Es wurden 631 Mitteilungen gefunden
-
© Pixabay.comDatum: 21.09.2020 Mehr Leistungen im Wohngeldbezug
Leistungsverbesserungen beim Wohngeld: Durch eine diesjährige Reform erhalten bisherige Wohngeldbezieherinnen und –bezieher ein höheres Wohngeld, da die allgemeine Entwicklung der Mieten und ... Mehr erfahren
-
© DRKDatum: 21.09.2020 Gabi Schumpe gewinnt die Boule-Meisterschaft
Das Boule-Spiel erfreut sich seit jeher einer großen Beliebtheit. Es kann überall – am Strand oder auf einer Wiese – gespielt werden. Professioneller ... Mehr erfahren
-
© Stadt WolfenbüttelDatum: 11.09.2020 Sportpark Meesche – Eine Sportanlage für alle Wolfenbüttelerinnen und Wolfenbütteler
Nun ist nach der Sanierung der Fußgängerzone im Bereich Krambuden, Löwenstraße und Großer Zimmerhof, der Sanierung des Schlossplatzes auch das dritte Großbauprojekt ... Mehr erfahren
-
© Stadt WolfenbüttelDatum: 10.09.2020 Ein HospizZentrum für Wolfenbüttel
„Wo ist denn Ihr Haus?“ – eine häufige Frage, wenn in Wolfenbüttel und Umgebung die Rede auf ein Hospiz kommt. Menschen, die ... Mehr erfahren
-
© DRKDatum: 07.09.2020 DRK verleiht kostenfrei Lastenfahrrad an Jedermann
Lastenräder sind in. Und das aus gutem Grund, finden die ehrenamtlichen Mitarbeiter der Tafel Wolfenbüttel. Das Tafel-Lasten-eBike der DRK inkluzivo Wolfenbüttel ... Mehr erfahren
-
© Pixabay.comDatum: 04.09.2020 Wohin mit dem Pool-Wasser?
Planschen im heimischen Garten statt Urlaub am Meer lautete das Sommer-programm in Corona-Zeiten. Pünktlich zur Ferienzeit waren Swimmingpools fast ausverkauft. Doch nicht nur das ... Mehr erfahren
-
© Stadt WolfenbüttelDatum: 01.09.2020 "FIT FOR FAIR - Sport trifft Fairen Handel" im Forum Wolfenbüttel
Aktuell findet mit "FIT FOR FAIR - Sport trifft Fairen Handel" eine Wanderausstellung rund um das Thema Fairer Handel im Bereich der Sportbekleidung statt. ... Mehr erfahren
-
© Städtisches Klinikum WolfenbüttelDatum: 01.09.2020 Auszubildende des Klinikums erhielten Urkunden
Mit der feierlichen Übergabe der Abschlusszeugnisse endete für 22 Absolventinnen und Absolventen der Berufsfachschule Pflege des Städtischen Klinikums Wolfenbüttel die dreijährige Ausbildungszeit. ... Mehr erfahren
-
© Stadt WolfenbüttelDatum: 31.08.2020 Stadt verteilt Alltagsmasken an Schülerinnen und Schüler
Zum Start des neuen Schuljahres haben die Schülerinnen und Schüler der Schulen in städtischer Trägerschaft jeweils eine Alltagsmaske im Wolfenbüttel-Design erhalten. ... Mehr erfahren
-
© Stadt WolfenbüttelDatum: 29.08.2020 Amt für Wirtschaftsförderung und Tourismus: Neue Leitung, neue Büros
Vieles neu macht der August: Das Amt für Wirtschaftsförderung und Tourismus hat eine neue Leitung und ist umgezogen. Mehr erfahren
-
© Stadt WolfenbüttelDatum: 26.08.2020 Stadtbad: Neue Zahlungsweisen im Online-Ticketshop
Seit Montag, 24. August 2020, können Kunden des Stadtbades Okeraue im Online-Ticketshop jetzt auch zusätzlich mit Kreditkarte und Direktüberweisung bezahlen. Damit stehen ... Mehr erfahren
-
© DRKDatum: 21.08.2020 "Tafel macht Schule"
Gut 100 Personen warteten kürzlich im gebotenen Sicherheitsabstand untereinander vor der Tafel des DRK-Kreisverbandes Wolfenbüttel im Großen Zimmerhof. Dort startete mal wieder die ... Mehr erfahren
-
© Stadt WolfenbüttelDatum: 21.08.2020 Stadtbücherei unterstützt Bücherprojekt des Hospizvereins
„Sie sind das erste Projekt, dass wir mit den Einnahmen aus unserer Spendenbox unterstützen“, verriet die Leiterin der Wolfenbütteler Stadtbücherei, Sigrid ... Mehr erfahren
-
© Stadt WolfenbüttelDatum: 20.08.2020 Kita Kilindum: Wolfsburger Spende für ein Fußballtor
Über eine großzügige Spende konnte sich nun die städtische Kindertagesstätte "Kilindum" in Linden freuen. Am 19. August kam eine Delegation des Wolfsburger Unternehmens ... Mehr erfahren
-
© Stadt WolfenbüttelDatum: 03.08.2020 Neues Beet vor der Feuerwache
Auf einer Fläche von rund 20 Quadratmetern wurde dieser Tage auf dem Eckgrundstück der Feuerwache ein neues Rundbeet angelegt und mit Beet- ... Mehr erfahren
-
© Stadt WolfenbüttelDatum: 25.07.2020 Kreisverkehr blüht zur Hochform auf
Der Kreisverkehr an der Ahlumer Straße präsentiert sich jetzt in seinen schönsten Rosa- und Purpurtönen und bietet dem Betrachter den Anblick einer Staudenfläche ... Mehr erfahren
-
© Landkreis WolfenbüttelDatum: 16.07.2020 Landkreis fördert Ladestationen
Kommunen, Vereine, Unternehmen und Vermieter können ab sofort eine Förderung für den Ausbau von Ladestationen für Elektro-Mobilität beantragen. Der Landkreis Wolfenbüttel fördert ... Mehr erfahren
-
© Evangelische Familien-BildungsstätteDatum: 09.07.2020 Neue Leitung beim Projekt „Großeltern auf Zeit“
Die Diplompädagogin Elke Börner hat am 1. Juli die Koordination des Projekts „Großeltern auf Zeit“ übernommen. Dies ist seit 2014 in der Evangelischen Familien-Bildungsstätte ... Mehr erfahren
-
© DRKDatum: 07.07.2020 Mit der App immer erreichbar
Seit März unterstützt Frederike Schwieger das Team der Flüchtlings- und Migrationshilfe des DRK-Kreisverbands Wolfenbüttel. Zwei Wochen, nachdem Frederike Schwieger ihre Stelle ... Mehr erfahren
-
© Feuerwehr WolfenbüttelDatum: 06.07.2020 Kein Grillplatz am „Schiefen Berge“
Feuer löste bei den Menschen seit Jahrtausenden eine gewisse Faszination aus, schon unsere Vorfahren saßen gerne am wärmenden, knisternden Feuer. Und auch ... Mehr erfahren
-
© Landkreis WolfenbuettelDatum: 01.07.2020 Anstoß für neues Klimaschutzkonzept im Landkreis
Am Donnerstagabend lud der Landkreis Wolfenbüttel in das Hotel Rilano zu einem Klimaschutz-Workshop ein. Mehr erfahren
-
© Guido KemterDatum: 29.06.2020 Stark verkabelt für die Zukunft
Was die Stadtwerke Wolfenbüttel derzeit zwischen Ludwig-Richter-Straße und Schweigerstraße in die Erde bringen, ist eine Investition in die Zukunft. Dort bauen sie auf ... Mehr erfahren
-
© Stadt WolfenbüttelDatum: 27.06.2020 Stadtwerke geben Steuervorteile weiter
Die ab 1. Juli geltende temporäre Senkung der Mehrwertsteuer geben die Stadtwerke Wolfenbüttel eins zu eins an ihre Kunden weiter. Bis zum 31. Dezember 2020 ... Mehr erfahren
-
© Stadt WolfenbüttelDatum: 25.06.2020 Mund-Nase-Bedeckung mit Lokalkolorit
In der Wolfenbütteler Tourist-Info im Löwentor (Eingang am Parkhaus) gibt es ab sofort Mund-Nase-Bedeckungen mit Lokalkolorit. Mehr erfahren
-
© Stadt WolfenbüttelDatum: 19.06.2020 Aufhebung der Parkmöglichkeiten am Harztorplatz
Ab Freitag, 19. Juni 2020 wird das Parken auf dem Harztorplatz nicht mehr gestattet, Schilder, die die entsprechenden Parkflächen ausweisen, werden abgebaut. ... Mehr erfahren