Es wurden 54 Mitteilungen gefunden
-
© DRKDatum: 28.01.2023 Sicherheit und Hygiene für kleine Kinder
Oft sind es gerade die kleinen Spenden, die doch großen Nutzen bringen. Das wurde wieder deutlich, als jetzt ein Teil des ... Mehr erfahren
-
© Pixabay.comDatum: 12.01.2023 Neue Wohngeldanträge sollten ab Januar gestellt werden
Neue Wohngeldanträge sollten ab Januar gestellt werden. Das empfehlen die Verwaltungen von Stadt und Landkreis Wolfenbüttel. Mehr erfahren
-
© Stadt Wolfenbüttel / Julien LaukeDatum: 11.01.2023 Kitas bieten Tag der offenen Tür an
Die Anmeldungen für das Kindertagesstätten-Jahr 2023/2024 (Beginn 1. August 2023) laufen noch bis zum 28. Februar 2023. Zahlreiche städtische Kitas bieten ... Mehr erfahren
-
© DRKDatum: 09.01.2023 Viel Freude bei der Bescherung für Flüchtlingskinder
Besinnliche Stimmung herrschte am ersten Weihnachtsfeiertag auch in der Notunterkunft KOMM an der Schweigerstraße in Wolfenbüttel. Dort hatte die Flüchtlingshilfe des DRK-Kreisverbandes ... Mehr erfahren
-
© DRKDatum: 23.12.2022 Backen der Flüchtlingskinder
Lachende Kinder in einer Backstube? Sollte eigentlich nichts Besonderes sein. Und doch ist es lange her, seit eine solche Aktion in der ... Mehr erfahren
-
© LebenshilfeDatum: 18.12.2022 Seit mehr als 15 Jahren Spender für Lebenshilfe-Aktionen
Sie gehören ohne Frage zu den Stammgästen, wenn es in der Weihnachtszeit um Spenden für die Lebenshilfe in Wolfenbüttel geht: Angelika und Klaus ... Mehr erfahren
-
© Stadt WolfenbüttelDatum: 15.12.2022 Weihnachtsgeschenke für die Kinder der Wohnanlage am Schützenplatz
Die Auszubildenden der Salzgitter Flachstahl GmbH wählen jedes Jahr zur Weihnachtszeit mehrere wohltätige Projekte, die sie gemeinsam unterstützen wollen. Auch ... Mehr erfahren
-
© Stadt WolfenbüttelDatum: 15.12.2022 Offener Brief des Bürgermeisters zum Wechsel des Kita-Jahres
Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Eltern, kurz vor dem Weihnachtsfest und dem Ausklang des Jahres 2022 möchte ich mich ... Mehr erfahren
-
© Pixabay.comDatum: 22.11.2022 Anmeldung zum neuen Kita-Jahr
Um die an einem Kindertagesstättenplatz interessierten Eltern oder Sorgeberechtigten möglichst frühzeitig über die Regelung des Aufnahmeverfahrens zu informieren, wird bereits jetzt darauf ... Mehr erfahren
-
© Kathrin MeißlerDatum: 07.11.2022 Ukrainegäste im Gärtnermuseum
Jüngst besuchten ukrainische Geflüchtete das Gärtnermuseum. Der Vorsitzende Florian Kinne und Geschäftsführer Andreas Meißler begrüßten zum Auftakt die Gäste im Beisein ... Mehr erfahren
-
© Stadt WolfenbüttelDatum: 07.10.2022 Counsel Treuhand spendet Laptops für Bewerbungstrainings
Die Spende kommt genau zur richtigen Zeit: Acht ausrangierte aber voll funktionsfähige Laptops von der Firma Counsel Treuhand GmbH wurden ... Mehr erfahren
-
© Stadt WolfenbüttelDatum: 07.10.2022 Resümee zur Interkulturellen Woche
Überwiegend zufrieden waren die Ausrichterinnen und Ausrichter der Interkulturellen Woche 2022 in Stadt und Landkreis Wolfenbüttel mit den Besucherzahlen der angebotenen ... Mehr erfahren
-
© Pixabay.comDatum: 16.08.2022 Tipps zum Energie sparen
Tipps zum Energie sparen und Links für Broschüren zum Herunterladen in verschiedenen Sprachen Mehr erfahren
-
© Pixabay.comDatum: 09.08.2022 Pflegeheime, Schulen und Kitas müssen Stand der Masernimpfungen melden
Pflege- und Altenheime, medizinische Einrichtungen, Kitas, Tagespflegestellen und Schulen müssen ab dem 5. August 2022 gegenüber dem Gesundheitsamt im Landkreis Wolfenbüttel den ... Mehr erfahren
-
© Pixabay.comDatum: 29.07.2022 Weiterhin Wohnraum für Geflüchtete gesucht
Der Krieg in der Ukraine hat viele Menschen zur Flucht gezwungen. Seit Dienstag, 26. Juli 2022, sind es rund 1.400 Geflüchtete, ... Mehr erfahren
-
© Stadt WolfenbüttelDatum: 22.07.2022 Prime Orchestra Kharkiv brannte musikalische Feuerwerk ab
„We are the champions, my friends. And we'll keep on fighting till the end“. Wenn das Prime Orchestra Kharkiv diesen Queen-Klassiker, ... Mehr erfahren
-
© Stadt WolfenbüttelDatum: 13.06.2022 Ukraine-Fest lockte hunderte Besucher an
Am Samstag, 11. Juni 2022, hatten der Wolfenbütteler Schwimmerverein gemeinsam mit dem Verein Kulturwunsch Wolfenbüttel und in Zusammenarbeit mit der Stadt ... Mehr erfahren
-
© Stadt WolfenbüttelDatum: 09.06.2022 Ukrainisches Schwimmteam trainiert in Wolfenbüttel
Für das Foto lächeln? Leicht fällt es den acht Jungen und Mädchen im Alter von 15 bis 22 Jahren sichtlich nicht. Aber ... Mehr erfahren
-
© Pixabay.comDatum: 27.05.2022 Jobcenter Wolfenbüttel zahlt ab Juni 2022 Geldleistungen für Geflüchtete aus der Ukraine aus
Ab dem 1. Juni 2022 betreut das Jobcenter Wolfenbüttel Geflüchtete aus der Ukraine, die seit Februar 2022 in Deutschland sind oder neu ... Mehr erfahren
-
© privatDatum: 17.05.2022 Mit dem Willkommenscafé auf Frauenausflug in Bremen
Vor kurzen konnte das Willkommenscafé im Roncallihaus seine aktiven Teilnehmerinnen an den Deutschkursen endlich wieder zu einem Ausflug einladen. „Deutsch lernen und ... Mehr erfahren
-
© privatDatum: 12.05.2022 Willkommenscafé im Roncallihaus: Preise an 30 Kinder übergeben
Groß war die Freude von 30 Kindern zwischen zwei und 16 Jahren, die am Malwettbewerb des Willkommenscafés im Roncallihaus teilgenommen hatten. Aufgabe ... Mehr erfahren
-
© Stadt WolfenbüttelDatum: 02.05.2022 Wolfenbüttel radelt wieder für gutes Klima
Seit 2008 treten Menschen beim STADTRADELN für mehr Klimaschutz und Radverkehr in die Pedale. In diesem Jahr ist Wolfenbüttel vom 8. bis ... Mehr erfahren
-
© Henning KramerDatum: 08.04.2022 Geflüchtete tauschen sich aus
Bereits zum zweiten Mal trafen sich am Donnerstag, 7. April 2022, Ukrainerinnen und Ukrainer, die im Landkreis Wolfenbüttel angekommen sind, beim sogenannten ... Mehr erfahren
-
© C&S groupDatum: 06.04.2022 Belegschaft initiiert Spende für Ukraine-Hilfe
Die Wolfenbütteler Firma C&S group beteiligt sich mit 4000 Euro an der Sammelaktion für Kriegsflüchtlinge. Empfänger ist die von Stadt und ... Mehr erfahren
-
© Bücher BehrDatum: 29.03.2022 Bücher Behr spendet 60 Mal- und Klebebücher für ukrainische Kinder
60 Mal- und Klebebücher für ukrainische Kinder spendete jetzt Martin Geißler von Bücher Behr an die Stabsstelle für Integration der Stadt.... Mehr erfahren