Kulturbüro - 410/Lessingtheater
Theaterkasse
Stadtmarkt 7A
38300 Wolfenbüttel
+49 5331 86-507
Am Donnerstag, dem 18. März 2021, können interessierte Bürgerinnen und Bürger von 14 bis 16 Uhr per Telefon ihre ...
Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Eltern,
am Mittwoch (10. Februar 2021) haben die Regierungsvertreter aus ...
Im Rahmen der Interkulturellen Woche hatten die Stadt und der Landkreis Wolfenbüttel zu einer Familienrallye eingeladen. Um trotz der ...
Für den Landkreis Wolfenbüttel ist der für die Stufe rot der Inzidenz-Ampel des Landes maßgebliche Inzidenzwert ...
Der Beschluss der Bundeskanzlerin und der Regierungschefinnen und Regierungschefs der Länder sieht vor, dass im November Institutionen ...
Seit Juni treffen sich im kulturellen Gemeinschaftsgarten Frauen, die meist unter dramatischen Umständen aus ihrer Heimat geflohen ...
Da der „Tag der Begegnung“, der in diesem Jahr leider abgesagt werden musste, hatten die Veranstalter (Diakonie, Caritas, ...
Seit März unterstützt Frederike Schwieger das Team der Flüchtlings- und Migrationshilfe des DRK-Kreisverbands Wolfenbüttel. Zwei Wochen, ...
Eigentlich hätte am 20. Juni erneut der Tag der Begegnung stattfinden sollen, nun muss dieser, wie so vieles ...
Sehr geehrte Damen und Herren,
die zurückgehenden Infektionszahlen zeigen, dass wir die Krise in Deutschland bisher gut ...
Seit 14 Tagen ist die Tafel des DRK-Kreisverbandes geschlossen. Zwar hatten die Beteiligten lange versucht, die Schließung ...
Benutzte Taschentücher, Einmalhandschuhe und weitere Abfälle, die möglicherweise mit Corona-Viren belastet sind, können über den Restmüll ...
Im Städtischen Klinikum Wolfenbüttel treffen täglich Patienten, Pflegekräfte und Ärzte mit unterschiedlichsten Wurzeln aufeinander. Dabei lernen und ...
Gute Nachrichten für den Landkreis Wolfenbüttel: Die Partnerschaft für Demokratie im Landkreis Wolfenbüttel erhält weiterhin die Förderung ...
Ehrenamtliche Dolmetscherinnen und Dolmetscher sind für die Kommunikation zwischen zugewanderten Menschen und Behörden, Arztpraxen, Schulen und ...
Die Auszubildenden der Salzgitter Flachstahl GmbH wählen jedes Jahr zur Weihnachtszeit ein wohltätiges Projekt, das sie ...
Feierliche Stimmung im großen Sitzungssaal der Kreisverwaltung Wolfenbüttel: Kurz vor den Feiertagen am Donnerstag, 19. Dezember 2019, haben ...
Seit 2008 lädt der Bürgermeister Thomas Pink alle neu eingebürgerten Wolfenbüttelerinnen und Wolfenbütteler zu einer Feierstunde ein. ...
Nach mehrmonatigen Planungen liegt das Programm nun auf dem Tisch. Mehr als 70 Veranstaltungen in Stadt und Landkreis ...
Im Landkreis Wolfenbüttel haben am vergangenen Dienstag, 25. Juni 2019, engagierte Eltern einen regionalen Ableger des Migranten-Eltern-Netzwerks gegründet. ...
Viele Angebote und ein buntes Bühnenprogramm begeisterten am Samstag, 22. Juni 2019, zahlreiche Besucherinnen und Besucher des ...
„Kontakt zu Ämtern und Behörden gestaltet sich oftmals schwierig und Anschreiben zu verstehen oder Anträge auszufüllen stellt für ...
Das Willkommenscafé hat sich in diesem Jahr zur Aufgabe gemacht, möglichst umfassend über verschiedene religiöse und nichtreligiöse ...
Der Erklär-Film “Gleichberechtigt leben in Deutschland” informiert insbesondere geflüchtete Frauen (und Männer) über ihre Rechte und das ...
Ein Haushaltstag für Geflüchtete fand am Dienstag, den 30. Januar, ab 13 Uhr, in der Kommisse statt. ...