Wettbewerb "Blühende Lebensräume"
Die Stadt Wolfenbüttel lobt den Wettbewerb „Blühende Lebensräume“ aus. Ziel soll es sein, positive Beispiele einer lebendigen Gartengestaltung hervorzuheben und dem Trend hin zu grauen versiegelten geschotterten Gärten entgegenzuwirken.
Teilnahmeberechtigt sind alle Besitzer von Hausgärten, Vorgärten und Kleingärten im Stadtgebiet von Wolfenbüttel. Dem Gewinner winken 1.000 Euro, der zweite Preis ist mit 500 Euro dotiert und der dritte Platz mit 200 Euro. Des Weiteren ist noch ein Sonderpreis über 500 Euro für die beste Umgestaltung vom grauen „Schottergarten“ zum Blühvorgarten vorgesehen. Die vollständige Einreichung aller erforderlichen Unterlagen ist Voraussetzung für die Teilnahme am Wettbewerb.
Und so können Sie am Wettbewerb teilnehmen:
Laden Sie das Datenblatt herunter und unterzeichnen Sie die Datenschutzerklärung. Nehmen Sie ein aussagekräftiges Video auf oder Fotos des gesamten Gartens. Die Einsendung der Beiträge muss bis zum Einsendeschluss an die folgende Adresse erfolgen: Stadt Wolfenbüttel, Martina Münstermann-Kreifels, Stadtmarkt 3-6, 38300 Wolfenbüttel oder per Mail: stadtentwicklung@wolfenbuettel.de.
Der Wettbewerb wurde bereits in ähnlicher Form schon durchgeführt. Lassen sie sich inspirieren:
-
© Stadt WolfenbüttelDatum: 30.11.2024 Wettbewerb "Blühende Lebensräume": Preisträger ermittelt
Gibt es einen passenderen Ort für die Auszeichnung beispielgebender Gärten als das Wolfenbütteler Gärtnermuseum? Wohl kaum. Daher fand die Preisvergabe des ... Mehr erfahren
-
© Stadt WolfenbüttelDatum: 28.10.2019 Naturschutz im eigenen Garten wurde gewürdigt
„Blühende Gärten – ein Lebensraum für Menschen und Tiere“ – unter diesem Motto hatte die Stadt Wolfenbüttel in diesem Jahr einen ... Mehr erfahren
Wettbewerbsunterlagen 2024
Weitere Informationen
auf der städtischen Internetseite Schottergärten