Es wurden 849 Mitteilungen gefunden
-
© frauenORT Henriette BreymannDatum: 08.09.2022 Auf Henriette Breymanns Spuren in Watzum
Nach kurzer „Schaffenspause“ hat die Arbeitsgruppe „frauenORT Henriette Breymann“ unter Leitung der Gleichstellungsbeauftragten der Stadt Wolfenbüttel, Simone Reese, in der vergangenen ... Mehr erfahren
-
© Stadt WolfenbüttelDatum: 07.09.2022 Mehrwegpflicht ab 2023 – Informationskampagne der Stadt Wolfenbüttel
Ab dem 1. Januar 2023 sind Gastronomiebetriebe gesetzlich angehalten, Alternativen für ihre Einwegverpackung bereitzuhalten oder mitgebrachte Behältnisse zu befüllen. Mit der neuen ... Mehr erfahren
-
© Städtisches Klinikum WolfenbüttelDatum: 06.09.2022 Lukanic: "Inflation macht kerngesunde Kliniken krank"
Wolfenbüttels Bürgermeister Ivica Lukanic kann nur den Kopf schütteln. Das städtische Klinikum Wolfenbüttel ist eigentlich kerngesund und finanziell gut aufgestellt. ... Mehr erfahren
-
© Stadt WolfenbüttelDatum: 06.09.2022 „Eine Poollandschaft ohne Wasser“
Vom 19. bis 27. August 2022 stand der Skateplatz Lange Straße erneut in der Umbauphase. Der Grund: Die jährliche Betonwoche der ... Mehr erfahren
-
© Stadt WolfenbüttelDatum: 02.09.2022 Erste Sitzung des neuen Jugendparlaments
Das frisch gewählte Jugendparlament der Schulen in der Stadt Wolfenbüttel hat sich am Donnerstag, 1. September 2022, zu seiner konstituierenden Sitzung getroffen. ... Mehr erfahren
-
© Stadt WolfenbüttelDatum: 02.09.2022 TeamDialog – Verwaltungshandeln: Erster Workshop, erste Ideen
Im Rahmen des TeamDialogs Wolfenbüttel fand am vergangenen Dienstag, 30. August 2022, der erste Workshop der Gruppe „Verwaltungshandeln“ statt. Bürgerinnen und ... Mehr erfahren
-
© Stadt WolfenbüttelDatum: 02.09.2022 Bilanz des 9-Euro-Tickets „Fast jeder kennt es – Tausende nutzten es“
Das 9-Euro-Ticket war ein Erfolg. Das lässt sich zum Ende des dreimonatigen Zeitraums dieses günstigen Tickets festhalten. Im Gebiet des Verkehrsverbundes ... Mehr erfahren
-
© Stadt WolfenbüttelDatum: 01.09.2022 3. September: Der neue Wolfenbüttel-Gutschein startet im Handel
Bisher konnte der neue digitale Wolfenbüttel-Gutschein nur gekauft werden – ab 3. September 2022 kann er nun auch endlich im Handel eingelöst ... Mehr erfahren
-
© Pixabay.comDatum: 01.09.2022 Verlängerung der Maskenpflicht im ÖPNV
Die niedersächsische Landesregierung verlängert die Corona-Verordnung bis zum 30. September 2022 und hält damit an den bisherigen Schutzmaßnahmen fest. Mehr erfahren
-
© Stadt WolfenbüttelDatum: 30.08.2022 Zum zweiten Mal in diesem Jahr: Parkbank mit Farbe übergossen
Bereits zum zweiten Mal in diesem Jahr hat es eine unbekannte Person auf eine Parkbank am Schulwall abgesehen und diese mit Farbe ... Mehr erfahren
-
© KVGDatum: 30.08.2022 23 Hybridbusse für die Region
Die KVG Braunschweig hat den Kauf von 23 Efficient-Hybrid und Diesel-Low-Entry-Bussen ausgeschrieben. Nach Abschluss des Vergabeverfahrens geht der Auftrag mit einem ... Mehr erfahren
-
© Kreisjugendfeuerwehr WolfenbüttelDatum: 30.08.2022 39. Kreisjugendfeuerwehrtag in der Lindenhalle
Im Namen der Kreisjugendfeuerwehr Wolfenbüttel lud der amtierende Kreisjugendfeuerwehrwart Frank Myler die Kinder- und Jugendfeuerwehrwarte des gesamten Landkreises in die Lindenhalle ... Mehr erfahren
-
© Städtisches Klinikum WolfenbüttelDatum: 29.08.2022 Staatsexamen in der Tasche
Mit der feierlichen Übergabe der Abschlusszeugnisse endete für 22 Absolventinnen und Absolventen der Berufsfachschule Pflege des Städtischen Klinikums Wolfenbüttel die dreijährige ... Mehr erfahren
-
© Johannes Giering/BIZDatum: 29.08.2022 Neuer Bücherbusfahrplan mit neuen Haltestellen in Atzum und Ohrum
Mit dem Start des neuen Schuljahres fährt auch der Bücherbus mit neuem Fahrplan durch die Ortschaften des Landkreises. Neu dabei ... Mehr erfahren
-
© FeuerwehrDatum: 28.08.2022 Rückblick – rund zwei Jahrzehnte Örtliche Einsatzleitung in der Stadt Wolfenbüttel
Seit rund 20 Jahren sind sie gemeinsam mit ihren ehrenamtlichen Kameraden immer dann zur Stelle, wenn größere Einsätze die Feuerwehren der ... Mehr erfahren
-
© DLRGDatum: 28.08.2022 Neuer Erste-Hilfe Ausbilder in der DLRG-Ortsgruppe
Am vergangenen Wochenende (20. August 2022) veranstaltete die DLRG Wolfenbüttel einen Erste-Hilfe-Kurs. Mit Dennis Wengenroth verfügt die Ortsgruppe nun über einen ... Mehr erfahren
-
© Pixabay.comDatum: 27.08.2022 Der erste Schultag ist geschafft
Der erste Tag in der Schule ist ein aufregendes Erlebnis für Kinder und Eltern. An diesem Wochenende (27. August 2022), war ... Mehr erfahren
-
© Museum WolfenbüttelDatum: 26.08.2022 Urban Gardening hat in Wolfenbüttel Tradition
Das Museum Wolfenbüttel und das Gärtnermuseum Wolfenbüttel setzen ihre Zusammenarbeit mit einem neuen museumspädagogischen Programm fort. „Unter der Oberfläche… Obst, ... Mehr erfahren
-
© privatDatum: 26.08.2022 Kooperationsvereinbarung unterzeichnet
Am Dienstag, den 23. August 2022 wurde im Garten der Caritas in der Krummen Straße die neue Kooperationsvereinbarung zu PACE (Pro-Aktiv-Center) zwischen ... Mehr erfahren
-
© Stadt WolfenbüttelDatum: 23.08.2022 Sportanlage Salzdahlum: Das ist der Stand der Arbeiten
Im Juli 2022 haben die Bauarbeiten auf dem Gelände der Sportanlage in Salzdahlum begonnen. Der hintere Teil des Sportgeländes wird grundlegend ... Mehr erfahren
-
© Stadt WolfenbüttelDatum: 22.08.2022 Treffen der Altersgruppe der Feuerwehren der Stadt Wolfenbüttel
Feuerwehr ist eine große Familie, denn neben den Kinder- und Jugendfeuerwehren sowie der Einsatzabteilung gibt es in jeder Freiwilligen Feuerwehr auch ... Mehr erfahren
-
© Stadt WolfenbüttelDatum: 20.08.2022 Altstadtfest: Wolfenbüttel zeigt, wie man feiern kann
Nach der Corona-Zwangspause zeigen die Wolfenbüttelerinnen und Wolfenbütteler an diesem Wochenende (19. bis 21. August 2022), dass sie Feiern können. Die ... Mehr erfahren
-
© Stadt WolfenbüttelDatum: 20.08.2022 Stadtradeln 2022: THG holt sich auch den neuen Wanderpokal
Insgesamt 1832 Teilnehmerinnen und Teilnehmer in der fahrradfreundlichen Kommune Wolfenbüttel radelten im Mai in diesem Jahr 332.479 Kilometer und haben damit 51 ... Mehr erfahren
-
© StadtwerkeDatum: 19.08.2022 Eis essen für die Bienen
Eis essen und dabei Gutes tun konnten die Bürgerinnen und Bürger in den vergangenen Wochen. In einer gemeinsamen Aktion mit der ... Mehr erfahren
-
© Sandy GisaDatum: 19.08.2022 Umfrage: Fahrradboom und nun?
In den vergangenen Jahren sind so viele Fahrräder gekauft worden wie nie zuvor. Auch auf den Straßen kann man mehr Räder ... Mehr erfahren