Es wurden 699 Mitteilungen gefunden
-
© Stadt WolfenbüttelDatum: 10.02.2022 Mädchentreff Fümmelse wird „Der Träph“
In Fümmelse besteht seit einigen Jahren ein regelmäßig stattfindender offener Mädchentreff in der Alten Schule in der Fümmelserstraße 47. Unter dem neuen ... Mehr erfahren
-
© Nadine Zimmer/OstfaliaDatum: 10.02.2022 Fakultätsgebäude der Sozialen Arbeit gehört jetzt der Ostfalia
Elf Jahre nach dem Umzug der Fakultät Soziale Arbeit von Braunschweig nach Wolfenbüttel ist das Fakultätsgebäude „Am Exer 6“ in den ... Mehr erfahren
-
© Villa HoppetosseDatum: 08.02.2022 „Villa Hoppetosse“ spendet für Tafel-Projekt
Am Freitag, 28. Januar 2022, haben sechs Hortkinder, stellvertretend für die gesamte Kindertagesstätte „Villa Hoppetosse“, eine Spende in Höhe von 200 ... Mehr erfahren
-
© Stadt WolfenbüttelDatum: 07.02.2022 1.000 Euro für Projekt „Großeltern auf Zeit“
Das Wolfenbütteler Projekt „Großeltern auf Zeit“ freut sich über einer Spende in Höhe von 1.000 Euro, die die stellvertretende Leiterin der ... Mehr erfahren
-
© Stadt WolfenbüttelDatum: 07.02.2022 100 Bäume für Wolfenbüttel
Seit Dienstag, 1. Februar 2022, erfolgen Nachpflanzarbeiten im gesamten Stadtgebiet sowie in den Ortsteilen. Ersetzt werden hier über 100 Bäume, die im ... Mehr erfahren
-
© DRKDatum: 04.02.2022 „Thomas ist sehr stolz – und wir sind es auch"
Thomas Ebeling hat als erster Mensch mit Behinderung die Ausbildung zum „Fachpraktiker Küche“ im Solferino absolviert. Mehr erfahren
-
© Stadt WolfenbüttelDatum: 04.02.2022 TeamDialog Wolfenbüttel: Mitmachen! Mitreden! Mitbestimmen!
Die Stadt Wolfenbüttel lädt zum TeamDialog Wolfenbüttel ein. Gemeinsam – also als ein Team – mit Akteurinnen und Akteuren aus ... Mehr erfahren
-
© Stadt WolfenbüttelDatum: 03.02.2022 Wolfenbüttel wird Gigabit-Stadt
„Wir haben es geschafft – wir werden Wolfenbüttel komplett ausbauen!“ Mit diesen Worten eröffnete ein gut gelaunter Cengiz Temur, COO (Chief ... Mehr erfahren
-
© Stadt WolfenbüttelDatum: 02.02.2022 Kein Respekt vor öffentlichen Grünflächen
Im November vergangenen Jahres wurde in der Königsberger Straße neben der Herrichtung des Gehweges und der Parkplätze auch das gesamte Straßenbegleitgrün ... Mehr erfahren
-
© Museum WolfenbüttelDatum: 02.02.2022 SAT.1 REGIONAL zu Gast im Schloss Museum
„Große Geister wie Gottfried Wilhelm Leibniz oder der Schriftsteller Gotthold Ephraim Lessing haben als Bibliothekare in Wolfenbüttel (Niedersachsen) gewirkt. Und auch ... Mehr erfahren
-
© Rolf JürgensDatum: 01.02.2022 Landkreis fördert Nisthilfen für Schwalben
Ein Schwalbennest unter dem Dach soll Glück verheißen – so weiß es der Volksmund. Schwalben und Schwalbenfans unterstützt der Landkreis Wolfenbüttel ... Mehr erfahren
-
© DRKDatum: 31.01.2022 Dank an Familie Mast und ihre Stiftungen
Allerorten fanden kürzlich Erinnerungen statt und wurden Presseberichte gedruckt: Exakt vor einem halben Jahr hatte sich die Flutkatastrophe im Ahrtal und ... Mehr erfahren
-
© Städtisches Klinikum WolfenbüttelDatum: 31.01.2022 Unterstützung für werdende Eltern durch Lotsendienst
Die Geburt eines Kindes sorgt für grundlegende Veränderungen im Alltag der frischgebackenen Eltern. Seit mehr als zwei Jahren berät die Fachstelle ... Mehr erfahren
-
© Stadt WolfenbüttelDatum: 28.01.2022 Der Kindertreff in Groß Stöckheim öffnet wieder
Der Kindertreff in Groß Stöckheim findet ab dem 2. Februar 2022 als ein Angebot der „Dezentralen offenen Kinder- und Jugendarbeit“ (DoJa) der ... Mehr erfahren
-
© Pixabay.comDatum: 27.01.2022 Bezirksschornsteinfeger im Landkreis Wolfenbüttel in Ämtern bestätigt
Diese Damen und Herren tragen schwarze Kluft mit Zylinder sowie Leiter und Besen und sollen Glück bringen – die Rede ... Mehr erfahren
-
© Städtisches KlinikumDatum: 25.01.2022 Kein Platz für Rassismus im Klinikum Wolfenbüttel
Auch wenn mit den Morden in Halle und Hanau eine breite Diskussion über Rassismus in Gang gesetzt wurde, braucht es wohl noch ... Mehr erfahren
-
© Pixabay.comDatum: 21.01.2022 Informationen rund um Impfungen von Kindern
Gerade bei Kindern ist die Zahl der Ansteckungen zur Zeit hoch. Nun ist es nach der Zulassung des BioNTech-Impfstoffes auch für ... Mehr erfahren
-
© Städtisches KlinikumDatum: 21.01.2022 Clara, Emilia und Jonas beliebteste Vornamen im Städtischen Klinikum
2021 verzeichnete das Städtische Klinikum Wolfenbüttel erneut eine hohe Zahl an Geburten. So ist diese im Vergleich zum Jahr 2020 zwar leicht ... Mehr erfahren
-
© Stadt WolfenbüttelDatum: 20.01.2022 Wolfenbüttel ist jetzt „Kommune für biologische Vielfalt“
Die Stadt Wolfenbüttel ist seit Januar 2022 Mitglied bei den „Kommunen für biologische Vielfalt“. Bereits im vergangenen Jahr hatte der Rat ... Mehr erfahren
-
© Stadt WolfenbüttelDatum: 19.01.2022 Vandalismus und Diebstahl: Schaden im vierstelligen Bereich
Schaden im vierstelligen Bereich ist in den vergangenen Tagen der Stadt durch Diebstähle und Vandalismus entstanden. Leidtragende sind am Ende die Bürgerinnen ... Mehr erfahren
-
©Datum: 14.01.2022 Neues Testzentrum am Klinikum geht in Betrieb
Ab Montag, 17. Januar 2022, öffnet ein neues Testzentrum auf dem Gelände des Städtischen Klinikums seine Türen. In der Zeit von ... Mehr erfahren
-
© Landkreis WolfenbüttelDatum: 14.01.2022 Grundsteinlegung an der Henriette-Breymann-Gesamtschule
Die Henriette-Breymann-Gesamtschule (HBG) wird voraussichtlich im Frühjahr 2023 das neue Oberstufengebäude an der Ravensberger Straße in Wolfenbüttel beziehen können. Am Donnerstag, 13. ... Mehr erfahren
-
© Städtisches KlinikumDatum: 10.01.2022 Caspar läutet neues Jahr im Klinikum ein
Fast so frisch wie das neue Jahr ist auch der kleine Caspar auf dieser Welt. Geburtstermin war der 31. Dezember 2021, ... Mehr erfahren
-
© FeuerwehrDatum: 10.01.2022 Marco Dickhut als Ortsbrandmeister wiedergewählt
Am Freitag, 7. Januar 2022, begrüßte der Ortsbrandmeister Marco Dickhut neben seinen Feuerwehrkameradinnen und Kameraden auch Lindens Ortsbürgermeister Kersten Meinberg, Stadtbrandmeister ... Mehr erfahren
-
© DRKDatum: 07.01.2022 DRK-Flüchtlingshilfe startet mit starker Jahresbilanz durch
Die Flüchtlingshilfe des DRK-Kreisverbandes Wolfenbüttel blickt auf eine stattliche Bilanz für 2021 zurück. Mehr erfahren