BeachDays
24. Juni bis 3. Juli 2022
Vom 24. Juni bis zum 3. Juli 2022 können am Landeshuter Platz Freizeit-, Schul- und Vereinsmannschaften zeigen, was sie im Sand draufhaben. Ein buntes Programm lädt alle ein, sich neben Beach-Volleyball auch für Beach-Sportarten wie Soccer, Tennis, Basketball, Völkerball, Fußballtennis und Spikeball anzumelden.
Die Termine im Überblick
- Freitag, 24. Juni 2022
20 bis 23 Uhr: Opening: 1. Wolfenbütteler Nachtlauf - Samstag, 25. Juni 2022
10 bis 14.30 Uhr: Beach-Tennis zwei Spielklassen
15.30 bis 20 Uhr: Beach-Soccer Stadtmeisterschaft für alle ab 16 Jahren - Sonntag, 26. Juni 2022
10 bis 13 Uhr: Bambini-Beach-Soccer F-Jugendturnier
14 bis 20 Uhr: Beach-Basketball Mixed-Teams-Cup - Montag, 27. Juni 2022
8.30 bis 13 Uhr: Beach-Soccer Grundschulmeisterschaft
16.30 bis 20 Uhr: Beach-Soccer E-Jugendturnier - Dienstag, 28. Juni 2022
8.30 bis 13 Uhr: Beach-Soccer Schulturnier der Klassen 6 und 7
16.30 bis 21 Uhr: Beach-Völkerball Freizeit-Cup - Mittwoch, 29. Juni 2022
8.30 bis 13 Uhr: Beach-Völkerball Schulturnier der 5. Klassen
16.30 bis 21 Uhr: Beach-Volleyball Ostfalia-Cup - Donnerstag, 30. Juni 2022
8.30 bis 13 Uhr: Beach-Volleyball Schulturnier Quattro-Mix ab Klasse 10
16.30 bis 21 Uhr: Beach-Fußballtennis und Spikeball Freizeit-Cup - Freitag, 1. Juli 2022
8.30 bis 13 Uhr: Spikeball Schul-Cup ab Klasse 8
15 bis 21 Uhr: Beach-Volleyball Firmen-Freizeit-Cup - Samstag, 2. Juli 2022
10 bis 20 Uhr: NWVV-Top10-Cup Vorrunde Damen und Herren zusätzliche Spielfelder im Sportpark Meesche
10 bis 18 Uhr: Kinderaktion mit Jenga-Wettbewerb - Sonntag, 3. Juli 2022
10 bis 16 Uhr: NWVV-Top10-Cup Finale Damen und Herren
circa 15.30 Uhr: Siegerehrung
Eröffnet werden die BeachDays in diesem Jahr mit dem 1. Wolfenbütteler Nachtlauf. Auch hier ist eine Teilnahme für jedermann möglich. Dieser erste Nachtlauf wird als Spendenlauf eingerichtet und es gilt, in einem Zeitfenster von drei Stunden gemeinschaftlich so viele Runden zu erlaufen, dass der maximale Spendenbetrag abgerufen werden kann. Diese erlaufene Spende wird an Wolfenbütteler Vereine zur Umsetzung integrativer Sportprojekte weitergegeben.
Am 2. und 3. Juli 2022 findet erneut ein Top-10-Cup der Beach-Tour des Nordwestdeutschen Volleyballverbandes statt. Dieses Turnier verspricht allen Zuschauenden attraktive Spiele hochklassiger Damen- und Herrenteams. Der Eintritt ist frei und parallel werden für die jüngeren Gäste einige Kinderaktionen zum Mitmachen und Bewegen angeboten. Neben Balanceartistik auf der Slackline und Toben auf der Hüpfburg wird wieder ein Jenga-Wettbewerb ausgetragen: Sende ein Foto von Dir und Deinem vor Ort gebauten Jenga-Turm ein und nimm an der Verlosung von tollen Preisen teil. Die Auslosung findet am Sonntag vor den Finalspielen statt.
Fotoalben
Flickr-Album: 1. Wolfenbütteler Nachtlauf - BeachDays 2022
Anmeldung
- zu den BeachDays auf der Internetseite des MTV Wolfenbüttel: BeachDays 2022 - Infos und Anmeldungen
- oder per QR-Code
Weitere Informationen
BeachDays 2022 mit 1. Wolfenbütteler Nachtlauf eröffnet
Die Wolfenbütteler BeachDays 2022 sind eröffnet. Diesmal nicht mit einem Turnier im Sand, sondern mit einem Benefizlauf, dem 1. Wolfenbütteler Nachtlauf. Bürgermeister Ivica Lukanic eröffnete mit dem Startsignal zum Lauf auch gleichzeitig offiziell die fertiggestellte Beleuchtung entlang der Laufwege in den Wallanlagen.
250 Runden waren das Ziel, 501 Runden (zu je 2,5 Kilometer) wurden am Ende von allen 91 Läuferinnen und Läufern gedreht. Die von Volksbank Wolfenbüttel, Stadtwerke Wolfenbüttel und Stadt Wolfenbüttel gemeinsam zur Verfügung gestellten 3000 Euro für den guten Zweck, werden durch 268 Euro aus Einzelspenden im Vorfeld der Anmeldung und während des Nachtlaufs ergänzt. Die Gesamtsumme wird zur Umsetzung integrativer Sportprojekte an Wolfenbütteler Vereine weitergeleitet.
Start und Ziel befanden sich an der BeachDays-Veranstaltungsfläche am Landeshuter Platz. Eine Runde führte zunächst westlich um den Stadtgraben herum, rechts am KOMM Beachclub vorbei und weiter über den Zebrastreifen in den Generationenpark. Weiter durch den Park zu einem Wendepunkt am Herzogtore. Von dort Richtung Landeshuter Platz zurück zur Wallstraße und schlussendlich zum Start-Ziel-Bereich am KOMM Beachclub. „Die meisten Runden (14) lief von den 52 gestarteten Männern Mirko Sengstake vom RSC Wolfenbüttel. Bei den 39 gestarteten Frauen liefen Katharina Braunsberger und Denise Nowak vom WSV 21 jeweils elf Runden“, berichtet Beach-Days Organisatorin Sabine Gerlach von der Sportabteilung der Stadt.
Unter den teilnehmenden Kindern hatte der zehnjährige Lucas Grunwald mit zehn Runden die meiste Ausdauer während des dreistündigen Spendenlaufs.
Auf der BeachDays-Internetseite vom MTV Wolfenbüttel sind alle Ergebnisse ersichtlich. Teilnehmerinnen und Teilnehmer können sich dort auch ihre individuelle Urkunde abrufen.
Weitere Informationen
Flickr-Album: 1. Wolfenbütteler Nachtlauf - BeachDays 2022
- Ergebnisliste Nachtlauf AK(PDF-Datei: PDF, 14 kB, nicht barrierefrei)
- Ergebnisliste Nachtlauf MW(PDF-Datei: PDF, 15 kB, nicht barrierefrei)
Kontakt
Partner
|
|
Sponsoren und Unterstützer
Kontakt
Für Fragen steht die Sportabteilung der Stadt Wolfenbüttel gern zur Verfügung:
Rückblick
zum Flickr-Album “BeachDays 2019“
zum Flickr-Album BeachDays 2018