Kindertagesstätte "Varietà"
Stadtbezirk: Nord-Ost der Stadt Wolfenbüttel, Träger: Stadt Wolfenbüttel
Betreuungsarten und Öffnungszeiten
- Kinderkrippe (ganztags): 45 Plätze gesamt
- Aufnahme ab 12 Monate
- Betreuungszeit von Montag bis Freitag von 6.30 bis 17 Uhr, Sonderöffnung bis 18 Uhr
- Kindergarten (ganztags): 59 Plätze gesamt
- Aufnahme ab 3 Jahren
- Betreuungszeit von Montag bis Freitag von 6.30 bis 17 Uhr, Sonderöffnung bis 18 Uhr
- Hort: 32 Plätze gesamt
- Aufnahme ab Einschulung
- Betreuungszeit von Montag bis Freitag bei VGS von 13 bis 17 Uhr, Sonderöffnung bis 18 Uhr
Pädagogisches Profil
- Zertifizierte Reggio inspirierte Kindertagesstätte:
- Regelmäßige Beobachtungen und Dokumentationen der kindlichen Entwicklung sind Schwerpunkt unseres Kita-Alltages.
- Wir sehen das Kind als Akteur seiner Entwicklung und das pädagogische Fachpersonal ist Begleiter.
- Durch die Projektarbeit stehen die Fragen und Interessen der Kinder im Mittelpunkt und die Kinder bekommen so Raum und Zeit zum Erforschen und Experimentieren.
- FIT KID: Wir legen viel Wert auf gesundes Essen sowie eine ausgewogene Ernährungsweise in der Kita.
- Mitglied im Hochbegabtenförderverbund Wolfenbüttel: Wir wollen Begabungen erkennen und fördern, indem wir den Kindern entsprechende Herausforderungen und Materialien bieten.
Weitere Informationen
-
© Stadt WolfenbüttelDatum: 17.05.2018 Praxis berät Praxis: Kita Varietà ist jetzt Konsultationskita
Das Land Niedersachsen fördert seit 2004 Konsultationskitas. Diese ausgewählten Kindertagesstätten setzen den Bildungsauftrag für Kindertagesseinrichtungen entsprechend des niedersächsischen Orientierungsplanes für ... Mehr erfahren
-
© Stadt WolfenbüttelDatum: 16.03.2018 Angekommen in der KiTa Varietà
Die Kinder sind hier schon bestens angekommen und haben schon alles genau unter die Lupe genommen. Am besten gefällt ihnen das ... Mehr erfahren
Hinweis zur Barrierefreiheit
Wir können einen stufenlosen Zugang ermöglichen. Wir bitten Sie, im Falle einer Behinderung oder Einschränkung, uns Ihren individuellen Bedarf frühzeitig mitzuteilen. Gern unterstützen wir Sie im Rahmen unserer Möglichkeiten.
Freiwilliges Soziales Jahr in einer städtischen KiTa
Fertig mit der Schule aber was nun? - Wer sich noch unsicher ist, in welche Richtung es nach der Schule gehen soll - Studium, Ausbildung oder etwas ganz anderes - für den könnte ein Freiwilliges Soziales Jahr (FSJ) in einer städtischen KiTa eventuell das Richtige sein.
Die einzigen Voraussetzungen für den Start eines FSJ sind: ein Alter zwischen 16 und 27 Jahren, eine abgeschlossene Schulausbildung und soziales Engagement sowie Pflichtbewusstsein und Zuverlässigkeit.
Noch können einige Plätze in den städtischen KiTas vermittelt werden - hier lernt man als FSJler den Ablauf in einer KiTa kennen und unterstützt die Erzieherinnen bei der Bildung, Betreuung und Erziehung der Kleinsten. Jeder FSJler erhält neben seiner neuen spannenden Tätigkeit auch ein Taschengeld von 300 Euro pro Monat.
Bewerbungsfrist
Die Bewerbungsfrist für das FSJ in städtischen Kitas endet jeweils am 30. Juni eines Jahres, das FSJ selber startet dann jeweils am 1. August.
Weitere Informationen
- Flyer: Freiwilliges Soziales Jahr (FSJ)(PDF-Datei: PDF, 1.3 MB, nicht barrierefrei)
Informationen auf der Internetseite des Städtischen Klinikums gGmbH. Dort gibt es auch einen Link zu einem Youtube-Informationsvideo.
Kontakt
Wer sich bewerben möchte, kann seine Bewerbungsunterlagen über das Online-Bewerberportal des Städtischen Klinikums Wolfenbüttel gGmbH einreichen.
Ansprechpartnerinnen für
- ein FSJ in einer städtischen Kita: Sonja Korte (05331 934-1117) und Karen Isensee (05331 934-1119)
- ein FSJ im Klinikum: Eva Melmann (05331 934-5259) und Madeline Seidel (05331 934-5269)
Bildergalerie und virtueller Rundgang