Es wurden 700 Mitteilungen gefunden
-
© Stadt WolfenbüttelDatum: 22.04.2021 10.500 Masken für Wolfenbütteler Schulen
Die Firma ARCTIC aus Braunschweig spendete jetzt 10.500 Masken für Wolfenbütteler Schulen in städtischer Trägerschaft. Der Wert der Masken liegt bei ... Mehr erfahren
-
© DRKDatum: 14.04.2021 Tafel freut sich über Spende des Lions-Clubs
Gern gesehene Spender kamen jetzt in die DRK-Tafel am Großen Zimmerhof in Wolfenbüttel: Die Mitglieder des Lions-Clubs Herzog August haben sich zu ... Mehr erfahren
-
© Pixabay.comDatum: 14.04.2021 Brief des Bürgermeistes zum Glasfaserausbau in Wolfenbüttel
Liebe Wolfenbüttelerinnen und Wolfenbütteler,
der Zugang zum Internet ist heute zu einem Grundbedürfnis geworden. Je schneller, desto besser. Immer mehr ... Mehr erfahren -
© Stadt WolfenbüttelDatum: 12.04.2021 Attraktive Ergänzung im Wolfenbütteler Busnetz
Am Sonntag, 11. April 2021, nahm die neue Buslinie 421 Ihren Betrieb auf. Sie verkehrt täglich zwischen dem Wolfenbütteler Stadtteil Linden ... Mehr erfahren
-
© Stadt WolfenbüttelDatum: 12.04.2021 Buchprojekt der Gleichstellungsbeauftragten
Sexualisierte Gewalt hat viele Gesichter: körperliche, psychische und wirtschaftliche Schäden können die Folge sein. Mehr erfahren
-
© Stadt WolfenbüttelDatum: 10.04.2021 E-Bike statt Auto
Das Tiefbauamt der Stadt Wolfenbüttel hat vier E- Bikes angeschafft. Mit diesen Fahrrädern werden zum Beispiel in der Abteilung Grünflächen von ... Mehr erfahren
-
© Stadt WolfenbüttelDatum: 09.04.2021 Lothar Willert in den wohlverdienten Ruhestand verabschiedet
Am 1. Juli 2021 geht Lothar Willert offiziell in den Ruhestand. Schon am 9. April hatte er jedoch seinen letzten Arbeitstag bei der ... Mehr erfahren
-
© Stadt WolfenbüttelDatum: 09.04.2021 Schnelles Internet für Wolfenbüttel
Der Zugang zum Internet ist heute zu einem Grundbedürfnis geworden. Je schneller, desto besser. Immer mehr Daten erfordern eine größere Bandbreite ... Mehr erfahren
-
© Stadt WolfenbüttelDatum: 09.04.2021 Ministerpräsident besuchte Wolfenbüttel
Auf Einladung der Landtagsabgeordneten Dunja Kreiser besuchte Ministerpräsident Stephan Weil am Donnerstag Wolfenbüttel. Der Landesvater besuchte dabei das Impfzentrum des Landkreises ... Mehr erfahren
-
© Landkreis WolfenbüttelDatum: 02.04.2021 Drohnen unterstützen die Feuerwehren im Landkreis
Im März wurden an der Feuerwehrtechnischen Zentrale des Landkreises Wolfenbüttel in Schladen zwei Drohnen für den Feuerwehreinsatz in Betrieb genommen. Die Drohneneinheiten ... Mehr erfahren
-
© Stadt WolfenbüttelDatum: 26.03.2021 Projektagentur Wolfenbüttel hat ihre Arbeit aufgenommen
Für Dr. Michael Strätz, Heide Gliß und Franziska Schmidt ist das erste Projekt geschafft. Das Team der Projektagentur Wolfenbüttel hat ... Mehr erfahren
-
© Museum WolfenbüttelDatum: 26.03.2021 Herzlichen Glückwunsch zum 100. Geburtstag
Die Stadt Wolfenbüttel gratuliert Laura Eppy herzlich zum 100. Geburtstag am 27. März 2021. Zusammen mit ihrem Vater, dem bekannten Wolfenbütteler ... Mehr erfahren
-
© Stadt WolfenbüttelDatum: 25.03.2021 Rudolf Fricke zum Stadtheimatpfleger ernannt
Rudolf Fricke wurde in der Ratssitzung am Mittwoch, 24. März 2021 zum neuen Stadtheimatpfleger ernannt. Die Berufung in dieses Amt erfolgt – ... Mehr erfahren
-
© Stadt WolfenbüttelDatum: 22.03.2021 Das Bild einer Königin, ein Herzog als Jäger und das Wolfenbütteler Schloss als Modell
Es gibt wieder neue Filme auf der Internetseite des Schloss Museums. Die drei neuen Filme erzählen die Geschichten ganz unterschiedlicher Objekte. ... Mehr erfahren
-
© Stadt WolfenbüttelDatum: 18.03.2021 Frühjahrsbepflanzung in Wolfenbüttel
Der Frühling steht in den Startlöchern. Am 20. März 2021 ist kalendarischer Frühlingsanfang – dies soll sich auch im Stadtbild zeigen und ... Mehr erfahren
-
© Pixabay.comDatum: 12.03.2021 Neue Parkscheinautomaten werden aufgestellt
In der Zeit vom 15. bis 19. März 2021 werden im Wolfenbütteler Stadtgebiet die Parkscheinautomaten ausgetauscht. Am 20. März 2021 sollen dann ... Mehr erfahren
-
© Museum WolfenbüttelDatum: 04.03.2021 Drei neue Filme aus dem Schloss Museum
Die drei neuen Filme des Schloss Museums blicken auf die Geschichte Wolfenbüttels im 18. Jahrhundert. Im Mittelpunkt stehen dabei Stadtbereiche, deren ... Mehr erfahren
-
© Stadt WolfenbüttelDatum: 01.03.2021 Wolfenbüttel bleibt Fairtrade-Stadt
Seit dem 1. März 2019 ist Wolfenbüttel Fairtrade-Stadt. Nun gab es erneut Post aus Köln vom zertifizierenden Verein TransFair. Wolfenbüttel darf ... Mehr erfahren
-
© Stadt WolfenbüttelDatum: 26.02.2021 Sonderparkplätze für Menschen mit Behinderungen
Um die Mobilität von Menschen mit Behinderungen zu verbessern, sind in Wolfenbüttel eine Vielzahl (darunter aktuell 40 im Bereich der Innenstadt) von Behindertenstellplätzen ... Mehr erfahren
-
© Schloss Museum WolfenbüttelDatum: 18.02.2021 Vier neue Filme aus dem Schloss Museum
Seit einigen Wochen sind auf der Internetseite des Wolfenbütteler Schloss Museums filmische Beiträge zu Räumen des Schlosses und Objekten der musealen ... Mehr erfahren
-
© Stadt WolfenbüttelDatum: 15.02.2021 Gedenken an Lessing
Der 15. Februar 1781 war der Todestag von Gotthold Ephraim Lessing. An diesem Tag ist er in Braunschweig gestorben und liegt dort ... Mehr erfahren
-
© Stadt WolfenbüttelDatum: 02.02.2021 Themeninsel „Uniformierte Zeiten“ ist neugestaltet
Der Umgestaltungsprozess im Bürger Museum im Bereich der Themeninsel „Uniformierte Zeiten“ wurde wie geplant Ende Dezember 2020 abgeschlossen. Sobald das Museum ... Mehr erfahren
-
© Florian Kleinschmidt / BestPixels.deDatum: 28.01.2021 Filmische Neuigkeiten aus dem Schloss Museum
Im Schloss Museum Wolfenbüttel konnten die vergangenen Monate für allerlei Neues genutzt werden: Baulich und digital hat sich einiges getan. Schon ... Mehr erfahren
-
© Tanja BischoffDatum: 15.01.2021 Andreas Hirche bleibt Bezirksschornsteinfeger im Osten Wolfenbüttels
Zu Jahresbeginn werden sie gerne verschenkt: Kleine Kleepflanzen im Topf mit einer Schornsteinfegerfigur. Die kleinen Figuren in schwarzer Kluft und mit Zylinder ... Mehr erfahren
-
Datum: 14.01.2021 Gleichstellungsbeauftragte lädt zum Schreiben ein
Sexualisierte Gewalt hat viele Facetten: Körperliche, sexuelle, psychische und wirtschaftliche Schäden können die Folgen sein. Viele Menschen haben in ihrem Leben ... Mehr erfahren