Es wurden 625 Mitteilungen gefunden
-
© Städtisches KlinikumDatum: 25.01.2022 Kein Platz für Rassismus im Klinikum Wolfenbüttel
Auch wenn mit den Morden in Halle und Hanau eine breite Diskussion über Rassismus in Gang gesetzt wurde, braucht es wohl noch viel Zeit ... Mehr erfahren
-
© Pixabay.comDatum: 21.01.2022 Informationen rund um Impfungen von Kindern
Gerade bei Kindern ist die Zahl der Ansteckungen zur Zeit hoch. Nun ist es nach der Zulassung des BioNTech-Impfstoffes auch für Kinder ... Mehr erfahren
-
© Städtisches KlinikumDatum: 21.01.2022 Clara, Emilia und Jonas beliebteste Vornamen im Städtischen Klinikum
2021 verzeichnete das Städtische Klinikum Wolfenbüttel erneut eine hohe Zahl an Geburten. So ist diese im Vergleich zum Jahr 2020 zwar leicht gesunken, lag ... Mehr erfahren
-
© Stadt WolfenbüttelDatum: 20.01.2022 Wolfenbüttel ist jetzt „Kommune für biologische Vielfalt“
Die Stadt Wolfenbüttel ist seit Januar 2022 Mitglied bei den „Kommunen für biologische Vielfalt“. Bereits im vergangenen Jahr hatte der Rat in seiner ... Mehr erfahren
-
© Stadt WolfenbüttelDatum: 19.01.2022 Vandalismus und Diebstahl: Schaden im vierstelligen Bereich
Schaden im vierstelligen Bereich ist in den vergangenen Tagen der Stadt durch Diebstähle und Vandalismus entstanden. Leidtragende sind am Ende die Bürgerinnen und Bürger ... Mehr erfahren
-
© Stadt WolfenbüttelDatum: 18.01.2022 Viel vor: Angebote und Projekte der Stadtjugendpflege
Eine Vielzahl an Angeboten und intensive Projektarbeit wird auch in diesem Jahr von Seiten der Stadtjugendpflege angeboten und unterstützt werden. Mehr erfahren
-
©Datum: 14.01.2022 Neues Testzentrum am Klinikum geht in Betrieb
Ab Montag, 17. Januar 2022, öffnet ein neues Testzentrum auf dem Gelände des Städtischen Klinikums seine Türen. In der Zeit von 11 bis 18 Uhr ... Mehr erfahren
-
© Stadt WolfenbüttelDatum: 14.01.2022 Stadtbad Okeraue wird wieder geöffnet
Das Stadtbad Okeraue ermöglicht ab Montag, 17. Januar 2022, wieder das vermisste Schul- und Vereinsschwimmen und fügt sich damit in die Landschaft der ... Mehr erfahren
-
© Landkreis WolfenbüttelDatum: 14.01.2022 Grundsteinlegung an der Henriette-Breymann-Gesamtschule
Die Henriette-Breymann-Gesamtschule (HBG) wird voraussichtlich im Frühjahr 2023 das neue Oberstufengebäude an der Ravensberger Straße in Wolfenbüttel beziehen können. Am Donnerstag, 13. Januar 2022, wurde ... Mehr erfahren
-
© Städtisches KlinikumDatum: 13.01.2022 Klinikum appelliert an Bürgerinnen und Bürger
In den vergangenen Wochen kam es während der Besuchszeiten im Städtischen Klinikum vermehrt zu verbalen Auseinandersetzungen zwischen Mitarbeitenden und Besuchern. Auch im Internet werden zunehmend die ... Mehr erfahren
-
© Städtisches KlinikumDatum: 10.01.2022 Caspar läutet neues Jahr im Klinikum ein
Fast so frisch wie das neue Jahr ist auch der kleine Caspar auf dieser Welt. Geburtstermin war der 31. Dezember 2021, aber ... Mehr erfahren
-
© FeuerwehrDatum: 10.01.2022 Marco Dickhut als Ortsbrandmeister wiedergewählt
Am Freitag, 7. Januar 2022, begrüßte der Ortsbrandmeister Marco Dickhut neben seinen Feuerwehrkameradinnen und Kameraden auch Lindens Ortsbürgermeister Kersten Meinberg, Stadtbrandmeister Olaf Glaeske ... Mehr erfahren
-
© DRKDatum: 07.01.2022 DRK-Flüchtlingshilfe startet mit starker Jahresbilanz durch
Die Flüchtlingshilfe des DRK-Kreisverbandes Wolfenbüttel blickt auf eine stattliche Bilanz für 2021 zurück. Mehr erfahren
-
© Museum WolfenbüttelDatum: 30.12.2021 Abschied nach 23 Jahren
Nach 23 Jahren Tätigkeit als Museumspädagogin im Museum Wolfenbüttel verabschiedet sich Cortina Teichmann in den Ruhestand. Mehr erfahren
-
© Stadt WolfenbüttelDatum: 28.12.2021 Weihnachtliches Dankeschön des Bürgermeisters
Zum ersten Mal in seiner Funktion als Bürgermeister machte sich Ivica Lukanic dieses Jahr auf, um am 23. und 24 Dezember Menschen und Institutionen zu besuchen, ... Mehr erfahren
-
© Museum WolfenbüttelDatum: 28.12.2021 Wolfenbüttel kartografisch
Landkarten sind verkleinerte, verebnete und generalisierte Wiedergaben der Erdoberfläche. Jede Karte ist ein besonderes Werk, manchmal sogar ein Kunstwerk. Mehr erfahren
-
© FeuerwehrDatum: 27.12.2021 Feuerwehrführungskräfte wurden ernannt
Nachdem der Rat der Stadt Wolfenbüttel in seiner jüngsten Sitzung grünes Licht gegeben hat, konnte Bürgermeister Ivica Lukanic am Dienstag, 21. Dezember 2021, ... Mehr erfahren
-
© Landkreis WolfenbüttelDatum: 23.12.2021 Stadtteiltreff „Auguststadt“ erhält Spende über 1.250 Euro von Humanitas
Jana Umlauft und Marleen Wagener als Koordinatorinnen des Wolfenbütteler Stadtteiltreffs „Auguststadt“ nahmen die Spende in Höhe von 1.250 Euro dankend von Harald ... Mehr erfahren
-
© Stadtwerke WolfenbüttelDatum: 23.12.2021 Stadtwerke überreichen 1.000 Euro für das Tierheim
Wenn Altes durch Neues ersetzt wird, kann daraus ein Grund zur Freude für Dritte erwachsen. So geschehen bei den Stadtwerken Wolfenbüttel, wo turnusgemäß ... Mehr erfahren
-
© TV38Datum: 22.12.2021 "Wir leben Demokratie": Premiere für Kino-Spot mit Menschen aus unserer Region
30 Sekunden großes Kino für die Demokratie: Der Landkreis Wolfenbüttel und die Freiwilligenagentur Jugend-Soziales-Sport e.V. werben in drei Lichtspielhäusern der Region dafür, dass ... Mehr erfahren
-
© AWODatum: 22.12.2021 AWO übergibt Bänke gegen Rassismus
Unter dem Motto „Kein Platz für Rassismus“ verteilte der AWO-Bezirksverband Braunschweig auf dem Wolfenbütteler Stadtmarkt jetzt 15 Bänke, auf denen am rechten Rand ... Mehr erfahren
-
© Yvonne SalzmannDatum: 20.12.2021 "Zukunft bewahren" - Das Heimatbuch 2022 des Landkreises Wolfenbüttel
28 ehrenamtliche Autorinnen und Autoren aus der Region beschäftigen sich mit dem Thema Nachhaltigkeit und setzen dabei den Fokus auf nachhaltiges Handeln. ... Mehr erfahren
-
© Stadt WolfenbüttelDatum: 19.12.2021 Azubi-Ticket ist in der Region schon im Angebot
Die niedersächsische Landesregierung hat bekannt gegeben, dass es ab dem 1. Januar 2022 ein Azubi-Ticket für den ÖPNV geben wird. Damit können Schüler und ... Mehr erfahren
-
© Landkreis WolfenbüttelDatum: 18.12.2021 Bund fördert 5G-Pionierprojekt in den Landkreisen Wolfenbüttel und Helmstedt
Mit dem Eintreffen des Zuwendungsbescheides des Bundesministeriums für Verkehr und digitale Infrastruktur (BMVI) beim Landkreis Wolfenbüttel kann ab sofort mit der Umsetzung ... Mehr erfahren
-
© Landkreis Wolfenbüttel/BIZDatum: 18.12.2021 Programm für Frühjahr und Sommer 2022 des Bildungszentrums ist da
Rechtzeitig vor Weihnachten ist das Programm des Bildungszentrums Landkreis Wolfenbüttel für das Semester Frühjahr und Sommer 2022 erhältlich. Mehr erfahren