Es wurden 585 Mitteilungen gefunden
-
Henning Kramer © Stadt WolfenbüttelDatum: 01.05.2022 Besuch der Landkreis-Dienststellen
Der Landkreis Wolfenbüttel öffnet ab Mai 2022 seine Dienstgebäude wieder für den Publikumsverkehr. Ein 3G-Nachweis ist für den Besuch der Landkreisverwaltung nicht ... Mehr erfahren
-
© Landkreis WolfenbüttelDatum: 01.05.2022 Florian Graf soll Kreisbrandmeister werden
Neuer designierter Kreisbrandmeister für den Landkreis Wolfenbüttel ist Florian Graf. Im zweiten Wahlgang wurde er während einer Dienstversammlung der Kreisfeuerwehr am 20. April 2022 ... Mehr erfahren
-
© Stadt WolfenbüttelDatum: 30.04.2022 JuLeiCa-Grundkurs der Stadtjugendpflege
Wie plane ich Gruppenstunden oder Freizeitaktionen für Kinder und Jugendliche? Was ist Kinder- und Jugendarbeit überhaupt? Welche Methoden und Inhalte hält ... Mehr erfahren
-
© Stadt WolfenbüttelDatum: 29.04.2022 Offener Brief an die KiTa-Eltern
Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Eltern,
ich freue mich sehr, Ihnen mitteilen zu dürfen, dass ab dem 2. Mai 2022 nahezu sämtliche Einschränkungen, die ... Mehr erfahren -
© Stadt WolfenbüttelDatum: 29.04.2022 Parkbank mutwillig zerstört
Vermutlich in der Nacht vom 28. auf den 29. April 2022 wurde im Seeliger-Park eine Parkbank mutwillig zerstört. Der Schaden für die Allgemeinheit ... Mehr erfahren
-
© Verkehrsverbund Region BraunschweigDatum: 29.04.2022 Im ÖPNV gilt weiterhin die Maskenpflicht
Heute hat die Landesregierung Niedersachsen die Geltungsdauer der Corona-Schutzmaßnahmen bis zum 25. Mai 2022 verlängert. Mehr erfahren
-
© Stadt Wolfenbüttel/Mina CavusDatum: 29.04.2022 Endlich wieder angeboten: Der erste Zukunftstag nach Corona-Pause
Der bundesweite „Girls und Boys Day“ fand dieses Jahr nach mehrjähriger Corona-Pause wieder am 28. April 2022 statt. Für viele Schülerinnen und ... Mehr erfahren
-
Bundesministerium der Finanzen © Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel // picture alliance / dpa | Holger HollemannDatum: 29.04.2022 Bundesministerium der Finanzen stellt Sonderbriefmarke zum 450. Jubiläum der HAB vor
In einer gemeinsamen Veranstaltung am Donnerstag, 28. April 2022, um 17 Uhr in der Augusteerhalle der Bibliotheca Augusta präsentierte Stefan Ramge, Bundesministerium der Finanzen (BMF) das ... Mehr erfahren
-
© Stadt WolfenbüttelDatum: 28.04.2022 KiTa Varietà und Gärtnermuseum in Kooperation
Zu einem ersten Auftaktgespräch in diesem Jahr kamen jüngst die KiTa Varietà und das Gärtnermuseum zusammen. Leiterin Claudia Hesebeck freute sich, die Ehrenamtlichen ... Mehr erfahren
-
© Stadt WolfenbüttelDatum: 28.04.2022 Summertime Festival erstmals mit eigenem Campingplatz
Das Summertime Festival 2022 findet am 1. und 2. Juli im Seeliger Park Wolfenbüttel statt. Und nach elf Jahren Festivalgeschichte ist es jetzt so weit, das Summertime ... Mehr erfahren
-
© Ostfalia/Philipp ZiebartDatum: 28.04.2022 Open Mobility Lab - Raum für zukunftsorientierte Mobilitätsforschung
Die Ostfalia Hochschule hat ihr neues Forschungsgebäude – das Open Mobility Lab (OML) – auf dem Campus Wolfenbüttel offiziell eingeweiht. Mehr erfahren
-
© SG MTV/BG WolfenbüttelDatum: 28.04.2022 Junge Wolfenbütteler sammeln beim Basketball-Cup in Berlin Pokale
Drei Jugendteams vom MTV/BG Wolfenbüttel nahmen am Osterwochenende am International Basketball Eastercup Berlin-Moabit teil. Besonders erfolgreich waren dabei die Teams der männlichen U13 ... Mehr erfahren
-
© Pixabay.comDatum: 27.04.2022 Sperrung für Radverkehr
Anlässlich des Ausbaus des Verbindungsweges zwischen der Dietrich-Bonhoeffer-Straße und der Josef-Müller-Straße ist es leider notwendig diesen Weg für die Dauer der Baumaßnahme ... Mehr erfahren
-
© Pixabay.comDatum: 27.04.2022 Anmeldetermine für weiterführende Schulen ab Mitte Mai
Ab Montag, 16. Mai 2022, können Eltern ihre Kinder für die 5. Klassen an den weiterführenden Schulen im Landkreis Wolfenbüttel anmelden. Wegen der Corona-Pandemie ändern ... Mehr erfahren
-
© Stadt WolfenbüttelDatum: 27.04.2022 Teststelle im Löwentor: neue Öffnungszeiten
Ab 1. Mai 2022 gelten für die städtische Teststelle im Löwentor neue Öffnungszeiten. Diese sind dann von Montag bis Samstag von 8.30 bis 18 Uhr. ... Mehr erfahren
-
© Frank Schildener/Landkreis WolfenbüttelDatum: 26.04.2022 2. BraunschweigerLANDpartie findet am 11. September 2022 statt
58 Veranstaltungen in über 20 Orten wurden zur 1. BraunschweigerLANDpartie im April 2019 angeboten. Zahlreiche Leute nahmen an diesem Fahrradevent teil, der vom Landkreis Wolfenbüttel angestoßen wurde. ... Mehr erfahren
-
© JugendparlamentDatum: 25.04.2022 Bewerbung für das Jugendparlament ab sofort möglich
Das Wolfenbütteler Jugendparlament geht in die nächste Runde. Bereits zum siebten Mal können sich alle Schülerinnen und Schüler ab der 7. Klasse an allen weiterführenden ... Mehr erfahren
-
© Feuerwehr StadtpresseteamDatum: 25.04.2022 Hauptversammlung der Feuerwehr Adersheim
Kürzlich fand die Hauptversammlung der Freiwilligen Feuerwehr Adersheim statt. Ortsbrandmeister Holger Helwig konnte hierzu neben den Kameraden der Ortswehr eine Abordnung ... Mehr erfahren
-
© Stadtfeuerwehr-Presse-Team, Benedikt VoigtDatum: 25.04.2022 Feuerwehr: Grundlehrgang gestartet
Am Samstag, 23. April 2022, hat für 18 neue Feuerwehrfrauen und -männer ihre Grundausbildung begonnen. An den kommenden drei Wochenenden lehren die Ausbilder die ... Mehr erfahren
-
© Museum WolfenbüttelDatum: 22.04.2022 Sonderausstellung "Goldglanz, Holz und Stuckmarmor" im Schloss Museum
Mit der Sonderausstellung "Goldglanz, Holz und Stuckmarmor – Altes Handwerk in neuem Licht" erinnert das Schloss Museum Wolfenbüttel vom 6. Mai bis 11. ... Mehr erfahren
-
© Birgit BittnerDatum: 21.04.2022 Osterfeuer in Atzum
Nach zwei Jahren Pause fand wieder das traditionelle Osterfeuer in Atzum statt. Zahlreiche Besucher zog es bei sonnigem Frühlingswetter am Ostersonntag zum Atzumer Teich. ... Mehr erfahren
-
© Stadt WolfenbüttelDatum: 20.04.2022 Dem CO₂-Abdruck auf der Spur: Wolfenbüttel, wie groß sind deine Füße?
Wolfenbüttel, wie groß sind deine Füße? - unter diesem Motto steht eine gemeinsame Aktion des Jugendparlaments Wolfenbüttel mit der städtischen Klimaschutzmanagerin Klara ... Mehr erfahren
-
© Gärtnermuseum Wolfenbüttel e.V./MeißlerDatum: 20.04.2022 Gärtnermuseum: Ausstellungen, Tomatentag und Geranienmarkt
Das Gärtnermuseum am Neuen Weg startet mit besonderen Angeboten in den Frühling. Mehr erfahren
-
© Stadt WolfenbüttelDatum: 19.04.2022 50 Kinder erleben aufregende Zirkuswoche
Startklar in die Zukunft – 50 Kinder erlebten dieser Tage ein Ferienzirkuswoche mit der Zirkusschule Dobbelino aus Braunschweig. Vom 4. bis 8. April 2022 hieß ... Mehr erfahren
-
© DRKDatum: 19.04.2022 DRK-PSNV-Staffel aus Wolfenbüttel zur Fortbildung in Eschede
Die ehrenamtliche Katastrophenschutzformation für Psychosoziale Notfallversorgung (PSNV) des DRK-Kreisverbandes Wolfenbüttel machte sich auf die eine knappe Autostunde und 80 Kilometer entfernte Tour ... Mehr erfahren