Es wurden 700 Mitteilungen gefunden
-
© Stadt WolfenbüttelDatum: 15.12.2022 Seniorinnen und Senioren wird auch 2023 wieder viel geboten
Anette Müller-Damrath, Leiterin des Seniorenservicebüros, freut sich, dass es auch für 2023 wieder gelungen ist, ein abwechslungsreiches Veranstaltungsangebot für Seniorinnen und ... Mehr erfahren
-
© Stadt WolfenbüttelDatum: 15.12.2022 Rat beschließt Resolution
Eine Resolution zur Zwischenlager Standortsuche und zum weiteren Handeln des Bundes im Rahmen der rückzuholenden radioaktiven Abfälle aus der Schachtanlage Asse ... Mehr erfahren
-
© Stadt WolfenbüttelDatum: 15.12.2022 Offener Brief des Bürgermeisters zum Wechsel des Kita-Jahres
Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Eltern, kurz vor dem Weihnachtsfest und dem Ausklang des Jahres 2022 möchte ich mich ... Mehr erfahren
-
© DBBDatum: 14.12.2022 Showdown in Wolfenbüttel
Warum ist der 20. Juni 2011 ein besonderes Datum für die deutsche Basketball-Damen-Nationalmannschaft? An diesem Tag fand das bisher letzte Spiel ... Mehr erfahren
-
© StadtjugendpflegeDatum: 14.12.2022 JuLeiCa-Ausbildung: Noch Plätze verfügbar
Nach einer langen coronabedingten Durststrecke, findet die JuLeiCa-Ausbildung der Stadtjugendpflege im Januar 2023 zum ersten Mal wieder im gewohnten Rahmen statt. ... Mehr erfahren
-
© Stadt WolfenbüttelDatum: 12.12.2022 Lehrschwimmbecken öffnet wieder
Das Lehrschwimmbecken steht ab morgen, 13. Dezember 2022, wieder für den Schul- und Vereinssport zur Verfügung. Mehr erfahren
-
© TIWDatum: 12.12.2022 Lukas-Werk nach Brandstiftung jetzt Am Exer
Der Exer in Wolfenbüttel hat einen weiteren Schritt auf dem Weg zum echten "Sozial-Campus" gemacht: Dieser Tage zog das Lukas-Werk mit ... Mehr erfahren
-
© Pixabay.comDatum: 12.12.2022 Erfolgreicher Warntag im Landkreis Wolfenbüttel: Bevölkerungsschutz erprobte umgerüstete Sirenen und Lautsprecherwagen
Nach dem zweiten bundesweiten Warntag am Donnerstag, 8. Dezember 2022, zieht der Bevölkerungsschutz im Landkreis Wolfenbüttel eine überwiegend positive Bilanz. Pünktlich um ... Mehr erfahren
-
© Nina HeptnerDatum: 09.12.2022 Adventshof am Komm-Beach-Club schließt
Aufgrund mehrerer Personalausfälle kann der Adventshof am Komm-Beach-Club in diesem Jahr leider nicht fortgeführt werden. Mehr erfahren
-
Henning Kramer © Stadt WolfenbüttelDatum: 09.12.2022 Lukanic kämpft für den Verbleib der Landesmusikakademie in Wolfenbüttel
Was wird aus der Landesmusikakademie (LMA) in Wolfenbüttel? Aktuell gibt es scheinbar Diskussionen um den Verbleib der Verwaltung der Einrichtung des Landes ... Mehr erfahren
-
© Stadt WolfenbüttelDatum: 09.12.2022 Lessingtheater: "Eingeschlossene Gesellschaft" als Ersatz für "Wer hat Angst vorm weißen Mann"
Das Theater für Niedersachsen (TfN) hat sich entschlossen, das Stück "Wer hat Angst vorm weißen Mann" aktuell nicht zu inszenieren. Für ... Mehr erfahren
-
© DRKDatum: 09.12.2022 Ortsverein Sickte spendete der Wolfenbütteler Tafel 1000 Euro
Es ist eine schöne Tradition: Seit vielen Jahren spendet der Ortsverein Sickte in der Adventszeit einen vierstelligen Betrag an die Tafel des ... Mehr erfahren
-
© Pixabay.comDatum: 09.12.2022 Spielplatzsanierung: Verwaltung hat die Vorgaben der Politik wie beschlossen umgesetzt
Es gebe kein Geld für Spielplätze, hieß es dieser Tage in den Medien und die Verwaltung sei nicht in der Lage, die ... Mehr erfahren
-
© Stadt WolfenbüttelDatum: 08.12.2022 Neuer Halbstundentarif im Parkhaus Schulwall
Im Parkhaus Schulwall gilt ab sofort ein Halbstundentarif. Damit wird nicht mehr die volle angefangene Stunde abgerechnet, sondern halbstündlich. Damit können ... Mehr erfahren
-
Datum: 08.12.2022 „Unsere Stärke ist unsere Kommunikation“
Bürgermeister Andreas Memmert, Sprecher der ILE-Region, blickt zufrieden auf die Jahre der Integrierten Ländlichen Entwicklung zurück: „Die ILE-Region Nördliches Harzvorland ... Mehr erfahren
-
© MTV/BG WolfenbüttelDatum: 08.12.2022 Basketballer organisieren Turnier – und freuen sich über treue Förderer
Ein überregionales Turnier veranstalten die Basketballer von MTV/BG Wolfenbüttel: Am Samstag, 17. Dezember, treffen in der Halle Am Wall in zwei Altersklassen ... Mehr erfahren
-
© Stadt WolfenbüttelDatum: 08.12.2022 Feuerwehr-Stadtkommando spendet für gute Zwecke
Gleich drei Spenden wurden in der März-Sitzung des Stadtkommandos der Wolfenbütteler Feuerwehr beschlossen. Wie Stadtbrandmeister Olaf Glaeske und sein Stellvertreter Marco ... Mehr erfahren
-
© Stadt Wolfenbüttel/Stephanie AngelDatum: 07.12.2022 „Wolfenbüttel-Gutschein“ hat den Nerv der Kunden getroffen
Vor 17 Jahren begann in Wolfenbüttel eine echte Erfolgsgeschichte. Damals wurde der Citygutschein als in vielen Geschäften der Stadt gültiger Einkaufsgutschein ins ... Mehr erfahren
-
© Stadt WolfenbüttelDatum: 07.12.2022 Der Nikolaus kam mit der Feuerwehr
,,Auf, zum Nikolaus!“, hieß es am 6. Dezember wieder auf dem Wolfenbütteler Weihnachtsmarkt für alle Kinder. Und in diesem Jahr hatte der ... Mehr erfahren
-
© DRKDatum: 07.12.2022 85 Ehrenamtliche bildeten ein Rotes Kreuz am Exer
Zum Tag des Ehrenamtes ließ der DRK-Kreisverband Wolfenbüttel ein Kurzvideo erstellen, an dem 85 Personen aus zwölf Projekten teilnahmen. Ehrenamts-Koordinatorin Aline ... Mehr erfahren
-
© Stadt WolfenbüttelDatum: 06.12.2022 Fahrplanänderungen ab 11. Dezember
Zum Fahrplanwechsel am 11. Dezember 2022 werden im Verkehrsgebiet Wolfenbüttel folgende Fahrplanänderungen vorgenommen: Auf der Linie 710 Wolfenbüttel Richtung Winnigstedt gibt ... Mehr erfahren
-
© Museum WolfenbüttelDatum: 06.12.2022 Das Schulprojekt zur Ausstellung "Hexenwahn" für die Klassenstufen 11 bis 13
Das Museum Wolfenbüttel, das Niedersächsische Landesarchiv, Abteilung Wolfenbüttel, und das Schülerseminar der Herzog August Bibliothek starten in Kooperation ein Schulprojekt mit ... Mehr erfahren
-
© Stadt WolfenbüttelDatum: 06.12.2022 Weihnachtspäckchen für die Tafel
Diese Tradition gibt es nun bereits seit 15 Jahren, und mittlerweile hat sie eine starke Eigendynamik entwickelt: "Inzwischen melden sich schon ... Mehr erfahren
-
© Landkreis WolfenbüttelDatum: 05.12.2022 Vier Pflegeheime im Landkreis mit Hygienesiegel des Landes zertifiziert
Vier Alten- und Pflegeheime (APH) im Landkreis Wolfenbüttel haben das Niedersächsische Hygienesiegel erhalten. Die Zertifikate gehen an das Seniorenzentrum Haus am Oelber ... Mehr erfahren
-
© Frank Wöstmann/Regio-PressDatum: 05.12.2022 Beraternetzwerk E&Z nimmt wieder Fahrt auf
Stühlerücken und neue Mitglieder beim Verein Existenz und Zukunft (E&Z): Das Beraternetzwerk Wolfenbüttel startet mit frischem Schwung ins neue Geschäftsjahr. ... Mehr erfahren