Es wurden 625 Mitteilungen gefunden
-
© Landkreis WolfenbüttelDatum: 25.06.2022 Braunschweiger LANDpartie – Veranstaltungen können noch angemeldet werden
Am Sonntag, 11. September 2022, findet die 2. BraunschweigerLANDpartie statt. Während dieses Fahrradevents können Besucherinnen und Besucher die vielfältigen Natur- und Kulturlandschaften in der ... Mehr erfahren
-
© Pixabay.comDatum: 24.06.2022 Impfaktionen in der kommenden Woche
Im stationären Impfangebot des Landkreises im KOMM an der Schweigerstraße 8 in Wolfenbüttel sind weiterhin Impfungen möglich. Mehr erfahren
-
© Museum Schloss FürstenbergDatum: 24.06.2022 Vortrag im Schloss Museum: "275 Jahre Fürstenberg. Vom Auf und Ab einer Porzellanmanufaktur"
„275 Jahre Fürstenberg. Vom Auf und Ab einer Porzellanmanufaktur“ heißt der Vortrag, den Dr. Christian Lechelt, Leiter des Museums Schloss Fürstenberg, am Donnerstag, ... Mehr erfahren
-
© Stadt WolfenbüttelDatum: 24.06.2022 Maja Nielsen liest in der Stadtbücherei
Im Rahmen der Kinder- und Jugendbuchwoche, die vom Freundeskreis der Stadtbücherei ausgerichtet wird, liest Maja Nielsen am Montag, den 27. Juni 2022 aus ... Mehr erfahren
-
© Park AvenueDatum: 24.06.2022 Warum dieses Jahr zwei Bands als Sieger des Contests auf dem Summertime Festival spielen
Das Summertime Festival ist ein Herzensprojekt vieler junger Menschen, die im Laufe eines Jahres das Musikfestival ehrenamtlich planen und dabei von der ... Mehr erfahren
-
© MTV/BG WolfenbüttelDatum: 24.06.2022 50 Minis traten bei Basketball-Summerleague an
Es war warm, es war wuselig und es hat jede Menge Spaß gemacht. So lautet das Resümee der 1. Wolfenbütteler U10-Summerleague, zu der am vergangenen Wochenende (18./19. Juni ... Mehr erfahren
-
© Gärtnermuseum Wolfenbüttel e.V./MeißlerDatum: 23.06.2022 Lange Nacht der kleinen Museen: Änderung beim Gärtnermuseum
Aufgrund einer Erkrankung des bisher vorgesehenen Referenten Sebastian Mönnich wird das Vortragsthema zur "Langen Nacht der kleinen Museen" im Gärtnermuseum am Sonnabend, 25. ... Mehr erfahren
-
Eberhard Marquordt © Stadt WolfenbüttelDatum: 23.06.2022 Friedhofsverwaltung geschlossen
Am Dienstag, 28. Juni 2022, muss die Friedhofsverwaltung der Stadt Wolfenbüttel am Vormittag aufgrund einer internen Fortbildungsmaßnahme geschlossen bleiben. Mehr erfahren
-
© StadtwerkeDatum: 23.06.2022 Tag der Daseinsvorsorge: Stadtwerke sind Garant für Lebensqualität
Im Garten die Blumen gießen, die Waschmaschine vollladen und die Heizung anstellen – diese selbstverständlichen Handgriffe im täglichen Leben funktionieren nur mit Wasser ... Mehr erfahren
-
© Stadt WolfenbüttelDatum: 23.06.2022 Nächster Vandalismusschaden: Parkbank zerstört
Am Montagmorgen, 20. Juni 2022, hat sich ein aufmerksamer Bürger bei der Abteilung Grünflächen der Stadtverwaltung gemeldet, dass am Okerwanderweg zwischen Lindenhalle und ... Mehr erfahren
-
© Stadt WolfenbüttelDatum: 23.06.2022 Spaß und Action bei der Kanu-Olympiade auf der Oker
Dieses Jahr findet endlich wieder die legendäre Kanu-Olympiade des Jugendfreizeitzentrums, gleich zu Beginn der Sommerferien, statt. Am 14. und 15. Juli 2022 von ... Mehr erfahren
-
© Stadt WolfenbüttelDatum: 23.06.2022 Sozialverbände, Stadt und Landkreis laden zum Tag der Begegnung
Nach zwei Jahren ohne einen Tag der Begegnung ist es nun wieder so weit. Am Samstag, 2. Juli 2022, findet der Tag der Begegnung unter ... Mehr erfahren
-
© Birgit BittnerDatum: 23.06.2022 Dorfflohmarkt Atzum
Der kleinste Ortsteil von Wolfenbüttel lädt zu seinem 1. Dorfflohmarkt ein. Am Sonntag, 10. Juli 2022, von 11 bis 17 Uhr veranstaltet die Dorfgemeinschaft in Atzum einen ... Mehr erfahren
-
© Stadt WolfenbüttelDatum: 22.06.2022 Meraki und Young Spirit: Endlich wieder tanzen
Am vergangenen Sonntag , 19. Juni 2022, konnte die Tanzsportabteilung des TSV Leinde nach zwei langen Jahren Pause wieder ein Jazz-Modern-Contemporary Turnier für ... Mehr erfahren
-
© Stadt WolfenbüttelDatum: 22.06.2022 Gleichstellungsbeauftragte lädt zur Visitenkarten-Tausch-Party
Nachdem die von der Wolfenbütteler Gleichstellungsbeauftragten geplante Visitenkarten-Tausch-Party in den vergangenen Jahren immer wieder verschoben wurde und dann jeweils ausfallen musste, soll ... Mehr erfahren
-
© Stadt WolfenbüttelDatum: 21.06.2022 Informationen zum Eichenprozessionsspinner
Der Eichenprozessionsspinner breitet sich immer weiter aus. Auch in Wolfenbüttel melden sich immer wieder besorgte Bürgerinnen und Bürger bei der Stadtverwaltung, die ... Mehr erfahren
-
© Florian Kleinschmidt/BestPixels.deDatum: 21.06.2022 Sonntagsführung durch originale Schlossräume
Am Sonntag, 26. Juni 2022, findet um 15 Uhr wieder eine öffentliche Führung durch das Schloss Museum Wolfenbüttel statt. Mehr erfahren
-
© Stadt WolfenbüttelDatum: 21.06.2022 Tag der Architektur – Kita Entdeckerhafen präsentiert sich
Die Kita Entdeckerhafen im Neubaugebiet Södeweg (Samuel-Spier-Platz 1) öffnet am Tag der Architektur am kommenden Sonntag, 26. Juni 2022, von 13 bis 15 Uhr, für Interessierte ihre ... Mehr erfahren
-
© Stadt WolfenbüttelDatum: 21.06.2022 Seniorinnen und Senioren wird auch im zweiten Halbjahr viel geboten
Anette Müller-Damrath, Leiterin des Seniorenservicebüros, freut sich, dass es wieder gelungen ist, ein abwechslungsreiches Veranstaltungsangebot für Seniorinnen und Senioren im zweiten Halbjahr dieses ... Mehr erfahren
-
© Stadt WolfenbüttelDatum: 21.06.2022 Vandalismusschäden auf dem Spielplatz Im Kleinen Feld
Erneute Vandalismusschäden auf dem Spielplatz Im Kleinen Feld in Fümmelse. Eine aufmerksame Nutzerin meldete der Stadt am Montag, 20. Juni 2022, dass es am vergangenen Wochenende ... Mehr erfahren
-
© Museum WolfenbüttelDatum: 20.06.2022 Vortrag im Bürger Museum: „Wolfenbüttel in alten Kartenwerken. Eine Kurzgeschichte der Kartografie“
Am Dienstag, 28. Juni, hält Dieter Kertscher im Bürger Museum Wolfenbüttel einen öffentlichen Vortrag mit dem Titel „Wolfenbüttel in alten Kartenwerken. Eine Kurzgeschichte der ... Mehr erfahren
-
© Stadt WolfenbüttelDatum: 20.06.2022 Schützenempfang im Ratssaal – Königsproklamation auf dem Schlossplatz
Auch vor dem Wolfenbütteler Schützenfest machte Corona keinen Halt und so musste der traditionelle Schützenempfang vor der Königsproklamation mit Zapfenstreich in den vergangenen ... Mehr erfahren
-
© Stadtjugendfeuerwehr WolfenbüttelDatum: 20.06.2022 Wettbewerbe der Jugendfeuerwehren der Stadt Wolfenbüttel
Bereits am frühen Sonntagmorgen,den 12. Juni 2022, trafen sich die Kinder und Jugendlichen mit den Jugendfeuerwehrbetreuern an der Wilhelm-Busch-Grundschule an der Cranachstraße. Insgesamt traten ... Mehr erfahren
-
© Stadt WolfenbüttelDatum: 20.06.2022 „Diese Tafel gibt acht Männern ihre Namen zurück“
Seit Freitag, 17. Juni 2022, erinnert eine neue Geschichts- und Erinnerungstafel auf dem Wolfenbütteler Hauptfriedhof an Opfer der NS-Gewaltherrschaft. 100 Meter vom ... Mehr erfahren
-
© Stadt WolfenbüttelDatum: 17.06.2022 Gewerbegebiet West: Heinrich-Eberhard-Straße ist fertiggestellt
Sie wird zwar schon seit einigen Wochen fleißig befahren, aufgrund der bisherigen Corona-Einschränkungen konnte die fertiggestellte Heinrich-Eberhardt-Straße im Gewerbegebiet West erst jetzt ... Mehr erfahren