Es wurden 51 Mitteilungen gefunden
-
© Stadt WolfenbüttelDatum: 28.02.2022 Solidarität mit den Menschen in der Ukraine
Der Landkreis Wolfenbüttel und seine Kommunen zeigen Solidarität mit den Menschen in der Ukraine. Selbstverständlich wird der Kreis seinen humanitären Beitrag bei ... Mehr erfahren
-
© Pixabay.comDatum: 09.02.2022 Testpflicht in den Kitas: So ist der Ablauf geplant
Die Corona-Pandemie stellt auch die frühkindliche Bildung in den städtischen Kindertagesstätten vor große Herausforderungen. Mit Blick auf die Omikron-Variante hat sich die ... Mehr erfahren
-
© Pixabay.comDatum: 21.01.2022 Informationen rund um Impfungen von Kindern
Gerade bei Kindern ist die Zahl der Ansteckungen zur Zeit hoch. Nun ist es nach der Zulassung des BioNTech-Impfstoffes auch für Kinder ... Mehr erfahren
-
© DRKDatum: 07.01.2022 DRK-Flüchtlingshilfe startet mit starker Jahresbilanz durch
Die Flüchtlingshilfe des DRK-Kreisverbandes Wolfenbüttel blickt auf eine stattliche Bilanz für 2021 zurück. Mehr erfahren
-
© Pixabay.comDatum: 08.12.2021 Anmeldung von Kindern in Kindertagesstätten der Stadt
Um die an einem Kindertagesstättenplatz interessierten Eltern oder Sorgeberechtigten möglichst frühzeitig über die Regelung des Aufnahmeverfahrens zu informieren, wird bereits jetzt darauf hingewiesen, dass ... Mehr erfahren
-
© Stadt WolfenbüttelDatum: 30.11.2021 Ab Dezember Impfungen im ehemaligen Impfzentrum
Das Mobile Impfteam im Landkreis Wolfenbüttel (MIT) bietet ab Mittwoch, 1. Dezember 2021, ein stationäres Impfangebot für Erst-, Zweit- oder Auffrischungsimpfungen an. Die Impfungen ... Mehr erfahren
-
© Stadt WolfenbüttelDatum: 11.11.2021 Stadt bietet wieder kostenlose Bürgertests an
Angesichts der steigenden Coronazahlen wird das kommunale Testzentrum der Stadt Wolfenbüttel im Löwentor ab Samstag, 13. November 2021 wieder kostenlose Bürgertests anbieten. ... Mehr erfahren
-
© Stadt WolfenbüttelDatum: 07.10.2021 Viel Spaß beim Kinderfest im Rahmen der interkulturellen Woche
Am Freitag, 1. Oktober 2021, fand im Rahmen der interkulturellen Woche ein Kinderfest statt, das gemeinsam vom Stadtteiltreff „Auguststadt“, dem Stadtteiltreff „Die Ulme“, der ... Mehr erfahren
-
© Stadt WolfenbüttelDatum: 30.09.2021 "Interkulturelles Picknick" vor Eberts Hof
Als ein Höhepunkt der "Interkulturellen Woche 2021" stand am Dienstag eine Gemeinschaftsaktion von DRK Wolfenbüttel und der Caritas an: Vor dem Eberts ... Mehr erfahren
-
© Stadt WolfenbüttelDatum: 30.07.2021 Bürgerbüro bietet Terminsystem an
Seit 1. August 2021 bietet der Bereich des Bürgerbüros (ohne Wohngeld) ein Terminsystem an. Für Bürgerinnen und Bürger bedeutet dies dann wesentlich ... Mehr erfahren
-
© Stadt WolfenbüttelDatum: 26.07.2021 Salzgitter Flachstahl AG: Über 5800 Euro für „KinderRaum“ gesammelt
Weihnachten im Hochsommer: Der „KinderRaum“ der Wohnanlage am Schützenplatz kann sich auf eine Spende der Mitarbeiter der Salzgitter Flachstahl AG über 5828 Euro freuen. ... Mehr erfahren
-
© Stadt WolfenbüttelDatum: 23.07.2021 Haushaltsgeräte für Hochwasseropfer
Ergänzend zu den bisherigen Geldspenden des Landkreises und der Stadt Wolfenbüttel, haben sich beide Behörden kurzfristig entschieden, vorhandene Haushaltsgeräte aus der ehemaligen ... Mehr erfahren
-
© DRKDatum: 17.07.2021 Riesen-Resonanz auf DRK-Spendenaufruf zu Fahrrädern für Kinder
Mit einem großen Dankeschön wendet sich jetzt Frederike Schwieger an die Bewohner von Stadt und Landkreis Wolfenbüttel. Sie arbeitet in der Beratungs- und ... Mehr erfahren
-
© DRKDatum: 05.07.2021 DRK veranstaltete Austausch zur Relevanz der Migrationsberatung
„Neuzugewanderte haben in Deutschland auch nach mehrjährigem Aufenthalt Beratungsbedarf – und dies in allen Lebenslagen.“ Diese Aussage stand im Fokus des diesjährigen Aktionstages der ... Mehr erfahren
-
© DRK ArchivDatum: 15.05.2021 Deutsche Postcode-Lotterie fördert Ehrenamts-Projekt in Wolfenbüttel
Immer wieder für andere da zu sein, ist eine Herausforderung. Mit einem Workshop unterstützt der DRK-Kreisverband Wolfenbüttel seine Ehrenamtlichen bei der Auseinandersetzung mit ... Mehr erfahren
-
© DRKDatum: 07.07.2020 Mit der App immer erreichbar
Seit März unterstützt Frederike Schwieger das Team der Flüchtlings- und Migrationshilfe des DRK-Kreisverbands Wolfenbüttel. Zwei Wochen, nachdem Frederike Schwieger ihre Stelle ... Mehr erfahren
-
© Pixabay.comDatum: 25.03.2020 Wohin mit virenbelasteten Abfällen?
Benutzte Taschentücher, Einmalhandschuhe und weitere Abfälle, die möglicherweise mit Corona-Viren belastet sind, können über den Restmüll entsorgt werden. Mehr erfahren
-
© Stadt WolfenbüttelDatum: 06.09.2019 Feierstunde für eingebürgerte Wolfenbütteler
Seit 2008 lädt der Bürgermeister Thomas Pink alle neu eingebürgerten Wolfenbüttelerinnen und Wolfenbütteler zu einer Feierstunde ein. Diesmal wurden alle Bürgerinnen und ... Mehr erfahren
-
© Stadt WolfenbüttelDatum: 24.06.2019 Gemeinsam für Respekt, Anstand, Toleranz und Miteinander kämpfen
Viele Angebote und ein buntes Bühnenprogramm begeisterten am Samstag, 22. Juni 2019, zahlreiche Besucherinnen und Besucher des „17. Tag der Begegnung“. ... Mehr erfahren
-
© Stadt WolfenbüttelDatum: 07.02.2019 Willkommenscafé feiert und informiert
Das Willkommenscafé hat sich in diesem Jahr zur Aufgabe gemacht, möglichst umfassend über verschiedene religiöse und nichtreligiöse Feste zu informieren. Mehr erfahren
-
© Terre des FemmesDatum: 03.05.2018 Animationsfilm „Gleichberechtigt leben in Deutschland“
Der Erklär-Film “Gleichberechtigt leben in Deutschland” informiert insbesondere geflüchtete Frauen (und Männer) über ihre Rechte und das Verbot von Gewalt gegen Frauen ... Mehr erfahren
-
© Stadt WolfenbüttelDatum: 08.02.2018 Haushaltstag war voller Erfolg
Ein Haushaltstag für Geflüchtete fand am Dienstag, den 30. Januar, ab 13 Uhr, in der Kommisse statt. Mehr erfahren
-
© Stadt WolfenbüttelDatum: 21.10.2017 Hilfe zur Selbsthilfe: Schnell Alltagstaugliches lernen
Sprache ist der Schlüssel zur Integration. Da aber auch alle Theorie nur grau und die deutsche Sprache jedoch durchaus bunt ist, ist ... Mehr erfahren
-
© Stadt WolfenbüttelDatum: 15.09.2017 Rat beschließt städtisches Integrationskonzept
Der Rat der Stadt Wolfenbüttel hat in seiner jüngsten Sitzung am Mittwoch, 13. September 2017, das städtische Integrationskonzept mit großer Mehrheit beschlossen. ... Mehr erfahren
-
© privatDatum: 05.09.2017 Willkommenscafé präsentierte sich beim Tag der Niedersachsen
Am Samstag, 2. September 2017, präsentierte sich das „Willkommenscafé im Roncallihaus“ im Migrationszelt auf dem Tag der Niedersachsen in Wolfsburg. Mehr erfahren