+++ Update - Ab sofort kann die Überbrückungshilfe III auf der Internetseite des Bundes beantragt werden +++
Die Stadtverwaltung dankt allen Unternehmerinnen und Unternehmern für ihre Mitwirkung – und den damit verbundenen Aufwendungen - bei der Eindämmung der weiteren Verbreitung des Conoravirus. Auf dieser Seite finden betroffene Unternehmerinnen und Unternehmer verschiedene Informationen, Links und Tipps zur Unterstützung in der derzeitigen Situation. Die dargestellten Themen werden regelmäßig aktualisiert.
Schritt-für-Schritt-Anleitung
Übersicht Corona-Hilfen
November-/Dezemberhilfe
Überbrückungshilfe III
Solidarfonds Wolfenbüttel
Niedersachsen Digital
Hilfreiche Informationen
- Digitalagentur Niedersachsen: Beratungs- und Unterstützungsangebote für die niedersächsische Wirtschaft
- Niedrigschwellige Investitionsförderung für das Gaststättengewerbe (Förderprogramm der NBank)
- zum Webinar der NBank: "NBank Förderinfo: Corona-Hilfen / Förderprogramme"
Übersicht der NBank über Corona-Hilfsprogramme (PDF, 67 kB)
Stadt unterstützt weiter die Wolfenbütteler Unternehmen
Die Verlängerung des Lockdowns bedeutet auch für die Wolfenbütteler Unternehmen weiterhin ausbleibende Einnahmen und finanzielle Einbußen. ...
Zinslose Darlehen aus Solidarfonds Wolfenbüttel beantragen
Der Solidarfonds Wolfenbüttel ist weiterhin am Start und leistet Hilfe. Mit Veränderungen in der Förderkulisse des Bundes ist ...
Allgemeinverfügungen des Landes Niedersachsen
Am morgigen Samstag, 13. Februar 2021, treten mit der Verordnung zur Änderung der Niedersächsischen Corona-Verordnung vom 12. Februar 2021 einige kleinere Erleichterungen in Kraft. Gleichzeitig wird aber die Pflicht, medizinische Masken zu tragen und Testungen durchzuführen, ausgeweitet. Wesentliche Lockerungen sind jedoch trotz der zurückgehenden Infektionszahlen leider noch nicht möglich. Grund sind die sich auch in Deutschland und in Niedersachsen ausbreitenden Virusmutationen. Insbesondere die britische und die südafrikanischen Mutanten sind weitaus aggressiver als das ursprüngliche Virus.
Niedersächsische Verordnung zur Neuordnung der Maßnahmen gegen die Ausbreitung des Corona-Virus SARS-CoV-2 (Niedersächsische Corona-Verordnung) (PDF, 405 kB , 12.02.2021)
Allgemeinverfügungen des Landkreises Wolfenbüttel
Die Allgemeinverfügungen des Landkreises Wolfenbüttel werden im Amtsblatt für den Landkreis Wolfenbüttel veröffentlicht. Es ist das amtliche Verkündungsblatt der Kreisverwaltung und der kreisangehörigen Gemeinden.
Die Ausgaben der Amtsblätter können auf der Internetseite des Landkreises Wolfenbüttel unter www.lk-wolfenbuettel.de/Amtsblatt eingesehen werden.
Allgemeinverfügung zur Mund-Nase-Bedeckung
Allgemeinverfügung des Landkreises Wolfenbüttel zur Festlegung der Örtlichkeiten, an denen eine Mund-Nasen-Bedeckung betragen werden soll (PDF, 1,6 MB , 28.10.2020)
Link zu: Coronavirus - Stadt und Landkreis informieren
Stadtmarkt 3-6
38300 Wolfenbüttel
+49 5331 86-444
Sie haben weitere Fragen? Wir sind für Sie da!
Wirtschaftsförderung
Stadtmarkt 3-6
38300 Wolfenbüttel
+49 5331 86-7299
Raum LÖ 07.22
Kontakt für Industrie, Handwerk und Dienstleister
Tourismus und Einzelhandelsentwicklung
Abteilungsleiter
Stadtmarkt 3-6
38300 Wolfenbüttel
+49 5331 86-425
Raum LÖ 06.04
Kontakt für Gastgeber, Gastronomie, Freizeiteinrichtungen und Handel
Tourismus und Einzelhandelsentwicklung
Stadtmarkt 3-6
38300 Wolfenbüttel
+49 5331 86-7195
Raum LÖ 06.02