt die Feuerwehr seit Stunden
Sturmtief "Ylenia" beschäftigt seit einigen Stunden die Feuerwehren in der Stadt Wolfenbüttel. Bisher glücklicherweise ohne größere Schäden verursacht zu haben. Mehr erfahren
-
© Pixabay.comDatum: 09.02.2022 Testpflicht in den Kitas: So ist der Ablauf geplant
Die Corona-Pandemie stellt auch die frühkindliche Bildung in den städtischen Kindertagesstätten vor große Herausforderungen. Mit Blick auf die Omikron-Variante hat sich die ... Mehr erfahren
-
© FeuerwehrDatum: 27.12.2021 Feuerwehrführungskräfte wurden ernannt
Nachdem der Rat der Stadt Wolfenbüttel in seiner jüngsten Sitzung grünes Licht gegeben hat, konnte Bürgermeister Ivica Lukanic am Dienstag, 21. Dezember 2021, ... Mehr erfahren
-
© Stadt WolfenbüttelDatum: 17.12.2021 Ehrung von Rats- und Ortsratsmitgliedern
In der letzten Ratssitzung des Jahres hatten Bürgermeister Ivica Lukanic und Ratsvorsitzender Jan Schröder die Ehre, verdiente aktive, aber auch ehemalige Ratsmitglieder ... Mehr erfahren
-
Eberhard Marquordt © Stadt WolfenbüttelDatum: 10.12.2021 Beerdigungen und Trauerfeiern in Kapellen der Stadt
Die aktuellen Entwicklungen der Infektionszahlen geben Anlass, erneut die Maßnahmen anzupassen und gleichzeitig weiter daran zu erinnern und die dringliche Bitte auszusprechen, ... Mehr erfahren
-
© Pixabay.comDatum: 08.12.2021 Anmeldung von Kindern in Kindertagesstätten der Stadt
Um die an einem Kindertagesstättenplatz interessierten Eltern oder Sorgeberechtigten möglichst frühzeitig über die Regelung des Aufnahmeverfahrens zu informieren, wird bereits jetzt darauf hingewiesen, dass ... Mehr erfahren
-
© Stadt WolfenbüttelDatum: 07.12.2021 Thema Akteursdialog: Video-Podcast des Bürgermeisters
Mit einem Video-Podcast wendet sich Bürgermeister Ivica Lukanic an die Wolfenbüttelerinnen und Wolfenbütteler, um sie über die nächsten Schritte im geplanten Bürgerbeteiligungsprozess zu informieren. ... Mehr erfahren
-
© Stadt WolfenbüttelDatum: 30.11.2021 Ab Dezember Impfungen im ehemaligen Impfzentrum
Das Mobile Impfteam im Landkreis Wolfenbüttel (MIT) bietet ab Mittwoch, 1. Dezember 2021, ein stationäres Impfangebot für Erst-, Zweit- oder Auffrischungsimpfungen an. Die Impfungen ... Mehr erfahren