Es wurden 625 Mitteilungen gefunden
-
© Stadt WolfenbüttelDatum: 31.03.2022 Stadt sucht Kurzzeit-Mieter für "Laden auf Zeit"
In der Lessingstadt soll ab 1. Mai ein Pop-up-Store für ein Jahr öffnen. Dafür sucht das Amt für Wirtschaftsförderung und Tourismus der Stadt interessierte ... Mehr erfahren
-
Henning Kramer © Stadt WolfenbüttelDatum: 30.03.2022 Hauptversammlung des Angelsportvereins Wolfenbüttel
Vereinsvorsitzender Udo Berger begrüßte vor kurzem zur gut besuchten Hauptversammlung des Angelsportvereins Wolfenbüttel von 1928 rund 40 Mitglieder im Schützenhaus im Herzog Heinrich Restaurant. ... Mehr erfahren
-
© Bücher BehrDatum: 29.03.2022 Bücher Behr spendet 60 Mal- und Klebebücher für ukrainische Kinder
60 Mal- und Klebebücher für ukrainische Kinder spendete jetzt Martin Geißler von Bücher Behr an die Stabsstelle für Integration der Stadt. ... Mehr erfahren
-
© Stadt WolfenbüttelDatum: 29.03.2022 Jugendparlament, Schülerrat und Schülervertretungen planen engere Zusammenarbeit und gemeinsame Projekte
Am vergangenen Donnerstag, 24. März 2022, hat das Jugendparlament Vertreterinnen und Vertreter aller weiterführenden Schulen in Wolfenbüttel zu einem Vernetzungstreffen in das Schloss eingeladen. ... Mehr erfahren
-
© Städtisches KlinikumDatum: 28.03.2022 Tiefe Einblicke und hilfreiche Tipps gegen Stress und Schmerzen
Rund 30 interessierte Bürgerinnen und Bürger fanden sich jüngst beim Informationsabend im Konferenzzentrum des Städtischen Klinikums ein. Im Fokus der Veranstaltung standen die Themen ... Mehr erfahren
-
© Stadt WolfenbüttelDatum: 28.03.2022 Einführung des 9-Euro-Tickets für den ÖPNV noch unklar
Die Bundesregierung hat in ihrem Entlastungspaket zum Ausgleich der hohen Energiepreise für die Verbraucher unter anderem vorgesehen, das Bus- und Bahnfahren für ... Mehr erfahren
-
© Stadt WolfenbüttelDatum: 28.03.2022 Über 34 Kubikmeter kamen zusammen: Danke an alle Müllsammler
Auch in diesem Jahr waren alle Bürgerinnen und Bürger eingeladen, zu Müllsammler und Müllbeutel zu greifen, um Wolfenbüttel vom achtlos weggeworfenen Unrat zu befreien. Termin war ... Mehr erfahren
-
© Städtisches KlinikumDatum: 25.03.2022 Städtisches Klinikum spendet 18.715 Euro für Hilfe in der Ukraine
In einer gemeinsamen Aktion mit dem Betriebsrat hatte das Städtische Klinikum vor zwei Wochen zu einer internen Spendenaktion für die Ukraine aufgerufen. Insgesamt ... Mehr erfahren
-
© Stadt WolfenbüttelDatum: 25.03.2022 Buntes Krokussband erblüht in den Wallanlagen hinter der JVA
Nachdem die Stadt im Herbst vergangenen Jahres den Verlust einer großen aber kranken Trauerbuche hinnehmen musste, erfolgte auf dieser Fläche eine Zwiebelbepflanzung ... Mehr erfahren
-
© DLRGDatum: 24.03.2022 Andreas Werner erhält Verdienstabzeichen
Nach zwei Jahren führte die DLRG-Ortsgruppe Wolfenbüttel ihre ordentliche Mitgliederversammlung wieder in Präsenz durch. Getroffen wurde sich in der Turnhalle des Wolfenbütteler Schwimmvereins ... Mehr erfahren
-
© Statistische Ämter des Bundes und der Länder, 2022Datum: 23.03.2022 Zensus 2022: Vorbegehungen finden statt
Im Rahmen der Vorbereitungen des Zensus 2022 führen Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der gemeinsamen Erhebungsstelle des Landkreises und der Stadt Wolfenbüttel zurzeit Vorbegehungen ... Mehr erfahren
-
© Stadt WolfenbüttelDatum: 21.03.2022 Fünf neue Elektrobusse für den Stadtbus Wolfenbüttel
Dank der Förderungen des Landes Niedersachsen, des Bundesumweltministeriums (BMUV) sowie der Investitionen ihrer Gesellschafter hat die Kraftverkehrsgesellschaft Braunschweig (KVG) im Geschäftsjahr 2021 ... Mehr erfahren
-
© DRKDatum: 21.03.2022 Erbsensuppe für den guten Zweck
Am Samstag, 19. März 2022, machte der Mehrgenerationenplatz in Halchter seinem Namen mal wieder alle Ehre: Zwischen Fußballfeld und dem Dorfgemeinschaftshaus trafen sich ... Mehr erfahren
-
© Gestaltung: HAB, Fotografie: Marek KruszewskiDatum: 20.03.2022 HAB gehört – der Podcast der Herzog August Bibliothek
Mit Expertinnen- und Experten-Gesprächen bietet „HAB gehört“ Einblicke in die vielfältigen Themen der Herzog August Bibliothek (HAB). Der Podcast ist ab sofort auf ... Mehr erfahren
-
TheWhyGuys © Stadt WolfenbüttelDatum: 19.03.2022 Umgestaltung der Fußgängerzone: Bürgermeister Ivica Lukanic im DialogSpaziergang
Am Samstagvormittag (19. März 2022) herrschte reges Treiben in der Fußgängerzone. Angelockt durch Sonnenstrahlen und Wochenmarkt zog es zahlreiche Wolfenbüttelerinnen und Wolfenbütteler in die Innenstadt. ... Mehr erfahren
-
© Pixabay.comDatum: 19.03.2022 Gesundheitsamt benachrichtigt per SMS
Personen, deren PCR-Tests positiv waren, werden seit Anfang Februar durch das Gesundheitsamt im Landkreis Wolfenbüttel mit einer SMS direkt auf ihr Handy ... Mehr erfahren
-
© Stadt WolfenbüttelDatum: 18.03.2022 Kunstvermittlungsprojekt am Kornmarkt: im Fluss der Ordnung
Am Freitag, 18. März 2022 eröffnete der Kunstverein zusammen mit den beteiligten Schülerinnen und Schülern aus Jahrgang 10 und 13 des Gymnasiums Große Schule ... Mehr erfahren
-
© Pixabay.comDatum: 18.03.2022 Auf dem Weg zu einem demenzfreundlichen Wolfenbüttel
Demenz geht uns alle an. Weit über eine Million Menschen in Deutschland sind an einer Demenz erkrankt und die Zahl nimmt auch auf ... Mehr erfahren
-
© DRKDatum: 18.03.2022 Erste Hilfe erlebbar machen
Schulsanitäter, das ist mehr als ein Hobby im Schulalltag. Die in Erster Hilfe ausgebildeten Schülerinnen und Schüler sorgen für Sicherheit und entlasten die ... Mehr erfahren
-
© Pixabay.comDatum: 17.03.2022 Aufruf von Landrätin und Bürgermeistern: Private Aufnahme von Vertriebenen dauerhaft planen
Seit Dienstag, 15. März 2022, werden dem Landkreis Wolfenbüttel durch das Land Niedersachsen geflüchtete Menschen aus der Ukraine zugewiesen. Angekündigt sind ... Mehr erfahren
-
© Museum WolfenbüttelDatum: 17.03.2022 Acht Kartenwerke zeigen die Stadtentwicklung
Mit großer Leidenschaft und Akribie widmet sich der Wolfenbütteler Dieter Kertscher seit Jahrzehnten historischen Karten. Der frühere Leiter verschiedener Vermessungs- und ... Mehr erfahren
-
© Pixabay.comDatum: 17.03.2022 26 Lehrgangsteilnehmer haben die Fischerprüfung bestanden
Der Angelsportverein Wolfenbüttel hat seine diesjährige Fischerprüfung mit 26 Lehrgangsteilnehmern erfolgreich abgeschlossen. Mehr erfahren
-
© Diakonie-KollegDatum: 17.03.2022 Von berufsbegleitender Ausbildung haben alle was
Stark nachgefragt sind derzeit die Ausbildungen in der Sozialpädagogik und Pflege in der berufsbegleitenden Form. Denn diese Variante bietet nicht nur den Auszubildenden ... Mehr erfahren
-
© Landkreis WolfenbüttelDatum: 17.03.2022 Klimaschutzförderung wird sehr gut angenommen
Das im Mai 2021 gestartete Förderprogramm „Klimaschutz für private Haushalte“ wird sehr gut angenommen. Über 370.000 Euro Fördermittel wurden bereits bewilligt, die ... Mehr erfahren
-
Henning Kramer © Stadt WolfenbüttelDatum: 17.03.2022 Umgestaltung der Fußgängerzone: Arbeitsgruppe erarbeitet ersten Entwurf
An zwei Terminen in den vergangenen Wochen erarbeitete im Rahmen des TeamDialog Wolfenbüttel eine Gruppe aus Einzelhändlern und Bürgerinnen und Bürgern in Zusammenarbeit mit Mitarbeitenden ... Mehr erfahren